Herunterladen Diese Seite drucken

matches21 Spacig Bedienungsanleitung Seite 2

Werbung

Allgemein:
Das Gehäuse der Aktivbox kann in zwei verschieden Ausführungen gestaltet werden. Die einfache Version "Easy", bei der die
Seitenteile im rechten Winkel zusammengeleimt werden, oder die anspruchsvollere Variante "Spacig", bei der die Leimkanten
sauber auf 60 Grad angeschliffen werden.
1. Gehäuse
Version "Easy" (90 Grad)
Alle Gehäuseteile von der Schablone nach Schneideplan (siehe Seite 3) auf das
Sperrholz übertragen, exakt aussägen und bohren. Das eine Seitenteil (1a) ist 3
mm länger. Dieses Teil auf das Baubrett legen. Darauf gemäß Skizze das kürzere
Seitenteil (1b) und das Frontteil (1c) wie abgebildet rechtwinklig zusammenlei-
men.
Variante "Spacig" (120 Grad)
Alle Gehäuseteile (1a-1d) und die 120° Lehre (1f ) von der Schablone
nach Schneideplan (siehe Schneideplan Seite 3) auf das Sperrholz (1)
übertragen, exakt aussägen und bohren.
120° Schablone nochmal durch nachmessen überprüfen!
Die beiden Seitenteile (1a+1b) spiegelgleich mit ihren Leimkanten
aneinanderlegen. (Abb.1)
Mit einem Bleistift die nach oben weisende Kante auf ganzer Länge
leicht anfärben. (Abb. 2) Das Seitenteil umdrehen und von der Kante
aus 2mm abmessen. Mit dem Bleistift an dieser Stelle ebenso über
die ganze Länge einen Strich ziehen.
Verbindet man nun beide Bleistiftlinien an der Seitenkante ergibt sich
automatisch ein 60° Winkel! (Abb. 3)
Die obenliegende Kante (2mm-Kante) so abschleifen, dass an beiden
Teilen je ein 60° Winkel oder etwas mehr entsteht. Dabei immer
wieder kontrollieren, dass die Bleistiftstriche an allen Kanten nicht
weggeschliffen werden. (Abb.4)
Nach dem Anschleifen beide Teile (1a+1b) mit dem Anschliff nach
oben auf dem Baubrett aneinanderschieben. Wenig Holzleim auf die
beiden Kanten geben und ein Teil hochklappen. Dieses Teil so un-
terlegen, dass die 120° Lehre (1f ) an beiden Teilen anliegt. Die Lehre
wird mit Klebeband an den Seitenteilen fixiert. (Abb. 5)
Nach dem Trocknen das Front- (1d) und Topdreieck (1c) mit Sekun-
denkleber einkleben. (Abb. 6)
Nach dem Aushärten von innen mit Holzleim vermuffen um die Sta-
bilität zu erhöhen. (Abb. 7)
Die Kanten der Seitenteile stehen nun über Front- +Top-Dreieck über
und müssen zu diesen plan (bündig) geschliffen werden. (Abb. 8)
Das Gehäuse (Version beachten) wie abgebildet auf einem großen
Stück Schleifpapier so verschleifen, dass der Boden sauber anliegt.
2
BAUANLEITUNG
matches21 GmbH - matches21.de
1c
1a
Ansicht von oben
1b
1a
Abb1
Unterkante: Bleistift-
markierung mit 2mm
Abstand zur Kante
Abb. 3
60° Winkel
1b
Abb. 5
1a
1f
Abb. 7
Holzleim
Teile für den
Boden ver-
schleifen!
1b
1b
1a
Abb2
Oberkante mit Blei-
stift markieren!
Abb. 4
Abb. 6
mit Sekundenkleber
einkleben!
Abb. 8
1c
1a
1b
1d

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Easy