Fahrbedienelemente
Fahrsicherheitssysteme
Allgemeines
In diesem Abschnitt finden Sie Informationen zu
folgenden Sicherheitssystemen:
Antiblockiersystem (ABS)
Bremskraftverstärker
Brake Disc Wiping
Hill Hold
Brems-Lenk-System Brake Steer"
Vorfüllung der elektronischen Bremsanlage
Elektronische Stabilitätskontrolle (ESC)
McLaren Airbrake" Luftbremse
WARNUNG: Die Unfallgefahr nimmt
bei schneller Fahrt zu, insbesondere
bei Kurvenfahrten sowie auf nassen
oder vereisten Straßen. Halten Sie
stets einen sicheren Abstand zum
vorausfahrenden Fahrzeug ein.
Passen Sie Ihren Fahrstil stets den
Straßen- und Wetterbedingungen an,
und halten Sie ausreichend Abstand
zu anderen Verkehrsteilnehmern
bzw. Gegenständen auf der Straße
ein.
2.34
HINWEIS: Unter winterlichen
Bedingungen kann die maximale
Wirkung des Antiblockiersystems, des
Bremskraftverstärkers und der
Elektronischen Stabilitätskontrolle nur
dann erreicht werden, wenn Sie
Winterreifen verwenden und – wo dies
angebracht erscheint – Autosocken
aufziehen.
Antiblockiersystem (ABS)
Mit dem Antiblockiersystem wird verhindert, dass
die Räder beim Bremsen blockieren. Dadurch
kann das Fahrzeug bei Bremsmanövern gelenkt
werden.
Das Antiblockiersystem funktioniert ab
Geschwindigkeiten von etwa 8 km/h unabhängig
von der Beschaffenheit des Straßenbelags. Auf
rutschigen Oberflächen funktioniert es selbst
bei vorsichtigem Bremsen.
WARNUNG: Betätigen Sie das
Bremspedal nicht wiederholt in
schneller Folge („Pumpen").
Betätigen Sie das Bremspedal fest
und gleichmäßig. Durch Pumpen mit
dem Bremspedal verringert sich die
Bremswirkung.
Falls das Antiblockiersystem während einer
Bremsung aktiviert wird, blinkt die
entsprechende Warnleuchte, und im Bremspedal
ist gleichzeitig ein Pulsieren zu spüren.
Wenn das Antiblockiersystem aktiviert wird,
betätigen Sie das Bremspedal bitte mit
unverminderter Kraft bis zum Ende des
Bremsvorgangs.