MONTAGEANLEITUNG
KBN QGCEDSZN
INFORMATION ZU IHRER EIGENEN SICHERHEIT
Diese Kurzanleitung enthält nicht alle für den Betrieb des Zählers
geltenden Sicherheitsvorschriften. Es kann auf Grund besonderer
Betriebsbedingungen, örtlichen Vorschriften oder Verordnungen
notwendig sein, weitere Maßnahmen zu ergreifen.
QUALIFIZIERTES PERSONAL
Der Zähler darf nur von qualifi ziertem Fachpersonal installiert und
angeschlossen werden. Es gelten jene Personen als qualifi ziert, die
zugelassen sind, Geräte, Systeme und Stromkreise entsprechend der
Sicherheitsnormen und Verordnungen in Betrieb zu setzen, einzu-
schalten, zu erden und zu markieren.
WICHTIGE HINWEISE
Das Zählergehäuse ist versiegelt, der Zähler darf nicht geöffnet wer-
den. Bei Öffnung des Zählers oder Zerstörung der Siegel erlischt der
Garantieanspruch.
HINWEISE ZU DER MECHANISCHEN- UND EMV-UMGEBUNG
Der Zähler kann Innen oder Außen mit Zählergehäuse installiert
werden.
Der Zähler kann in einer Umgebung mit geringen Schock- und
Vibrationseinflüssen laut 2014/32 / EG-Richtlinie, mechanischen
Umgebung „M1", installiert werden.
Das Messgerät kann in die elektromagnetische Umgebung „E2" laut
2014/32 / EG-Richtlinie installiert werden
ABMESSUNGEN
Breite
Höhe
Tiefe
TECHNISCHE DATEN
Nennspannung
Strom
Frequenz
Messgröße
Genauigkeitsklasse
Eigenverbrauch
Breite
Impulsausgang LED
S0– Impulsausgang
Arbeitstemperatur
Max. rel. Luftfeuchte
Registrierte Harmonische
LED
Display
Hauptklemmen
Zusatzklemmen
76 mm
100 mm
65 mm
230/ 400V AC
5 (80)A
50Hz
Wirkenergie
B
<10VA - <2W
4TE (76 mm)
1.000 Imp/kWh
1.000 Imp/kWh
-25°C bis +55°C
75% im Mittel, kurzzeitig
95%
0,05– 0,25kHz
rot blinkend: Bezug >4W,
Impulsrate= Verbrauch
6+2 Digits (999999,11
kWh)
max. 25 mm²
max. 1,5 mm²
ELEKTRONISCHER DREHSTROMZÄHLER
FÜR DIN-SCHIENEN-MONTAGE