Herunterladen Diese Seite drucken
Protos Integral Funk Gebrauchsanweisung

Protos Integral Funk Gebrauchsanweisung

Bluetooth-helm-kommunikation

Werbung

GEBRAUCHSANWEISUNG
Protos Bluetooth communication
DE
EN
FR
IT
ES

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Protos Integral Funk

  • Seite 1 GEBRAUCHSANWEISUNG Protos Bluetooth communication...
  • Seite 2 Setzen Sie die Funkkapsel so in den Ladebügel ein das die Bedienelemente auf der gleichen Seite zu sehen sind wie die „Front“ Aufschrift auf dem Ladebügel. Der Ladebügel darf unter keinen Umständen in den Protos eingesetzt werden! Die Funktions-LED leuchtet während des Ladevorgangs rot auf und die Elektronik wechselt automatisch auf Erhaltungsladung, wenn der Akku voll ist.
  • Seite 3 Die Bluetooth-Einheit von Protos® ist Smartphone-tauglich, so kann alternativ auch je ein Smartphone angeschlossen werden. Bei vielen Smartphones wird auch die Sprachsteuerung unterstützt. Die Bluetooth-Ein- heit von Protos® kann via Protos Bluetooth-Gateway auch mit nicht Bluetoo- th-tauglichen Funkgeräten verbunden werden. 3. Der Paarungsvorgang Bevor Sie die Bluetootheinheit zum ersten Mal verwenden können, müssen...
  • Seite 4: Sicheres Löschen Vorhandener Paarungen

    – Halten Sie die Multifunktionstaste ca. 5 Sekunden lang gedrückt. Lassen Sie die Taste los, wenn die Leuchtanzeige abwechselnd blau und rot blinkt. Die Bluetooth-Einheit kann jetzt mit jedem kompatiblen Bluetooth-Gerät gepaart werden. – Bringen Sie das zu verbindende Bluetoothgerät ebenfalls in den Paarungs- modus.
  • Seite 5: Bedienfunktionen Bei Betrieb Mit Handy Oder Smartphone

    Ein kurzes Umschalten der LEDs und ein Kontrollton signalisieren, dass alle Paarungen gelöscht sind. Das Gerät schaltet sich dann automatisch aus. 4. Ein- und Ausschalten Halten Sie die Multifunktionstaste ca. 3 Sekunden gedrückt, bis sich die Blue- tooth-Einheit einschaltet. Die Funktionsanzeige leuchtet blau und blinkt dann, um die Betriebsbereitschaft anzuzeigen.
  • Seite 6: Spachsteuerung (Nicht Bei Allen Mobiltelefonen Verfügbar)

    Doppelklick, drücken Sie zum Anrufen der zuletzt gewählten Nummer zwei mal kurz die Multifunktionstaste. Lautstärke Die Lautstärke kann sowohl am Bluetooth-Protos® Set, als auch am Handy eingestellt werden. Bei Erreichen der höchsten bzw. niedrigsten Lautstärke erklingt ein entsprechender Hinweiston. Autoconnect Nicht alle Handys verbinden sich beim Einschalten automatisch mit dem Bluetooth-Protos®...
  • Seite 7 Drücken Sie dazu 1 x kurz die Multifunktionstaste. Wenn das gleiche Handy mit beiden Interkom-Partnern gepaart ist, sind Be- dienungsprobleme möglich! (Entfernen siehe: „Sicheres Löschen vorhandener Paarungen“) 5. Wechsel der Gehörschutzkapsel mit der Protos® Integral Bluetooth-Funk- kapsel WICHTIG: Die Protos® Integral Bluetooth-Funkkapsel wir anstatt der Linken Gehörschutz- kapsel in den Protos®...
  • Seite 8 Setzen Sie nun die Funkkapsel ebenfalls im 90° Winkel in den Bügel ein. (Bild) Im Anschluss klipsen Sie die Protos® Integral Funkkapsel wie gewohnt an der linken Seite Ihres Protos® ein. 6. Platzierung des Mikrofon Um die Umgebungsgeräusche möglichst wirksam zu unterdrücken, ist in das Mikrofon eine spezielle “Nahbesprechungskapsel”...
  • Seite 9 Abbrüche möglich. Startton ist zu hören, aber Gerät bleibt dann stumm Bluetooth-Helmset ist auf Stand–By, Multifunktionstaste einmal drücken. Sprache ist zu leise Überprüfen Sie die Mikrofon- und Lautsprecheranordnung. Bei unerklärlichen Fehlfunktionen Bluetooth-Einheit aus- und wieder einschalten. 8. Betrieb mit anderen Systemen Bluetooth wurde als weltweit einheitlicher Standard geschaffen.
  • Seite 10 Fachhändler, oder schicken Sie es mit Ihrem Kaufbeleg direkt an unsere Servi- ceabteilung, bei Fremdeingriff erlischt jeder Garantieanspruch! Konformität Dieses Gerät wurde nach den neuesten technischen Anforderungen herge- stellt und geprüft. Ausführliche Informationen hinsichtlich der CE–Kennzeich- nung bei Protos GmbH.
  • Seite 11 Hinweise zum Recycling nach dem Elektrogerätegesetz Dieses Gerät entspricht der neuen europäischen ROHS Richtlinie. Sollte es eines Tages nicht mehr gebraucht werden, darf es nicht über den Hausmüll entsorgt werden, sondern muss bei den extra für Elektronikschrott eingerich- teten kommunalen Sammelstellen abgegeben werden (für Endverbraucher kostenfrei), Sie unterstützen uns damit beim Recycling wertvoller Rohstoffe und leisten gleichzeitig einen Beitrag zum Umweltschutz!
  • Seite 12 Protos GmbH Herrschaftswiesen 11 | A – 6842 Koblach +43 (0) 59 50 50 - 410 | office@protos.at www.protos.at...