WAS IST EIN REGLER?
Ihr Weber
-Gasgrill ist
®
mit einem Druckregler
ausgestattet. Hierbei handelt
es sich um eine Vorrichtung,
die beim Entweichen des
Gases aus der Kartusche bzw.
Gasflasche einen konstanten
Gasdruck aufrecht erhält.
m GEFAHR
Lagern Sie keine Reserve- (Zusatz-) oder
nicht angeschlossenen Kartuschen oder
Gasflaschen unter oder in der Nähe
dieses Grills.
ANLEITUNG FÜR
ANLEITUNG FÜR
KARTUSCHEN
GASFLASCHEN
Dieses Symbol
Dieses Symbol
kennzeichnet
kennzeichnet
Anweisungen, die
Anweisungen, die
ausschließlich für
ausschließlich für Grills
Grills gelten, die
gelten, die mit EINWEG-
mit MEHRWEG-
BUTANKARTUSCHEN
PROPANGASFLASCHEN
betrieben werden.
betrieben werden.
12
WWW.WEBER.COM
®
ANSCHLIESSEN DES REGLERS AN DIE KARTUSCHE
ANSCHLIESSEN DES REGLERS AN DIE
KARTUSCHE
Verwenden Sie ausschließlich Butan-/Propan-
Einwegkartuschen mit einem minimalen Füllgewicht von
430 g und einem maximalen Füllgewicht von 460 g. Die
Kartusche muss, wie dargestellt, über ein Ventil EN417 (1)
verfügen (Schraubgewinde).
m ACHTUNG: Verwenden Sie nur
Gaskartuschen mit der Kennzeichnung
für "PROPANGAS" oder "PROPAN-
BUTAN-GEMISCH."
A) Stellen Sie den Brenner ab, indem Sie den
Brennerbedienknopf hineindrücken und im
Uhrzeigersinn in die Position "Geschlossenˮ ( )
drehen (2).
B) Schließen Sie das Gasregelventil, indem Sie es bis
zum Anschlag im Uhrzeigersinn drehen (3).
C) Drücken Sie die Einwegkartusche in den Regler und
drehen Sie die Kartusche im Uhrzeigersinn, bis sie
fest sitzt (4).
m WARNUNG: Ziehen Sie die
Kartusche nur handfest an. Durch
übermäßige Kraftaufwendung
können der Regleranschluss und das
Kartuschenventil beschädigt werden.
Dadurch kann ein Leck entstehen, oder
der Gasstrom kann behindert werden.
D) Setzen Sie die Einwegkartusche in den Haltekorb (5).
m WARNUNG: Die Einwegkartusche
muss in den Haltekorb passen.
SCHADHAFTES
INTAKTES VENTIL
VENTIL
1
EN417
4
2
3
5