COMPUTER ANLEITUNG 1720, 1721
Der Computer Ihres ERGOMETER ist sehr bedienungsreundlich. Durch
gleichzeitiges Anzeigen aller Funktionen enta llt ein umsta ndliches Hin- und
Herwechseln zwischen den einzelnen Funktionen und Sie sind immer mit
einem Blick umassend u ber Ihren Trainingsablau inormiert. Bei diesem
Gera t handelt es sich um ein drehzahlunabha ngiges Gera t. Um eine von
Ihnen gewu nschte Leistung zu erbringen, regelt der Computer die Bremse
unabha ngig von der Trittrequenz im Wattprogramm (P16).
Einschalten:
1) Stecken Sie den Anschluss-Stecker in die Adapteranschlussbuchse am
Gera t. Ein Signalton erto nt – alle LCD-Anzeige-Segmente erscheinen u r 2
Sekunden und werden au 00 gestellt.
oder
2) Der Netzstecker ist bereits in der Steckdose / Gera t hat automatisch
abgeschaltet.
Durch Beta tigung einer beliebigen Taste – oder bei mindestens einer Peda-
lumdrehung - schaltet sich der Computer selbststa ndig ein.
Ausschalten:
Sobald das Gera t la nger als ca. 4 Min. nicht mehr beta tigt wird, schaltet der
Computer selbststa ndig ab. Nach Beendigung des Trainings, Netzstecker
ziehen.
TASTEN
Insgesamt 5 Tasten: START/STOP, FUNKTION (F), AUF (+),
AB (-), und Fitnesstest (TEST).
„START/STOP" :
Trainingsstart oder Trainingsunterbrechung im gewa hlten Programm. Der
Computer a ngt erst zu za hlen an, wenn vorher die „START/STOP" Taste
gedru ckt wurde. Wird die „START/STOP" –Taste la nger als 3 Sek. gedru ckt,
so werden alle Werte au 00:00 in die Ausgangsposition zuru ckgesetzt.
„F" : Mit der Eingabe - und Besta tigungstaste (F) wechselt man von einem
Eingabeeld zum na chsten. Die jeweils angewa hlte Funktion blinkt. Mit der
+/- Taste geben Sie die Werte ein und durch erneutes Dru cken der „F" –
Taste werden diese besta tigt. Gleichzeitig springt die Blinkanzeige in das
na chste Eingabeeld.
„+" und „-" : Mit den +/- Tasten a ndern Sie die Werte - nur blinkende
Angaben ko nnen im Wert gea ndert werden.
„Test" : Mit dieser Taste ko nnen Sie nach dem Training Ihre
Fitness-Note ermitteln.
ANZEIGEN
PROGRAMM:
Anzeige von eingestelltem Programm 1-20. Manual, Progr. 1 – 10 = Fitness
Programme; Progr. 11-15 = individuelle Benutzerprogramme; Progr. 16 =
Wattprogramm; Progr. 17-20 = Pulsprogramme.)
LEVEL (Widerstandsstue):
Anzeige des gewa hlten Tretwiderstandes von Stue 1 – 24. Je ho her die
Zahl desto gro ßer der Widerstand. Die dazugeho rende Balkenanzeige hat
12 Balken zur Veru gung. Jeder Balken beinhaltet zwei Werte (z.B.: 3 Balken
sind Stue 5 oder 6) Den genauen Wert ko nnen Sie der Anzeige LEVEL
entnehmen. Dieser Tretwiderstand la sst sich jederzeit, in allen Program-
men, mit den
Tasten + und – vera ndern, außer im Watt Programm P16.
TIME (Zeit) / WATT:
Zur Einstellung / Anzeige der Zeit in Minuten und Sekunden bis max. 99:00
Minuten.
Vorwahl in Minutenschritten / Za hlung Au + Ab in Sekundenschritten. In den
Programmen 1 - 20 Mindestvorgabezeit 5 Minuten. Einstellbereich 5-99 Min.
Der Computer misst exakt die beim Training erbrachte Leistung. Die Anzeige
erolgt in Watt. Einstellbereich 30-350Watt. Im Programm 16 erolgt hier
die Anzeige des Ziel-Wertes. Anzeige von Zeit und Watt im automatischen
Wechsel.
RPM (U/min) / SPEED/ (km/h):
Anzeige von Pedalumdrehungen pro Minute und Geschwindigkeit in km/h im
automatischen Wechsel.
DIST (Enternung Km) / CAL (Kalorien kcal) :
Anzeige und Vorgabe u r die Enternung und Kalorienverbrauch. Die Enter-
nung kann von 1 - 999 km eingegeben werden. Mittels der Durchschnitts-
werte errechnet der Computer die Kalorien, die in KCal angezeigt werden.
Zum Umrechnen der verbindlichen Maßeinheit u r Energie „Joule" in die
allgemein gebra uchlichen Angabe
„Kalorien" verwenden Sie die olgende Formel: 1Joule = 0,239 cal, bzw.
1cal = 4,186J. Der Kalorienverbrauch kann von 10 - 990 kcal eingegeben
werden. Die Za hlung Au/Ab erolgt in 0,1-Schritten. Anzeige von Enternung
und ca. Kalorien im automatischen Wechsel.
PULSE (Pulsanzeige):
Hier wird der aktuell gemessene Puls angezeigt.
PULSOBERGRENZE/ALTER: Veru gbar in den Programmen 17- 20.
Im Programm 17 - 19: Trainingsprogramm mit 55% / 75% oder 95% Ihrer
max. Herzrequenz. Sobald Sie Ihr Alter eingeben, errechnet der Computer
einen Warn-Pulswert, den Sie keinesalls u berschreiten sollten (Formel:
(220 – Alter) x 0,80). Bei Erreichen dieses Wertes beginnt die Anzeige Puls
zu blinken – Sie sollten dann soort die Geschwindigkeit oder die Bela-
stungsstue reduzieren.
Einstellbereich Alter: 10-100.
Im Programm 20: Anzeige des von Ihnen vorgegebenen individuellen Ziel-
pulses Einstellbereich Puls: 60-240
Widerstandsprofl: Die gewu nschte Trainingsdauer kann im Bereich ZEIT
voreingestellt werden. Diese voreingestellte Zeit wird vom System in 10
Teilintervalle unterteilt. Jeder Balken au der Zeitachse (horizontal) = 1/10
der vorgegebenen Zeit, z.B.: Trainingszeit = 5 min = jeder Balken ist 30
Sek., Trainingszeit = 10 min = jeder Balken = 1 min. Jeder der 10 Balken
entspricht einem solchen Zeitintervall. Der jeweils aktuelle Zeitbalken
wird durch BLINKEN gekennzeichnet. Wird keine Zeit vorgegeben, so
bedeutet jeder Zeitbalken 1 min Training, d.h. nach 1 Minuten springt die
Blink-Anzeige von Balken 1 au Balken 2 usw. bis gesamt 10 min. Wird das
Programm zwischenzeitlich mit der Start/Stop-Taste gestoppt, bleibt die
Zeit stehen, um von dort aus nach erneuten Dru cken der Start/Stop- Taste
wieder weiterzuza hlen.
12
hoher Balken = hoher Tretwiderstand
niedriger Balken = kleiner Tretwiderstand
jedes Balkensegment beinhaltet 2 Werte
jeder der 10 Zeitbalken entspricht
1/10 der vorgegebenen Trainingszeit