Sehr geehrte Kunden,
vielen Dank für den Kauf des Profi-Apfelschälers.
Mit diesem praktischen Gerät haben Sie im Handumdrehen sauber
geschälte, gleichmäßige Apfelscheiben ohne Kernhaus für einen
leckeren Kuchen, Auflauf oder einfach mal zwischendurch.
Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung und befolgen die Hinweise
und Tipps, damit Sie dieses nützliche Produkt optimal nutzen können.
Vorbereitung
Beachten Sie, dass dieses Produkt über offen liegende scharfe Klingen
verfügt. Verletzungsgefahr!
Nehmen Sie den Apfelschäler aus der Verpackung. Schrauben Sie den
Griff am Ende der Kurbel fest. Waschen Sie außerdem vor der ersten
Verwendung den Apfelschäler ab.
Produktdetails
1. Apfelhalter
2. Saugfußhebel
3. Kurbel
4. Entriegelungshebel
5. Saugfuß
6. Arretierungshaken
7. Schälmesser
8. Kerngehäuseschneider
Importiert von:
PEARL Agency GmbH
PEARL-Straße 1-3
79426 Buggingen
Profi-Apfelschäler & Apfelschneider
Verwendung
1. Stellen Sie den Apfelschäler vor sich auf eine ebene Fläche.
Befestigen Sie den Saugfuß, indem Sie den Hebel von links nach
rechts bewegen.
2. Drücken Sie den Entriegelungshebel und bewegen Sie die Kurbel
mit dem Apfelhalter so weit wie möglich nach hinten.
3. Klappen Sie den Arm mit dem Schälmesser ebenfalls vom
Apfelschäler weg und arretieren Sie ihn mit dem unten
angebrachten Arretierungshaken.
4. Stecken Sie dann einen Apfel so auf die drei Zacken des Apfelhalters,
dass das Kerngehäuse sich zwischen den Zacken befindet.
Entriegeln Sie nun das Schälmesser.
5. Drehen Sie jetzt gleichmäßig an der Kurbel, sodass sich der Apfel
auf das Schälmesser zu bewegt. Der Apfel wird dann geschält, in
Scheiben geschnitten und vom Kernhaus befreit.
6. Zum Schluss müssen Sie nur noch das Schälmesser arretieren, die
Kurbel wieder nach rechts ziehen und das Kerngehäuse abziehen.
7. Das Schälmesser lässt sich auf verschieden dicke Schalen einstellen.
Drehen Sie dazu die Flügelmutter oben am Schälmesser locker und
stellen Sie das Schälmesser neu ein. Achten Sie darauf, dass das
Schälmesser gerade sitzt, wenn Sie es wieder festschrauben.
HINWEIS:
Falls Sie einen Apfel nur schälen möchten, ohne das Innere zu
entfernen, dann entfernen Sie einfach den Kerngehäuseschneider.
Lösen Sie dazu die Schraube und nehmen Sie das ganze Teil ab.
Übrigens können Sie auf diese Weise zum Beispiel auch Kartoffeln
schälen.
Anwendungsbeispiel
Bedienungsanleitung
PE-4873-675
Reinigung
Nach der Verwendung reinigen Sie den Apfelschäler am besten unter
fließendem Wasser. Trocknen Sie ihn danach gut ab. Achten Sie darauf,
sich nicht an den scharfen Klingen zu verletzen. Der Apfelschäler muss
für die Reinigung nicht auseinander gebaut werden.
Sicherheitshinweise & Gewährleistung
•
Diese Bedienungsanleitung dient dazu, Sie mit der Funktionsweise
dieses Produktes vertraut zu machen. Bewahren Sie diese Anleitung
daher stets gut auf, damit Sie jederzeit darauf zugreifen können.
•
Sie erhalten bei Kauf dieses Produktes zwei Jahre Gewährleistung
auf Defekt bei sachgemäßem Gebrauch. Bitte beachten Sie auch die
allgemeinen Geschäftsbedingungen!
•
Bitte verwenden Sie das Produkt nur in seiner
bestimmungsgemäßen Art und Weise. Eine anderweitige
Verwendung kann zu Beschädigungen am Produkt oder in dessen
Umgebung führen.
•
Umbauen oder Verändern des Produktes beeinträchtigt die
Produktsicherheit. Achtung Verletzungsgefahr!
•
Führen Sie Reparaturen am Produkt nie selber aus!
•
Behandeln Sie das Produkt sorgfältig. Es kann durch Stöße, Schläge
oder Fall aus bereits geringer Höhe beschädigt werden.
•
Halten Sie das Produkt fern von extremer Hitze.
•
Kinder dürfen den Apfelschäler nur unter Aufsicht verwenden.
ACHTUNG
Es wird keine Haftung für Folgeschäden übernommen.
Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten!
v3 © 08/2010 - LG//DG/HS//JS - GS