Problem
Der Druck fällt beim
Einschalten eines
Spritzgestänges ab.
Der Spritzgestängeaktuator
funktioniert nicht richtig.
Fehlerbehebung beim Spray Pro-Steuergerät
Problem
Das Steuergerät funktioniert
nicht.
Die Geschwindigkeit ist
immer 0 oder sprunghaft.
Mögliche Ursache
1. Das Sicherheitsventil des
Spritzgestänges ist falsch
eingestellt.
2. Der Hauptteil des
Spritzgestängeventils
ist verstopft.
3. Ein Düsenlter ist
beschädigt oder
verstopft.
1. Ein Überlastungsschutz
im Sicherungsblock,
der die Stromzufuhr
zum Aktuator
steuert, ist aufgrund
einer Überhitzung
durchgebrannt.
2. Ein Überlastungsschutz
im Spritzgestängeaktua-
tor, der die Stromzufuhr
zum Aktuator steuert,
ist durchgebrannt oder
defekt.
Mögliche Ursache
1. Das Steuergerätkabel
ist lose oder nicht
angeschlossen.
2. Das Steuergerät oder das
Kabel ist beschädigt.
1. Das Steuergerätkabel ist
lose.
2. Der Geschwindigkeits-
messer ist nicht richtig
kalibriert.
3. Der Geschwindigkeits-
messer ist beschädigt.
70
Behebungsmaßnahme
1. Stellen Sie das
Sicherheitsventil des
Spritzgestänges ein.
2. Schließen Sie die Zuuss-
und Ablaufanschlüsse
zum Ventil des
Spritzgestänges ab
und entfernen Sie alle
Verstopfungen.
3. Nehmen Sie alle Düsen
ab und prüfen Sie sie.
1. Lassen Sie die Anlage
abkühlen, bevor Sie den
Einsatz fortsetzen. Wenn
der Überlastungsschutz
mehrmals durchbrennt,
wenden Sie sich
an den ofziellen
Vertragshändler.
2. Wenden Sie sich
an den ofziellen
Vertragshändler.
Behebungsmaßnahme
1. Schließen Sie das
Steuergerätkabel an.
2. Wenden Sie sich
an den ofziellen
Vertragshändler.
1. Schließen Sie das
Steuergerätkabel an.
2. Kalibrieren Sie den Ge-
schwindigkeitsmesser.
3. Wenden Sie sich
an den ofziellen
Vertragshändler.