Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Prothetisches Verfahren Für Das Straumann® Pure Ceramic Implantat; Einheilzeit; Einheilkomponenten - Straumann PURE Technische Informationen

Ceramic implantatsystem
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6. Prothetisches Verfahren für das
Straumann® PURE Ceramic Implantat

6.1 Einheilzeit

Bei guter Knochenqualität und adäquatem Knochenangebot wird eine Einheilzeit von mindes-
tens 6 Wochen empfohlen. Bei weitmaschiger Spongiosa wird eine Einheilzeit von mindestens
12 Wochen empfohlen. In allen anderen Situationen, z. B. nach Knochenaufbau oder bei unvoll-
ständigem Kontakt zwischen Implantatoberfläche und Knochen, werden längere Einheilzeiten
empfohlen.
Bei guter Primärstabilität kann ein Sofortprovisorium ausser Okklusion eingesetzt werden.
Situation
▪ Gute Knochenqualität und adäquates Knochenangebot
▪ Implantate mit einem Durchmesser von 4,1 mm
▪ Weitmaschige Spongiosa
▪ Kein vollständiger Kontakt zwischen Straumann®
ZLA® Oberfläche und Knochen
▪ Knochenaufbau erforderlich
Hinweis: Mikrobewegungen beeinträchtigen die Osseointegration und können zu Implantatverlust führen.

6.2 Einheilkomponenten

Sie können sich für eine submukosale oder transmukosale Einheilung entscheiden. Für beide
Optionen stehen sekundäre Einheilkomponenten wie Verschlussschrauben und Einheilkappen
zur Verfügung. Die Verschlussschrauben und Einheilkappen werden steril geliefert.
Verschluss-
schraube
Material
Ti
0 mm
032.030S
2 mm
3 mm
4,5 mm
*Verfügbarkeit abhängig vom Stand der Zulassung.
Mindestens 6 Wochen
Mindestens 12 Wochen
Situationsabhängige Einheilzeit
Einheilkomponenten
Einheilkappen*
Ti
ZrO2/Ti
032.032S
032.055S*
032.033S
Einheilzeit
ZrO2/Ti
ZrO2/Ti
032.056S*
032.057S*
21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Straumann PURE

Inhaltsverzeichnis