Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

KDJ-2500H
12V Forstseilwinde
Zu Ihrer Sicherheit
Lesen Sie diese Bedienungsanleitung vor der
Ersten Benutzung komplett durch
Bewahren Sie diese Anleitung zur späteren Nutzung sorgfältig auf

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für CROSSFER KDJ-2500H

  • Seite 1 KDJ-2500H 12V Forstseilwinde Zu Ihrer Sicherheit Lesen Sie diese Bedienungsanleitung vor der Ersten Benutzung komplett durch Bewahren Sie diese Anleitung zur späteren Nutzung sorgfältig auf...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Seite 8 Weitere Anwendungen Seite 9 Tauschen des Stahlseils Seite 10 Wartung und Reinigung Seite 10 Problembehebung Seite 11 Explosionszeichnung Seite 12 Bauteileliste Seite 13 Technische Daten Seite 14 © CROSSFER GmbH Version 1.0 vom 01.06.2010 Seite 2 von 15...
  • Seite 3: Allgemeine Hinweise

    Tragen Sie beim Handhaben der Winde geeignete Schutzhandschuhe. Stellen Sie sich bei gespanntem Seil niemals direkt hinter oder über die Winde, sondern stellen sich seitlich im Winkel von 90° zur Winde hin. © CROSSFER GmbH Version 1.0 vom 01.06.2010 Seite 3 von 15...
  • Seite 4 Verwenden Sie das Gerät entsprechend diesen Anweisungen und so, wie es für diesen speziellen Gerätetyp vorgeschrieben ist. Berücksichtigen Sie dabei die Arbeitsbedingungen und die auszuführende Tätigkeit. 29. Lassen Sie Ihr Gerät nur von qualifiziertem Fachpersonal und nur mit Original- Ersatzteilen reparieren. © CROSSFER GmbH Version 1.0 vom 01.06.2010 Seite 4 von 15...
  • Seite 5: Betrieb

    Abbildung) Richtig Falsch Befestigen Sie den Haken niemals am Gehäuse der Winde, wenn Sie das Seil umlenken. Der Haken muss immer am Chassis des Fahrzeugs angebracht werden (siehe Abbildung) © CROSSFER GmbH Version 1.0 vom 01.06.2010 Seite 5 von 15...
  • Seite 6 Lassen Sie Winde, Stahlseil, Haken und andere Zubehörteile regelmäßig auf Beschädigungen überprüfen. Defekte Teile oder Seile müssen umgehend ersetzt werden. Ersatzseile müssen unter einer Last von ca. 50KG oder mehr aufgespult werden!! © CROSSFER GmbH Version 1.0 vom 01.06.2010 Seite 6 von 15...
  • Seite 7: Montieren Der Winde

    Wenn das Seil von der Trommel abgespult wird, ist die Winde richtig angeschlossen. Wenn das Seil aufgespult wird, vertauschen Sie bitte die beiden schwarzen Motoranschlusskabel, um die Drehrichtung zu ändern. © CROSSFER GmbH Version 1.0 vom 01.06.2010 Seite 7 von 15...
  • Seite 8: Befestigen Der Last

    Spezialkleber an seinem Platz befestigt ist. Betätigen Sie den ’’Cable in’’ Knopf der Handsteuerung um das Seil aufzuspulen Wenn der Zugvorgang beendet ist, ziehen Sie das Kabel der Handsteuerung aus dem Elektrokasten © CROSSFER GmbH Version 1.0 vom 01.06.2010 Seite 8 von 15...
  • Seite 9: Weitere Anwendungen

    Belastung um 50% verringern Achtung: Die Umlenkrolle sollte für die angegebene max. Zugkraft ausgelegt sein. Der Einsatz einer Umlenkrolle kann in manchen Situationen von Vorteil sein, da Sie hierdurch den Zugwinkel für Ihre Winde optimieren können. (siehe Abbildung) © CROSSFER GmbH Version 1.0 vom 01.06.2010 Seite 9 von 15...
  • Seite 10: Austauschen Des Stahlseils

    Lassen Sie alle Reparaturen und Wartungsarbeiten durch eine Fachwerkstatt durchführen Halten Sie das Seil sauber und leicht eingeölt. Eine jährliche Überprüfung durch einen Fachmann ist bei intensiver Nutzung ratsam Reinigen Sie die Winde regelmäßig nach dem Gebrauch © CROSSFER GmbH Version 1.0 vom 01.06.2010 Seite 10 von 15...
  • Seite 11: Problembehebung

    Schrauben nach -Reparieren oder Tauschen Sie den Motor -lassen Sie den Motor -Motor überhitzt -Die Winde läuft über Abkühlen Längere Zeit -Reparieren oder -Motor ist defekt Tauschen Sie den Motor © CROSSFER GmbH Version 1.0 vom 01.06.2010 Seite 11 von 15...
  • Seite 12: Explosionszeichnung

    Explosionszeichnung © CROSSFER GmbH Version 1.0 vom 01.06.2010 Seite 12 von 15...
  • Seite 13 Sicherungsstift Kunststoffhülse Schraube M4x16 Federscheibe Gr.4 Abdeckung für Getriebegehäuse Innenzahnrad U-Scheibe Planetengetriebe Ring Elektromotor mit Getriebegehäuse Schraube M8x16 Elektroanschlusskasten Umlenkrolle mit Haken Seilbaugruppe mit Lasthaken Zughaken für Seilauszug Handsteuerung © CROSSFER GmbH Version 1.0 vom 01.06.2010 Seite 13 von 15...
  • Seite 14: Technische Daten

    4,5 kg Versandgewicht ca. 6 kg Geschwindigkeit und Stromaufnahme Zuglast KG 1130 Geschwindigkeit Meter/Minute Stromaufnahme Ampere Zugkraft je Seillage und Seillänge Seillagen Zugkraft KG 1130 Seillänge M 12,5 © CROSSFER GmbH Version 1.0 vom 01.06.2010 Seite 14 von 15...
  • Seite 15 © CROSSFER GmbH Version 1.0 vom 01.06.2010 Seite 15 von 15...

Inhaltsverzeichnis