Tabelle fiir automatisches Garen
Menti gegebenenfalls aus dem Kihlschran
nehmen und abdecken. Sicherstellen, da
alle Teile des Meniis vollstandig erhitzt sind.
Andemfalls die PLUS-Taste driicken.
Legen Sie den Auflauf ode die Quiche auf
einen Teller oder den Crust-Teller.
Wahrend des Aufwarmens und der Ausglei-
chszeit abdecken. Vor Beginn der Ausglei-
chszeit sowie vor dem Servieren umruhren.
Die Suppe/Sauce in einen Suppenteller
oder in eine Porzellanschiissel geben und
wahrend des Erwarmens abdecken. Vor
Beginn der Ausglei-chszeit umrihren und
wahrend der Zeit abdecken.
Den Rinderbraten in ein geeignetes
Geschirr legen. Sobald das akustische
Signal ertént, den Braten umdrehen.
TELLERGERICHTE
(Aufwarmen)
Auflaufe/Quiches
340g-550g
KASSEROLE /
400g
EINTOPF
800g
'Aufwarmen
SUPPE/SAUCE
200mI-250ml
400ml-500ml
a. Rinderbraten
HAHNCHEN
300-400g
700g
1000g
1500g
HAHNCHEN AM
900-1000g
SPIESS
1050-1150
Gefligelteile
400g
aes
600g
900g
Das Hahnchen auf ein geeignetes Geschirr
legen. Sobald das akustische Signal ertont,
umdrehen.
Siehe Anleitung zum Bratspief3.
Die Teile mit dem Knochen nach oben auf
den Metallrost legen. Sobald das akustische
Signal ertént, umdrehen.
Gemiise in eine mikrowellenfeste Schissel
geben und 45 oder 60 ml kaltes Wasser
zugeben.
Beim Garen abdecken. Vor dem Nachgaren
umruhren und wieder abdecken.
400 g
60 mi Wasser zugieBen
600g
60 ml Wasser zugieBen
FRISCHGEMUSE
200 g
45 ml Wasser zugieBen
TIEFKUHLGEMUSE
Tiefktihigemise in eine mikrowellenfeste
Schiissel geben und 45 ml kates Wasser
zugeben. Beim Garen abdecken. Vor dem
Nachgaren umriihren und wieder abdecken.
Tiefktihigemiise in eine mikrowellenfeste
Schiissel geben und 45 ml kates Wasser
zugeben. Beim Garen abdecken. Vor dem
Nachgaren umrihren und wieder abdecken.
Tiefkiihigemiise in eine mikrowellenfeste
Schiissel geben und 45 ml kates Wasser
zugeben (bei Brokkoli und Blunenkoh! 60
ml). Beim Garen abdecken. Vor dem
Nachgaren umrijhren und wieder abdecken.
Den Fisch in ein mikrowellengesignetes
GefaB geben und abdecken.
D-15