Herunterladen Diese Seite drucken

bürkert 8695 Schnellstartanleitung Seite 20

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 8695:

Werbung

Vorgehensweise:
→ Flachkabelklemme öffnen
(Schrauben lösen und Deckel abheben).
→ Formkabel schlüssig einlegen.
→ Flachkabelklemme wieder schließen.
→ Schrauben festziehen
Gewindeformende Schrauben durch kurzes Zurückdrehen
(ca. 3/4 Umdrehung nach links) an der bestehenden Gewin-
debohrung ansetzen und einschrauben.
Mit Hilfe der Teachfunktion können nun die Endstellungen des
Ventils automatisch ermittelt und eingelesen werden (Beschreibung
der Teachfunktion siehe Kapitel „10 Teachfunktion").
Bei der Busvariante AS-Interface kann die Teachfunktion
auch über das Busprotokoll gestartet werden.
9.5
Programmierdaten AS-Interface
E/A-Konfiguration
ID-Code
Erweiterter ID-Code 1
Erweiterter ID-Code 2
Profil
Tab. 5:
Programmierdaten
42
B hex
A hex
7 hex
E hex
S-B.A.E
deutsch
Typ 8695
Elektrische Installation / Anzeigeelemente
9.6
Anzeigeelemente AS-Interface
HINWEIS!
Bruch der pneumatischen Verbindungsstutzen durch
Dreheinwirkung.
▶ Beim Abschrauben und Einschrauben der Klarsichthaube nicht
am Antrieb des Prozessventils sondern am Anschlussgehäuse
gegenhalten (siehe „Bild 13: Steuerkopf öffnen").
Bus-LED rot
Bus-LED grün
Status-LED gelb
Valve-LED gelb
(Steuerventil)
Bild 17: Anzeigeelemente AS-Interface
HINWEIS!
Beschädigung oder Funktionsausfall durch Eindringen von
Verschmutzung und Feuchtigkeit.
▶ Zur Einhaltung der Schutzart IP65 / IP67 die Klarsichthaube
bis auf Anschlag einschrauben.
Endstellung-LED grün
Jumper für
Zuordnung
der End-
stellung-
LEDs
Endstellung-LED gelb

Werbung

loading