Herunterladen Diese Seite drucken

Grundig Edition 75 WM Bedienungsanleitung Seite 45

Werbung

• Wenn Sie mit dem Waschergebnis nicht
zufrieden sind, kann es sein, dass Wasch-
mittel oder Weichspüler steif geworden
sind und daher nicht mit in den Wasch-
raum genommen werden können,
• Wenn die Flüssigkeit im Tank trotz ge-
wählter Dosierung nicht abnimmt und Sie
längere Zeit keine Waschmittel oder
Weichspüler einfüllen,
• Wenn Sie die in die Kammer eingefüllten
Waschzutaten wechseln möchten (wenn
Sie z.B. mit dem Waschmittel nicht zu-
frieden sind und es nicht verwenden
möchten) oder wenn Sie eine falsche Be-
ladung vorgenommen haben (z.B. wenn
Sie Waschmittel oder Weichspüler in den
Waschmitteltank gegeben haben),
• Wenn ein Waschmittel oder Weichspüler
einer anderen Marke hinzugefügt wird,
• Wird ein Waschmittel mit anderen Spezi-
fikationen (z.B. bei Waschmittelzugabe
bei Buntwäsche, wenn Waschmittel im
Tank bei Weißwäsche) zugegeben wird,
• Wenn ein Waschmittel mit einer anderen
Konzentration zugegeben wird (um das
zuvor eingefüllte Waschmittel nicht zu
verschwenden, können Sie es beim
nächsten Waschen in das Pulverwasch-
mittelfach geben und es verbrauchen, in-
dem Sie auf dem Bildschirm die Position
«Pulverwaschmittel aktiv» wählen.)
• Wenn der neue Weichspüler die gleichen
Spezifikationen hat, aber nur einen ande-
ren Duft, (beachten Sie, dass der Duft der
Mischung anders ist, wenn er hinzuge-
fügt wird, ohne den restlichen Weichspü-
ler zu reinigen),
• Bei längerer Nichtbenutzung (z.B. beim
Umzug ins Sommerhaus und bei Rückga-
be, 3 Monate oder länger) kann das Flüs-
sigwaschmittel dichter und steifer wer-
den beendet, und führt möglicherweise
keine Dosierung durch, obwohl das Sys-
tem voll anzeigt.
Reinigung:
Bevor Sie mit der Reinigung beginnen, tren-
nen Sie Ihr Gerät durch Drücken der Ein-/
Aus-Taste.
Es wird empfohlen, geeignete
Handschuhe zu tragen, damit Sie
nicht in direkten Kontakt mit dem
Waschmittel und anderen Wasch-
mitteln kommen, die Sie aus der
Waschmittelschublade entleeren.
1. Drücken Sie auf den blauen Teil in der
Mitte der Waschmittelschublade, um sie
zu sich heranzuziehen, und nehmen Sie
sie heraus.
2. Entfernen Sie den Ablassstift, der sich
an der Rückseite der Schublade befin-
det, aus seinem Steckplatz.
3. Platzieren Sie den Schlitz hinter der zu
entleerenden Waschmittelschublade in
Richtung der Innenseite des zu entlee-
renden Fachs.
4. Schieben Sie den Ablaufstab vorsichtig
in den Schlitz hinter dem Waschmittel-
fach.
5. Das Reinigungsmittel beginnt in den Be-
hälter zu fließen.
6. Das gleiche wird für das Weichspüler-
fach durchgeführt.
DE / 45

Werbung

loading