Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

BEDIENUNGSANLEITUNG
PF1-SERIE
Darin finden Sie viele hilfreiche Tipps, wie Sie Ihre Klimaanlage richtig nutzen und warten. Nur
wenig vorbeugende Pflege ihrerseits kann Ihnen über die Lebensdauer Ihrer Klimaanlage viel Zeit
und Geld ersparen. Bevor Sie dieses Produkt benutzen, lesen Sie bitte die Anweisungen in diesem
Handbuch sorgfältig durch und bewahren es für später auf.
www.pdffactory.com

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Proklima PF1-12

  • Seite 1 BEDIENUNGSANLEITUNG PF1-SERIE Darin finden Sie viele hilfreiche Tipps, wie Sie Ihre Klimaanlage richtig nutzen und warten. Nur wenig vorbeugende Pflege ihrerseits kann Ihnen über die Lebensdauer Ihrer Klimaanlage viel Zeit und Geld ersparen. Bevor Sie dieses Produkt benutzen, lesen Sie bitte die Anweisungen in diesem Handbuch sorgfältig durch und bewahren es für später auf.
  • Seite 2: Lesen Sie Dieses Handbuch

    Lesen Sie dieses Handbuch Darin finden Sie viele hilfreiche Tipps, wie Sie Ihre Klimaanlage richtig nutzen und warten. Nur wenig vorbeugende Pflege ihrerseits können Ihnen über die Lebensdauer Ihrer Klimaanlage viel Zeit und Geld ersparen. Im Diagramm der Tipps zur Fehlerbehebung finden Sie Antworten auf häufige Fragen.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    INHALT GESELLSCHAFTLICHER HINWEIS Gesellschaftlicher Hinweis ........................... 2 SICHERHEITSVORKEHRUNGEN Sicherheitsvorkehrungen ..........................3 Betriebsbedingungen ........................... 3 Elektrischer Anschluss ..........................4 IDENTIFIKATION DER TEILE Zubehör ................................ 4 Namen der Teile ............................5 MERKMALE DER KLIMAANLAGE Bedienungsanleitung der Elektroniksteuerung ..................... 6 BEDIENUNGSANLEITUNG Bedienungsanleitung ............................ 7 INSTALLATIONS-ANWEISUNGEN Standort ................................
  • Seite 4: Gesellschaftlicher Hinweis

    GESELLSCHAFTLICHER HINWEIS Bei der Verwendung dieser Klimaanlage in europäischen Ländern müssen folgende Informationen beachtet werden: ENTSORGUNG: Entsorgen Sie dieses Produkt nicht als allgemeinen Hausmüll. Für solchen Müll ist eine getrennte Sammlung zur Aufbereitung nötig. Es ist verboten, dieses Gerät über den allgemeinen Hausmüll zu entsorgen. Für die Entsorgung gibt es mehrere Möglichkeiten: Die Stadtverwaltung hat Sammelsysteme eingerichtet, wo Elektroschrott vom Benutzer zumindest kostenlos abgegeben werden kann.
  • Seite 5: Sicherheitsvorkehrungen Sicherheitsvorkehrungen

    SICHERHEITSVORKEHRUNGEN Sicherheitsvorkehrungen Um Verletzungen für den Anwender und andere Personen sowie Sachschäden zu vermeiden, müssen folgende Anweisungen eingehalten werden. Ein falscher Betrieb infolge Missachtung der Anweisungen kann zu Schäden oder Unfällen führen. Tun Sie das Tun Sie das nie • Ihre Klimaanlage sollte so eingesetzt werden, dass sie •...
  • Seite 6: Elektrischer Anschluss

    IDENTIFIKATION DER TEILE Zu Ihrer Sicherheit WARNUNG • Lagern oder verwenden Sie kein Benzin oder andere brennbare Dämpfe und Flüssigkeiten in der Umgebung dieses oder irgendeines anderen Gerätes. • Vermeiden Sie die Brandgefahr durch elektrischen Schlag. Verwenden Sie kein Verlängerungskabel und keinen Adapterstecker. Entfernen Sie keinen Anschluss vom Netzkabel. Elektrische Informationen WARNUNG •...
  • Seite 7: Namen Der Teile

    IDENTIFIKATION DER TEILE NAMEN DER TEILE Front Bedienfeld Horizontales Lüftungsgitter (schwenkt automatisch) Rolle Handgriff (beide Seiten) Abb. 1 Rückseite Oberer Luftfilter (hinter dem Gitter) Oberer Lufteinlass Luftauslass Sockel für Netzstecker (nur bei Lagerung der Anlage verwenden) Ablaufanschluss (nur für Wärmepumpenmodell) Abb.
  • Seite 8: Merkmale Der Klimaanlage

    MERKMALE DER KLIMAANLAGE BEDIENUNGSANLEITUNG DER ELEKTRONIKSTEUERUNG Bevor Sie anfangen, machen Sie sich gründlich mit dem Bedienfeld und der Fernbedienung vertraut und mit allen Funktionen. Dann folgen Sie dem Symbol der gewünschten Funktion. Die Anlage kann alleinig mit dem Bedienfeld der Anlage gesteuert werden oder mit der Fernbedienung.
  • Seite 9: Auto-Betrieb

    BEDIENUNGSANLEITUNG Heizbetrieb Fehlercodes und Schutzcode: (nicht beim Nur-Kühl-Modell) E1- Fehler des Raumtemperaturfühlers-Ziehen Sie den Drücken Sie die Taste "MODE", bis die Anzeige Stecker der Anlage und stecken ihn wieder ein. "HEAT" aufleuchtet. Falls der Fehler erneut auftritt, rufen Sie den Mit den Einstelltasten "+"...
  • Seite 10: Weitere Funktionen

    BEDIENUNGSANLEITUNG SLEEP/ECO-Betrieb Das System kehrt automatisch zur Anzeige der vorherigen Temperatureinstellung zurück, wenn Nach Drücken dieser Taste wird die gewählte innerhalb von fünf Sekunden keine Bedienung erfolgt. Temperatur in 30 Minuten um 1°C/2°F (oder 1°F) erhöht Das Ein- oder Ausschalten der Anlage zu beliebiger (Kühlbetrieb) oder abgesenkt (Heizbetrieb).
  • Seite 11: Installations-Anweisungen Standort

    MONTAGEANWEISUNGEN (optional) INSTALLATIONS-ANWEISUNGEN Standort • Die Klimaanlage sollte zur Minimierung von Schwingungen und Geräuschen auf einem festen Untergrund platziert werden. Zur sicheren und stabilen Anbringung positionieren Sie die Anlage auf einem glatten, ebenen Untergrund, der die Anlage tragen kann. • Zur leichteren Positionierung hat die Anlage Rollen, Abb.5 aber sie sollte nur auf glatten, ebenen Flächen gerollt werden.
  • Seite 12: Montage In Einem Doppelt Aufgehängten Schiebefenster

    MONTAGEANWEISUNGEN (optional) Montage in einem doppelt aufgehängten Schiebefenster Schaumstoff-dichtung A (selbstklebend) 1 Schneiden Sie die Schaumstoffdichtung (selbstklebend) auf die richtige Länge und bringen sie am Fensterunterbau an. Abb.8 2. Bringen Sie das Fenster-Einschub-Set auf dem Fenster-Unterbau Abb.8 an. Passen Sie die Länge des Fenster-Einschub-Sets entsprechend der Fensterbreite an, kürzen das einstellbare Fenster-Set, falls die Fensterbreite weniger als 26,5 Zoll beträgt.
  • Seite 13: Montage In Einem Seitlichen Schiebefenster

    MONTAGEANWEISUNGEN (optional) Montage in einem seitlichen Schiebefenster 1. Schneiden Sie die Schaumstoffdichtung (selbstklebend) auf die Schaumstoff-dichtung A (selbstklebend) richtige Länge und bringen sie am Fensterrahmen an. Siehe Abb.12. 2. Bringen Sie das Fenster-Einschub-Set auf dem Fenster- Unterbau an. Passen Sie die Länge des Fenster- Einschub-Sets entsprechend der Fensterbreite an, Abb.12 kürzen das einstellbare Fenster-Set, falls die...
  • Seite 14: Installation Des Abluftschlauchs

    INSTALLATIONS-ANWEISUNGEN Installation des Abluftschlauchs: Entsprechend zur Nutzungsart müssen Abluftschlauch und Adapter montiert oder entfernt werden. KÜHLEN, HEIZEN (Wärmepumpenmodell) Installieren Abb.16a oder AUTO Betriebsarten Abb.16b LÜFTEN, TROCKNEN oder HEIZEN (elektrische Entfernen Heizung) Betriebsarten Öffnungsnut Hakent 1. Installieren Sie den Adapter B und Adapter I am Abluftschlauch wie in Abb.16a oder Abb.16b gezeigt.
  • Seite 15: Wasserablauf

    INSTALLATIONS-ANWEISUNGEN Entfernen Sie Wasserablauf: den oberen Im Trocknungsbetrieb entfernen Sie den oberen Ablaufstopfen Ablaufstopfen auf der Anlagenrückseite und montieren den Ablaufanschluss (5/8 Universal Blechbuchse) mit3/4 Schlauch (lokal erworben). Bei Modellen ohne Ablaufanschluss bringen Sie den Ablaufschlauch direkt Kontinuierlich an der Öffnung an. Bringen Sie das offene Ende des Abb.20a Ablaufschlauch Schlauches direkt über den Bodenablauf in ihrem Keller.
  • Seite 16: Pflege Und Wartung

    PFLEGE UND WARTUNG PFLEGE UND WARTUNG Oberer Filter WICHTIG: (entnehmen) 1) Ziehen Sie den Stecker der Anlage vor Reinigungs- und Wartungsarbeiten. unterer Filter A 2) Verwenden Sie zum Reinigen der Anlage nicht Benzin, (entnehmen) Verdünnung oder andere Chemikalien. 3) Waschen Sie die Anlage nicht direkt unter einem Wasserhahn und verwenden keinen Schlauch.
  • Seite 17: Tipps Zur Fehlerbehebung Fehlerbehebung

    TIPPS ZUR FEHLERBEHEBUNG FEHLERBEHEBUNG PROBLEME MÖGLICHE URSACHEN EMPFOHLENE ABHILFE 1. Die Anlage startet - P1 wird im Anzeigefenster Entleeren Sie das Wasser der unteren angezeigt Schale. nicht beim Drücken des Ein/Aus- - Raumtemperatur ist niedriger als Setzen Sie die Temperatur zurück. Schalters eingestellte Temp.
  • Seite 18 Technische Daten Modell PF1-12 Nennspannung 220-240 V Nennfrequenz 50 Hz Kühlkapazität 3.500 W Kältemittel R410a / 0,52 kg Kühlleistung Leistungsaufnahme 1.350 W Kühlleistung Nenneingangsleistung 1.600 W Geräuchpegel 65 db(A) Gewicht 31,9 kg Dimension HxBxT 774x458x372 mm Sicherung 16A GWP Information 2088 Midea Europe GmbH Eisenstraße 9c D-65428 Rüsselsheim Service Hotline +49 6142 301 81 10 info@mideagermany.de www.mideagermany.de technische Änderungen, Irrtümer und Druckfehler vorbehalten Stand 01/2016 Konstruktion und Spezifikationen können zur Produktverbesserung ohne vorherige Ankündigung geändert werden.

Inhaltsverzeichnis