Seite 1
Gebrauchsanweisung Ozonisator CERTIZON C25 C50 C100 C200 C300...
Seite 2
Einleitung Wir gratulieren Ihnen zum Kauf eines Sander-Qualitätsproduktes und sind überzeugt, dass Sie mit diesem Gerät zufrieden sein werden. Unsere langjährige Erfahrung in der Herstellung von Artikeln für die Aquarientechnik wird Ihnen in jedem Detail zugute kommen. Machen Sie sich vor der ersten Inbetriebnahme mit dem Gerät vertraut. Lesen Sie hierzu aufmerksam die Gebrauchsanweisung und die Sicherheitshinweise.
Seite 3
Geräteaufbau 1 Potentiometer 3 Luftanschluß 5 Ozonelement 7 Leuchtdiode 2 Netzanschluß 4 Ozonanschluß 6 Schrauben Technische Daten Ozonleistung: 25 mg/h, 50 mg/h, 100 mg/h, 200 mg/h, 300 mg/h Spannungsversorgung: 100 bis 240 VAC 50/60Hz Betriebsspannung: 12 VDC Stromaufnahme: 0,25 A, 0,3 A, 0,4 A, 0,5 A, 0,65 A Lieferumfang Kontrollieren Sie unmittelbar nach dem Auspacken den Lieferumfang auf Vollständigkeit sowie einwandfreien Zustand.
Seite 4
Anderweitige Schäden, die zurückzuführen sind auf unsachgemäße Reparaturen, Umbau, Reinigung, das Öffnen des Gerätes, usw. Anderweitige Schäden, unsachgemäßen Transport, Fall oder Erschütterung etc. nach dem Kaufdatum zurückzuführen sind. Die Garantie und die Haftung der Firma Erwin Sander Elektroapparatebau GmbH erstrecken sich ausschließlich auf den Lieferumfang.
Seite 5
Anbringen oder Aufstellen des Ozonisators Vorschlag A „Wandmontage“ Auf der Rückseite des Ozonisators befindet sich eine Befestigungslasche, mit der der Ozonisator an der Wand befestigt werden kann. Nach Möglichkeit sollte das Gerät höher als der Wasserspiegel angebracht werden. So kann dann z.B. bei Stromausfall kein Wasser in das Gerät zurückfließen.
Seite 6
Wird die Leistung erhöht, leuchtet die Leuchtdiode (7) auf und wird heller. Bei 100% Leistung leuchtet die Betriebsanzeige konstant. Um den Ozonbedarf zu ermitteln, empfehlen wir, dass Redoxpotential mit einem „Sander Redox- Mess- und Regelgerät“ zu messen. Dieses Gerät schaltet den Ozonisator je nach Einstellung des Soll-Wertes automatisch ein bzw.
Seite 7
Werfen Sie Ihr Gerät, wenn es ausgedient hat, im Interesse des Umweltschutzes nicht in den Hausmüll, sondern führen Sie es einer fachgerechten Entsorgung zu. Über Sammelstellen und deren Öffnungszeiten können Sie sich bei Ihrer zuständigen Verwaltung informieren. Erwin Sander Elektroapparatebau GmbH Aquarientechnik Am Osterberg 22 DE 31311 Uetze-Eltze...