Vorgehen zu 2.:
- Eingelegte CD mit Taste PLAY/NEXT [4] starten.
- Taste PROGRAM [26] driicken.
- Mit den Tasten <1 [16] und > [14] kurz vor den vorgesehenen
Startounkt fahren, danach an diesem Punkt durch Driicken
der Taste MARK [23] die Startmarke setzen. Die entsprechen-
de Zeitmarke (im CD-TIME) wird nun an erster Stelle im Dis-
play angezeigt. Gleichzeitig erscheint das zweite Feld. Wird
nun an der Stelle, an welcher der Abspielvorgang unterbro-
chen werden soll, die Taste Mark [23] ein zweites Mal ge-
driickt, so wird auch diese Zeit im Display (Feld C) angezeigt.
STEP
TIME
TIME
2418 25:36,
— Taste STORE [22] driicken, der durch Marken definierte Ab-
schnitt ist eingespeichert.
Wahrend dem Programm-Ablauf wird im Display nicht die CD-
TIME angezeigt, sondern das Stiick und die Position des Laser-
Abtasters innerhalb desselben.
3.2.5 Eingabe-Arten vermischt eingeben
Selbstverstandlich kénnen die einzeinen Eingaben auch ver-
mischt eingegeben werden, d.h. beispielsweise als Anfangs-
punkt ein Stick (TRACK-Eingabe) als Endpunkt eine Zeit (Uber
Tastenfeld [8] eingegeben oder mit Taste MARK [23] gesetzt)
oder umgekehrt. Falls als Anfangspunkt ein Stiick (TRACK) ein-
gegeben wird, muss der Endpunkt bei Zeitangabe bezogen auf
TRACK TIME eingegeben werden (Ausnahme)
3.2.6 Im Programm <blattern)
In einem fertigen, wie auch in einem angefangenen Programm
kann jeder Schritt einzeln im Display [7] ausgelesen werden.
Dies geschieht mit den Tasten PROGRAM STEP + [19] und -
[20]. So kann jederzeit ein einzelner Schritt nochmals berprift
und gegebenenfalls abgedndert werden (siehe Kapitel 3.3).
3.3 Programm editieren
Selbstverstandlich
kann
ein bestehendes
Programm
auch
nachtraglich auf einfache Weise abgeandert werden. Jede Ein-
gabe innerhalb der Programmschritte lasst sich individuell ver-
andern.
Vorgehen:
- Mit den Tasten PROGRAM STEP [19] und [20] zu dem zu edi-
tierenden Schritt blattern.
— Bevor eine Ziffer verandert wird, muss die CURSOR-Taste [25]
einmal gedriickt werden. Danach kann in Feld B die TRACK-
Anzeige oder bei TIME-Anzeige das Minutenfeld editiert wer-
den,
Wird die CURSOR-Taste ein zweitesmal gedriickt, so kann bei
TRACK-Anzeige Feld C oder bei TIME-Anzeige das Sekunden-
feld (Feld B) editiert werden.
Eine weitere CURSOR-Betati-
gung erméglicht die Minuten in der zweiten TIME-Anzeige zu
editieren usw.
Funktion des CURSOR's <Schritt fir Schritt:
- Taste PROGRAM drticken und bis zu dem zu korrigierenden
Schritt blattern.
— Durch Driicken der Taste CURSOR [25] konnen die Minuten in
Feld B verandert werden, dies wird angezeigt, indem die «:
verschwinden.
(~ step
TIME
m
21658
ec}
TELL
EEL EL EEE ELLe
a
30
= Die Anfangsposition soll auf 17 Min. 38 Sek. gestellt werden:
(Eingabe 17).
(ster
t
fe,
4
sss
TIME
194
EA
25
30
— Mit Taste CURSOR auf Sekundeneingabe schalten (der «:) er-
scheint wieder): (Eingabe 38).
STEP
TIME
TIME
'STEP
TIME