Herunterladen Diese Seite drucken

Mutec MTP200ia-E Bedienungsanleitung Seite 32

Winsmart-unterstützung ab mtp200-version 4.0 modbus-rtu kommunikation

Werbung

4/2017
10.4
Messeingänge
In der Maske der Messeingänge sind alle zur Verfügung stehenden Sensortypen bzw.
Messsignale für die Auswahl und Parametrierung aufgelistet.
Von den vier verschiedenen Messeingängen an den Klemmen des MTP200 kann immer nur
ein Eingang aktiviert und parametriert werden. Nach der Festlegung des Sensortyps oder der
Messgröße erscheint ein Fenster mit den Hinweisen für den:
1. Maximal zur Verfügung stehender Messbereich
2. zu öffnende/schließende Jumper
3. Klemmenbelegung für den Messeingang
Ein parametrierbares Filter 1. Ordnung von 0,1 bis 99,9 Sekunden bestimmt das arithme-
trische Mittel der Messgröße. Mit länger werdender Filterzeit wird das Messsignal stärker
abgeschwächt.
Für eine Kompensation des Zuleitungswiderstandes bei einem Widerstands-Sensor mit 2-
Leiter-Anschluss kann der Widerstandswert direkt in der Maske eingetragen werden. Der
Summenwert des Hin- und Rückleitungswiderstandes darf max. 100 Ohm betragen.
Der in der Maske Messeingänge spezifizierte Messbereich (z.B. 0,000 bis 2,000
bar) entspricht dem 0 – 100 % Bereich für die Grenzwertüberwachung. Der
kleinste einstellbare Grenzwert beträgt damit 0,000 bar und der größte 2,000 bar.
Für eine korrekte Parametrierung des MTP200 sollte erst der Messbereich und
anschließend die Grenzwerte eingestellt werden. Eine spätere Änderung des
Messbereiches muss immer auch mit einer Überprüfung der Grenzwerte ver-
bunden sein.
_____________________________________________________________________________________________________________________
31

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Mtp200ib-e