Inhaltsverzeichnis
Kapitel
Allgemeine Sicherheitshinweise für Elektrowerkzeuge
Zusätzliche Sicherheitshinweise für Stichsägen
Technische Daten
Vor dem Gebrauch von Elektrowerkzeugen sind die separat beiliegenden
Allgemeinen Sicherheitshinweise zu lesen und zu beachten!
Zusätzliche Sicherheitshinweise für Stichsägen:
•
•
Halten Sie Kinder und andere Personen von Ihrem Arbeitsplatz fern.
•
Verwenden Sie nur scharfe und unversehrte Sägeblätter und wählen Sie immer ein zum
Sägen des jeweiligen Materials geeignetes Sägeblatt.
•
Verwenden Sie die Stichsäge nicht zum Sägen von Rohren.
•
Ziehen Sie unbedingt den Netzstecker, bevor Sie Sägeblätter einsetzen oder sonstige
Wartungs- oder Reinigungsarbeiten an der Stichsäge durchführen.
•
Schließen Sie immer einen Staubsauger an den mitgelieferten Adapter an.
•
Bei längerem Bearbeiten von Holz, bei denen gesundheitsgefährdende Stäube entstehen,
ist das Elektrowerkzeug an eine geeignete externe Absaugvorrichtung anzuschließen.
•
Stellen Sie vor dem Sägen von Holz sicher, dass sich keine Metallteile (Nägel, Schrauben
usw.) in der Schnittlinie befinden. Ansonsten sind diese unbedingt zu entfernen.
•
Verwenden Sie Schraubzwingen oder ähnliche Spannwerkzeuge zum Festhalten des
Werkstücks. Es ist damit sicherer gehalten, als von Ihrer Hand.
•
Treffen Sie Vorkehrungen, dass abgeschnittene Teile nicht weggeschleudert werden
können und dass das Sägeblatt vom Werkstück nicht eingeklemmt wird.
Elektronik-Stichsäge
Modell: Art.-Nr. 12881
GEBRAUCHSANWEISUNG
Tragen Sie bei allen Arbeiten mit der Stichsäge eine Schutzbrille und
eine Staubmaske.
DE - 3
Seite
3
3
4
4
4
5
5
6
7
8
8