• Entsorgen Sie das Verpackungsmaterial sicher. Wie z.B. Schrauben,
Nägel, Batterien, zerbrochene Gegenstände usw. nach dem Einbau
oder der Wartung abreißen und dann die Kunststofftaschen
wegwerfen.
− sonst könnten Kinder damit spielen und sich daran verletzen.
• Vergewissern Sie sich, dass das Netzgerät nicht verschmutzt, lose
oder defekt ist, und schalten Sie es dann ein.
− Sind stromführende Einrichtungen schmutzig, locker oder
beschädigt, besteht Brand- und Stromschlaggefahr.
• In der Einheit versorgt der Hochspannungskondensator die
elektrischen Bestandteile mit Hochspannung. Achten Sie darauf, dass
der Kondensator vor der Reparatur vollständig entladen ist.
− Ein aufgeladener Kondensator kann einen Stromschlag bewirken.
• Benutzen Sie bei der Installation der Einheit den Installationssatz, der
mit dem Produkt geliefert worden ist.
− Ansonsten könnte das Gerät herunterfallen und schwere
Verletzungen verursachen.
• Achten Sie darauf, nur die in der Ersatzteilliste aufgeführten Teile zu
verwenden. Versuchen Sie niemals, das Gerät zu modifizieren.
− Bei Verwendung von ungeeigneten Ersatzteilen besteht die Gefahr
von Stromschlägen, Überhitzungen oder Bränden.
• Verwenden Sie das Produkt nicht über längere Zeit in einem engen,
geschlossenen Raum. Lüften Sie regelmäßig.
− sonst könnte Ihre Gesundheit Durch Sauerstoffmangel
beeinträchtigt werden.
• Öffnen Sie während des Betriebs nicht die Frontabdeckung oder das
Gitter des Geräts. (Berühren Sie nicht den elektrostatischen Filter, falls
die Einheit damit ausgestattet ist).
− Es besteht Stromschlaggefahr, Verletzungsgefahr und die Gefahr,
dass das Produkt beschädigt wird.
• Bei Rauch, merkwürdigen Geräuschen oder Gerüchen, die vom
Produkt ausgehen, sofort den Hauptschalter ausschalten oder den
Stecker des Stromversorgungskabels aus der Netzsteckdose ziehen.
− Es besteht Brand- oder Stromschlaggefahr.
SICHERHEITSANWEISUNGEN
9