MAKROTASTEN PROGRAMMIEREN
Du kannst Makros wie folgt aufzeichnen:
a. Durch Verwendung der Funktion OTF (On-The-Fly)-Makroaufzeichnung deiner Razer Anansi
Beispiel: So konfigurierst du die Makrotaste „Q" für „Save As.." (Speichern unter...) in Notepad.
1. Zur Aufzeichnung des Makros die FN-Taste und Alt-Makrotaste drücken.
Die Makro-Aufzeichnungsanzeige leuchtet auf.
2. Zur Definition der Makro-Tastenfolge die Strg- und S-Taste drücken. (Dieser Befehl entspricht der
„Speichern unter"-Funktion.)
3. Erneut die FN-Taste und Alt-Makrotaste drücken, um die Aufzeichnung des Makros zu beenden.
Die Makro-Aufzeichnungsanzeige blinkt dann auf.
4. Nun die Taste „Q" drücken, um das eben aufgezeichnete Makro zuzuweisen.
Die Makro-Aufzeichnungsanzeige erlischt.
Ist Dir bei der Aufzeichnung ein Fehler unterlaufen, einfach die Esc-Taste drücken, um die aktuelle OTF-
Makroaufzeichnung abzubrechen. Die Makro-Aufzeichnungsanzeige erlischt. Um die Makroaufzeichnung
neu zu starten, wieder die FN-Taste und Alt-Makrotaste drücken.
b. Durch Aufzeichnung des Makros im Razer Anansi-Konfigurationsprogramm
Beispiel: So konfigurierst du die Makrotaste „Q" für „Save As.." (Speichern unter...) in Notepad.
1. Razer Anansi-Konfigurationsprogramm aufrufen.
2. Registerkarte „Manage Macros" (Makros verwalten) anklicken.
3. Neues Makro durch Auswahl von „New" (Neu) erstellen.
4. Makroname eingeben – z. B. „Save As" (Speichern unter) – und „OK" anklicken.
5. Zur Definition des Makros „Strg" und „S" eingeben. (Dieser Befehl entspricht der „Speichern unter"-
Funktion.)
6. Registerkarte „Assign Keys" (Tasten zuordnen) anklicken.
7. Auf der Registerkarte „Assign Keys" (Tasten zuordnen) dann „Q" auswählen.
8. „Macro Playback" (Makrowiedergabe) aktivieren. Daraufhin wird das Popup-Kästchen „Macro List"
(Makro-Liste) angezeigt.
9. Makro „Save As" (Speichern unter) auswählen.
10. Wiedergabemodus auswählen. Dies legt die Makrowiedergabe fest. Folgende Optionen stehen dir zur
Auswahl:
Einmalige Wiedergabe
Benutzerdefinierte Wiedergabe
Fortlaufende Wiedergabe (bis zum Loslassen einer Taste)
Fortlaufende Wiedergabe (bis zum erneuten Drücken einer Taste).
11. Mit „OK" bestätigen.