Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Omnitronic PM-3010 Bedienungsanleitung Seite 10

Pro dj mixer
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PM-3010:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Frontseite
1. DJ MIC-BUCHSE
An die DJ MIC-Buchse lassen sich Mikrofone mit symmetrischem XLR-Stecker oder einem symmetrischen
6,3 mm Stereo-Klinkenstecker anschließen. Die Signale lassen sich über den MIC LEVEL-Regler steuern.
2. CUE SPLIT/CUE MIX-SCHALTER
Bei der Cue Split Funktion (Taste ist gedrückt und leuchtet) liegt auf einer Seite des Kopfhörers das Cue-
Signal (mono) und auf der anderen Seite das Ausgangssignal (mono) an.
Bei der Cue Mix Funktion (Taste ungedrückt) liegt auf beiden Kopfhörermuscheln der einstellbare Mix aus
Cue und Ausgangssignal an.
3. CUE LEVEL-REGLER
Mit dem CUE LEVEL-Regler können Sie die Kopfhörerlautstärke einstellen, ohne das gemischte Signal zu
verändern.
4. CROSSFADER CURVE-REGLER
Mit der Crossfader Curve-Funktion können Sie die Übergangszeit beim Überblenden der Kanäle verändern.
Drehen Sie den Crossfader Curve-Regler nach rechts, um das Ansprechverhalten des Crossfaders zu
minimieren, bzw. nach links, um es zu maximieren.
5. CROSSFADER REVERSE-SCHALTER
Mit dieser Funktion können Sie die Crossfader-Kanäle umkehren.
6. CUE MIXING-REGLER
Schließen Sie Ihren Kopfhörer zum Vorhören an die PHONES-Buchse an. Wählen Sie mit den CUE-Tasten
den gewünschten Vorhörkanal aus.
Wenn Sie den CUE MIXING-Regler auf MASTER stellen, können Sie das Ausgangssignal des Mixers
vorhören. Dabei ist es nicht nötig, die Einstellung am Masterregler zu verändern. Befindet sich der CUE
MIXING-Regler in der Mittelstellung, hören Sie sowohl das angewählte CUE-Signal als auch das
Ausgangssignal. Steht der MIXING-Regler auf CUE, hören Sie nur das angewählte CUE-Signal.
7. PHONES-BUCHSE
An diese Buchse können Sie Kopfhörer mit 6,3 mm Klinkenstecker und einer Impedanz von 8 bis 600 Ohm
anschließen.
10/26
10006850_V_1_0

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis