Herunterladen Diese Seite drucken

Brevi MINI LARGE 709 passeggino Gebrauchsanleitung Seite 12

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MINI LARGE 709 passeggino:

Werbung

GENERAL MAINTENANCE ADVICE
Consult the fabric label sewn onto the product for washing instruc-
tions. If necessary lubricate with dry silicon oil. Clean the plastic
parts periodically with a damp cloth.Dry the metal parts to prevent
rust. Check the wear and tear of the wheels regularly and keep
them free of dust and sand. Prolonged exposure to sunshine may
cause changes in the colour of materials and fabrics. Do not allow
the stroller to come into contact with salt water: this causes the
formation of rust.
Attention. This plastic protection has to be thrown away in a
waste disposal far from the child.
DEUTSCH
WICHTIG - Heben sie diese Anweisungen für künf-
tiges Nachschlagen auf.
Entspricht der Sicherheitsnorm: EN 1888:2012.. Stellen Sie si-
cher, dass der Benutzer mit der Funktionsweise des Produktes
vertraut ist. Ein- und Ausbau muss durch Erwachsenen erfolgen.
ACHTUNG Halten Sie sich an die Anweisungen und das Nut-
zungsalter entsprechend des Anwendungsbereichs, der von der
Ausführung vorgesehen ist: nur Kinderwagen oder Kinderwagen
und Autokindersitz:
- Funktion Buggy: von Geburt an bis zu 15 kg
WARNUNG Lassen sie ihr kind nie unbeau-
fsichtigt.
WARNUNG Vergewissern Sie sich vor Ge-
brauch, dass alle Befestigungsmechani-
smen ordnungsgemäß verrastet und gesch-
lossen sind.
WARNUNG Um jedes Risiko zu vermeiden,
Kinder beim Öffnen und Schließen dieses
Produktes fernhalten.
WARNUNG Lassen Sie das Kind nicht mit
diesem Produkt spielen.
WARNUNG Immer den Sicherheitsgurt be-
nutzen.
WARNUNG Diese Produkte sind nicht zum
Rennen oder Skaten geeignet.
EMPFEHLUNGEN!
- Für Kinderwagen, die ab der Geburt verwendet werden kön-
nen: für Neugeborene empfehlen wir, die Rückenlehne in die
vollständig geneigte Position zu stellen
12
709-03-160128-00 Istruzioni MINILARGE.indd 12
- Die Bremse muß fixiert werden wenn die Kinder auf den Spor-
twagen gesetzt oder rausgenommen werden
- Der Ablagekorb darf nicht mit mehr als 2 kg Gewicht beladen
werden
- Jegliche Gewichte am Handgriff, an der Rückseite der Rücken-
lehne und/oder an den Seiten des Fahrzeugs können dessen
Stabilität gefährden
- Befördern Sie in dem Kindersportwagen nicht mehr als ein Kind
auf einmal
- Es darf ausschließlich von Brevi srl genehmigtes Zubehör be-
nutzt werden
- Verwenden Sie nur Ersatzteile oder Zubehörteile, die vom Her-
steller anerkannt sind. Es könnte gefährlich sein, Zubehörteile
zu benutzen, die nicht von Brevi anerkannt sind
ALLGEMEINE VORSICHT
Bei den Verstellungsaktionen des Artikels empfehlt man, das
Kind fernzuhalten. Vergewissern Sie sich vor Gebrauch, dass
alle Befestigungsmechanismen ordnungsgemäß verrastet und
geschlossen sind. Sie sie auf die Größe Ihres Kindes ein und stel-
len Sie sicher, dass die Gurte an den Schultern anliegen. Beim
Öffnen oder Zusammenklappen des Kindersportwagens darf sich
das Kind nicht darin befinden. Am Schieber dürfen keine Taschen
oder andere Gegenstände befestigt werden, die den Kinderspor-
twagen ausser dem Gleichgewicht bringen können. Benützen
oder befestigen Sie kein Zubehör, Ersatzteile oder Teile die nicht
vom Hersteller geliefert oder empfohlen sind. Betätigen Sie bei
jedem Halt die Bremse. Lassen Sie den Kindersportwagen mit
dem Kind niemals auf einer geneigten Ebene stehen wenn die
Bremse nicht getätigt wurde. Bei steilen Gefällen garantiert die
Bremsvorrichtung keine optimale Bremswirkung. Bei Regulieren
oder Zusammenklappen des Kindersportwagens ist immer darauf
zu achten, dass kein Körperteil des Kindes mit den beweglichen
Teilen des Kinderwagengestelles in Berührung kommt. Der Kin-
dersportwagen darf nicht mehr benützt werden, wenn Teile davon
beschädigt sind oder fehlen. Sorgen Sie dafür, dass andere Kin-
der unbeaufsichtigt in der Nähe vom Kindersportwagen spielen.
Sollte der Kindersportwagen für längere Zeit unter der Sonne
gestanden haben, vergewissern Sie sich darüber, dass der aufge-
heizte Kindersportwagen abgekühlt ist, bevor Sie das Kind in den
Kinderwagen setzen. Betätigen Sie bei jedem Halt die Bremse.
Das Regenverdeck (Wenn mitgeliefert) darf nur unter Aufsicht
eines Erwachsenen verwendet werden. Es darf nicht auf einem
Kinderwagen verwendet werden, auf dem kein Sonnenverdeck
angebracht ist. Das Kind niemals unter dem Regenverdeck las-
sen, wenn die Sonne scheint: es könnte sich dann übermäßige
Hitze entwickeln.
REINIGUNG UND WARTUNG
Zur Reinigung des Bezuges ist die Waschanleitung auf dem
Etikett zu befolgen. Bei Bedarf bewegliche Teile mit Trocken-
Silikonöl ölen. Kunststoffteile regelmässig mit einem feuchten
Tuch reinigen. Nasse Metallteile abtrocknen, um Rostbildung
vorzubeugen. Überprüfen Sie in regelmässigen Abständen den
Zustand der Räder und säubern Sie sie, wenn diese staubig oder
01/02/2016 14.04.18

Werbung

loading