Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kennzeichnungen Auf Dem Gehäuse; Umgebungsbedingungen; Elektrische Anschlusswerte - Moog DEU-ST Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DEU-ST:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

geräteBeschreiBung
2.6 Kennzeichnungen auf dem Gehäuse
Symbol

2.7 umgebungsbedingungen

umgebungstemperatur
relative luftfeuchtigkeit
Kühlart
schutzgrad gehäuse
Verschmutzungsgrad einbauort

2.8 elektrische anschlusswerte

Max. Dauerspannung Zwischenkreis
Maximalleistung
Verlustleistung standBy
nutzbares speichervolumen
eingebauter entladewiderstand
überspannungskategorie
störfestigkeit
rev. B, März 2014
Wortlaut / Bedeutung
Wortlaut:
„Vorsicht! nach abschaltung des Zwischenkreises ist die Kondensatorentladezeit
> 5 Minuten, bitte die Bedienungsanleitung lesen. "
Bedeutung:
Der umrichter muss abgeschaltet sein. energiespeicher muss entladen sein. Kontrolle über
den ladestand durch die leD an der oberseite. Die Blinkfrequenz muss beim entladen
langsamer werden. im Zweifel ist die spannung an den anschlussklemmen Zwischenkreis
„-Dc" und „+Dc" unten an der Deu-st nachzumessen.
Die Zwangsentladung darf nur mit einem geeigneten widerstand durchgeführt werden.
Der wirk-entladewiderstand des gesamten systems muss > 22 ohm sein.
Wortlaut:
„warnung! heiße oberfläche. "
Wortlaut:
„gefahr! risiko eines stromschlages. nach netzabschaltung gefährliche
Betriebsspannung, bitte die Bedienungsanleitung lesen. "
Bedeutung:
hohe gleichspannung an spannungsführenden teilen wird langsam abgebaut.
-10 °c bis +85 °c (transport, lagerung)
0 °c bis +40 °c (Betrieb)
≤ 95 % (transport, lagerung)
≤ 85 % (Betrieb)
luftkühlung (Konvektion)
iP20
2
800 VDc
18 kw
< 10 w
ca. 1,6 kws
Ptc, 120 ohm, 105 w
(siehe auch Datenblatt
„Moog Ptc800666")
iii (aufstellhöhe bis 2.000 m nn)
ii (aufstellhöhe über 2.000 m nn)
industriebereich
nach en 6100-6-2-2005 und
en 6100-6-4-2007
Moog Dynamische energieeinheit
8

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Deu-su

Inhaltsverzeichnis