Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

PendoTECH UV-VIS-NIR Benutzerhandbuch Seite 10

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für UV-VIS-NIR:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

er ordnungsgemäß an einer Wand/Platte zu montieren. Die sachgemäße Montage des
Durchflusszellenständers erleichtert den Durchgang von Blasen/Luft im Flüssigkeitsstrom, die bei
Einschluss in der Durchflusszelle die Systemleistung beeinträchtigen können.
¼" Befestigungsschraube
durch Löcher
Richtige Ausrichtung bei Platten-/Wandmontage;
vertikaler Flüssigkeitsweg, Auslass über Einlass
4. Mit den Lichtwellenleitern die Durchflusszelle mit Optokopplern oder den
Durchflusszellenständer mit dem Photometer verbinden. Welcher Lichtwellenleiter mit der
Quelle und welcher mit dem Rücklauf verbunden wird, ist dabei unerheblich.
HINWEIS: Stellen Sie sicher, dass beide Enden der Lichtwellenleiter (Photometer- und
Durchflusszellenanschlüsse) ordnungsgemäß (handfest sicher) festgezogen sind, bevor Sie das
Photometer einschalten.
5. Schalten Sie das Gerät ein. Siehe Abschnitt 2.4 unten.
6. Drücken Sie die Tarataste (oder schließen Sie den potentialfreien Kontakt über die Stifte Tara/Null
+/-). Dadurch wird der Kalibrier- und Tarierungsprozess eingeleitet.
a. Hinweis: Für beste Ergebnisse sollte das Gerät nach Möglichkeit mit der Prozess-
Hintergrundflüssigkeit in der Durchflusszelle tariert/kalibriert werden. Ist dies nicht
möglich, kann stattdessen eine Tarierung/Kalibrierung mit Luft in der Durchflusszelle
erfolgen.
7. Warten Sie mindestens 10 Sekunden, bis der Tarierungs- und Kalibrierungsprozess beendet ist.
a. Hinweis: Bei einem Platteneinbau wird empfohlen, auf der Benutzeroberfläche eine 10-
Sekunden-Anzeige zu integrieren, die anzeigt, dass das Gerät nicht betriebsbereit ist (den
Flüssigkeitszustand im Lichtweg der Durchflusszellen nicht verändern).
8. Das Gerät ist nun betriebsbereit.
HINWEIS: Die Lichtwellenleiter müssen auf eine Weise gesichert
werden die verhindert, dass sie sich frei bewegen können, auf sie
getreten wird, man sich an sie anlehnt oder sie während des
normalen Betriebs anderweitig beschädigt werden. Der
HINWEIS: SMA-905-Anschlüsse dürfen nur handfest angezogen
werden. Verwenden Sie niemals einen Schraubenschlüssel, eine
Zange oder irgendein anderes Werkzeug. Ein zu starkes Anziehen der
SMA-905-Anschlüsse kann zu einer Beschädigung des Steckverbinders
und des Lichtwellenleiters führen, wodurch die Lichtübertragung
Benutzerhandbuch PendoTECH UV-VIS-NIR
SPEC-FCH-S Plattenmontage
Ausgang
Photometer
Überarbeitung 2
Seite 10 von 25

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis