Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Step -Grid, Pattern-Längen-Grid Und Quantisierung - Native Instruments Maschine Mikro Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Maschine Mikro:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Piano-Roll-/Keyboard-Modus auf dem Hardware-Display.
Drücken Sie F1, um in den Piano-Roll-/Keyboard-Modus zu gelangen. Wenn Sie jetzt die Pads
anspielen, dann hören Sie, dass zwar alle Pads denselben Sound abspielen, dass die Tonhöhe
aber variiert. Die Tonhöhenskala ist in Halbtöne unterteilt; die niedrigste Tonhöhe liegt bei Pad
1, die höchste bei Pad 16. Mit
ner anderen Oktave. Drücken Sie PLAY, dann
Ihrer Melodie!
Spielen Sie einfach mal mit den verschiedenen Samples im Piano-Roll-/Keyboard-Modus he-
rum, und Sie werden entdecken, dass auch langweilig klingende Sounds bei veränderter
Tonhöhe plötzlich interessant werden!
Wenn Sie es vorziehen Ihre Melodien mit einem Keyboard einzuspielen, können Sie auch ein
beliebiges USB-MIDI-Keyboard in den Audio- und MIDI-Einstellungen der MASCHINE-Soft-
ware aktivieren (siehe Abschnitt
schließen zu erfahren). Das angeschlossene MIDI-Gerät wird immer den gerade ausgewählten
Sound spielen, ohne das ein Wechsel in den Modus Piano-Roll/Keyboard nötig ist.
6.1.10
Step -Grid, Pattern-Längen-Grid und Quantisierung
Step-Grid
Das Step-Grid (oder auch nur Grid) beeinflusst alle Aktionen beim Bearbeiten von Patterns,
auch die Quantisierung („Einrasten" der Noten am Taktraster). Die Standardauflösung des
Step-Grid ist 1/16stel; Sie können natürlich auch eine andere Auflösung benutzen oder das
Step-Grid komplett deaktivieren. So ändern Sie die Quantisierungs-Einstellungen des Step-
Grids:
F2
(Oktave runter) oder
RECORD
↑2.5, Audio- und
MIDI-Einstellungen, um mehr über das An-
Arbeiten mit Patterns (Hardware)
F3
(Oktave hoch) navigieren Sie zu ei-
und beginnen Sie mit der Aufnahme
MASCHINE MIKRO - Manual - 124
Patterns erstellen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis