Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

g•force RT
Das
wurde speziell benutzerfreundlich, zuverlässig und wartungsfrei entwickelt. Im nachstehenden
Abschnitt zur FEHLERSUCHE werden jedoch einige Probleme angesprochen, die eventuell auftreten können. Sollte
das Problem mit Hilfe dieser Tipps nicht behoben werden können, wenden Sie sich an den Kundendienst von
LeMond Fitness Montags bis Freitags zwischen 7.00 Uhr und 17.00 Uhr US-Westküstenzeit unter der Rufnummer
(+1) 425.482.6773
PROBLEM:
Display-Konsole leuchtet nicht auf.
LÖSUNG:
Falls das Rad längere Zeit nicht verwendet wurde, haben sich die Batterien eventuell entladen.
Daher schaltet sich die Konsole nicht ein, wenn die POWER-Taste gedrückt wird. Treten Sie in die
Pedale, um die Konsole einzuschalten und die Batterien aufzuladen.
LÖSUNG:
Falls die Konsole abgeblendet ist, wenn Sie in die Pedale treten, drücken Sie auf die Power-Taste,
um die Display-Konsole einzuschalten.
LÖSUNG:
Falls die Display-Konsole immer noch abgeblendet bleibt oder nicht aufleuchtet, müssen
vielleicht die Akkus ausgetauscht werden. Die Lebensdauer der Akkus hängt von der Häufigkeit
und Art des Gebrauchs sowie der jeweiligen Marke ab. Das
Metallhydridakkus der Größe AA. Ersetzen Sie diese auf keinen Fall durch herkömmliche
Alkalibatterien. Andernfalls wird die Elektronik beschädigt und die Garantie ungültig.
PROBLEM:
Auf der Konsole wird kein Herzfrequenzsignal angezeigt oder die Herzfrequenzanzeige ist
sprunghaft oder inkonsistent.
LÖSUNG:
Bei Verwendung eines telemetrischen Brustgurts:
Stellen Sie sicher, dass der Brustgurt richtig sitzt. Die Gummielektroden am Riemen müssen flach
auf der Haut aufliegen.
Die Elektroden müssen feucht sein, bevor die Herzfrequenz korrekt von der Konsole erfasst
werden kann. Durch Abnehmen des Brustgurts und neues Befeuchten der Elektroden lässt sich
das Problem oft beheben.
Achten Sie darauf, dass der Abstand zwischen Brustgurtsender und Konsole maximal 90 cm
beträgt.
Telemetrische Brustgurte strahlen ein schwaches Funksignal ab, das von der Display-Konsole des
g•force RT
DVD-Spielern, Handys, Computern oder Lautsprechern können sprunghafte Messwerte
verursachen. Solche Probleme können verhindert werden, wenn Sie Ihr Rad von solchen
Störungsquellen weg schieben.
Auch ein anderer Herzfrequenzempfänger im Umkreis von weniger als 1 Meter kann abnormale
Herzfrequenzwerte verursachen.
erfasst wird. Störungen von anderen Radio- oder Schallwellen wie Fernsehgeräten,

6 FEHLERSUCHE

g•force RT
benötigt Nickel-
25

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis