Herunterladen Diese Seite drucken

myPOS Go 2 Benutzerhandbuch Seite 11

Werbung

Rückerstattungen
Eine Rückerstattung wird verwendet, um eine Rückzahlung (Gutschrift) an einen
Kunden zu senden. Wenn Sie eine Kartentransaktion rückgängig machen, wird der
Rückerstattungsbetrag dem Kartenkonto des Kunden gutgeschrieben und Ihr myPOS-
Konto mit dem entsprechenden Betrag belastet.
Bevor Sie eine Rückerstattung tätigen
Tätigen Sie niemals Rückerstattungen, wenn es keinen ursprünglichen Kauf
mit der Karte gab. Wenn Sie dies tun, könnte der Dienstleister Ihr myPOS Go
2-Terminal sperren und Ihnen die Möglichkeit der Kartenzahlungsverarbeitung
entziehen.
Überprüfen Sie, ob Ihr Kunde Ihnen die Karte gegeben hat, die für die
ursprüngliche Transaktion verwendet wurde – die letzten vier Ziffern müssen
mit denen auf dem Kundenbeleg übereinstimmen. Ist das nicht der Fall, fragen
Sie nach der ursprünglichen Karte.
Erstatten Sie niemals bar oder per Scheck für eine Kartentransaktion
zurück. Betrüger versuchen oft, sich Bargeld zu beschaffen, indem sie
eine Barrückerstattung verlangen und dann eine Rückbuchung für ihre
Kartentransaktion einleiten, was Sie Geld kostet.
Erstatten Sie niemals mehr als den ursprünglichen Transaktionsbetrag.
Schritt 1: Drücken Sie auf dem Startbildschirm (1), um in das Transaktionstyp-
Menü zu gelangen. Wählen Sie RÜCKERSTATTUNG, indem Sie (4) drücken und mit
der grünen Taste (O) bestätigen. Das myPOS Go 2 Terminal zeigt den Bildschirm
RÜCKERSTATTUNG an.
Schritt 2: Geben Sie den Rückerstattungsbetrag ein und drücken Sie (O) zur
Bestätigung. Halten Sie die Kundenkarte entweder über das Magnetstreifen-, Chip-
oder Kontaktloslesegerät an das Terminal.
Schritt 3: Bitten Sie Ihren Kunden, gegebenenfalls den PIN-Code einzugeben.
Storno letzte Buchung
Schritt 1: Drücken Sie auf dem Startbildschirm (F1), um in das Transaktionstyp-Menü
zu gelangen. Wählen Sie Storno Letzte Buchung, indem Sie die Taste (5) drücken
und mit der grünen Taste (O). bestätigen. Das myPOS Go 2-Terminal blendet den
Bildschirm Storno Letzte Buchung mit dem Betrag Ihrer letzten Transaktion ein.
Schritt 2: Bestätigen Sie durch Drücken der grünen Taste (O).
Schritt 3: Bitten Sie Ihren Kunden, gegebenenfalls den PIN-Code einzugeben.
Falls es keine vorhergehende erfolgreich verarbeitete Transaktion gibt oder
diese storniert wurde, wird das myPOS Go 2-Terminal die Fehlermeldung „Keine
Transaktionen" einblenden.
Wenn die Transaktion mit der Meldung „Transaktion nicht erlaubt" abgelehnt wird,
beachten Sie, dass diese Art der Transaktion auf diesem bestimmten myPOS Go
2-Gerät nicht erlaubt ist.
myPOS Smart Technical Specification & Warranty (Updated March 2018) | page 10
myPOS Go 2 - Benutzerhandbuch | page 10

Werbung

loading