Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fnirsi 2C23T Bedienungsanleitung Seite 86

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 63
⑤Vergewissern Sie sich, das der Wechselrichter eingeschaltet ist und eine
Spannung ausgegeben wird.
⑥Schließen Sie die Sondenklemme und die Sonde an die beiden Drähte des
Wechselrichters an, ohne zwischen Plus- und Minuspolen zu unterscheiden.
⑦Drücken Sie die 【AUTO】 Taste einmal. Die gemessene Wellenform des
Wechselrichters wird angezeigt. Wenn die Wellenform in der AUTO-Einstel-
lung zu klein oder zu groß ist, können Sie deren Größe im Zoom-Modus
manuell anpassen.
8. Leistungsverstärker- oder Audiosignalmessung
Die Ausgangsspannung eines Leistungsverstärkers liegt in der Regel unter
40V, die maximale Prüfspannung für die 1X-Dämpfung beträgt 80V. Sowohl
der Tastkopf als auch das Oszilloskop können somit auf 1X-Dämpfung
①Stellen Sie das Oszilloskop auf den automatischen Trigger-Modus ein
(Standard nach dem Einschalten).
②Wählen Sie am Oszilloskop 1X Dämpfung (Standard 1X nach dem Start).
③Wählen Sie am Oszilloskop AC-Kopplung.
④Stecken Sie die Messsonde ein und wählen Sie am Schalter der Sonde die 1X
Dämpfung.
⑤Vergewissern Sie sich, dass der Verstärker eingeschaltet ist, funktioniert und
ein Audiosignal ausgibt.
⑥Schließen Sie die Sondenklemme und die Sonde an die beiden Ausgangsk-
lemmen des Leistungsverstärkers an, ohne zwischen Plus- und Minuspolen zu
unterscheiden.
⑦Drücken Sie die 【AUTO】 Taste einmal. Die gemessene Wellenform des
Leistungsverstärkers wird angezeigt. Wenn die Wellenform in der AUTO-Ein-
stellung zu klein oder zu groß ist, können Sie deren Größe im Zoom-Modus
manuell anpassen.
Messwerkzeug
eingestellt werden.
79

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Fnirsi 2C23T

Inhaltsverzeichnis