Mit dem Dezimal-Tabulator können Zahlenkolonnen dezi-
| gl
1. Typenträgerwagen an den Anfangsrand fahren, z.B.
Beispiel:
Tab-Stop Position
mit Rückführtaste mit Zeilenschaltung.
y
173,12
2. DEC-Taste betätigen.
2.011,90
Der Typenträgerwagen bewegt sich zum ersten Tab-
DEC
48.00
3
'
3. Zahlen eingeben.
Der Typenträgerwagen
bewegt
sich
nichtdruckend
;
nach links. Beim Anschlag des Kommas wird der Druck
ausgelöst. Nachkommastellen eingeben.
2
Hinweis:
Geht man mit der Rückschritt- oder der Hoch-
stelltaste im Korrekturspeicher zurück, so kann
die DEC-Funktion nicht aktiviert werden. Falls
nötig, Korrekturspeicher löschen.
24
|
mug
ug
zug
zug
m
ug
ug
mg
mg
m
en
Fa
a
u
Fa
7m
7a
|
a
75
—
=
m
|
1
=
|
un
==
"
|
Fr
2:
Hinweis:
Der Druck kann auch durch folgende Tasten
ausgelöst werden, wenn in der zu tabulierenden
Zahl kein Komma vorkommt (z. B. Stückzahl):
Rückführtaste ohne
DEC-Tabuliertaste
Zeilenschaltung
Relocate-Taste
Tabuliertaste
[teil Rücktaste
'
Rückführtaste mit
ie
Zeilenschaltung
s
Zentriertaste
Hinweis:
Beim Dezimaltabulieren ist eine Eingabe über
bereits geschriebenen Text nicht mehr möglich.
Soll über den Anfangsrand geschrieben wer-
den, dann ist der Randlöser zu betätigen.
Korrektur während der Dezimaltabulation
Wird versehentlich ein Fehler während der nichtschreiben-
den Eingabe gemacht, Korrekturtaste betätigen. Die ge-
samte Eingabe wird aufgehoben und der Typenträgerwa-
x]
gen bewegt sich zum Tab-Stop. Es kann neu eingegeben
werden.
25