WICHTIGE SICHERHEITSVORKEHRUNGEN
Bei der Verwendung von Elektrogeräten sollten stets grundlegende Sicherheitsvorkehrungen
getroffen werden, darunter die folgenden:
L
esen Sie alle Anweisungen.
B
erühren Sie keine heißen Oberflächen. Benutzen Sie Griffe oder Knöpfe.
W
enn ein Gerät von oder in der Nähe von Kindern benutzt wird, ist eine strenge Aufsicht
erforderlich.
Z
um Schutz vor elektrischem Schlag das Kabel, den Stecker oder Teile des Backofens nicht
in Wasser oder andere Flüssigkeiten eintauchen.
L
assen Sie das Kabel nicht über Tischkanten oder Arbeitsflächen hängen und berühren Sie
keine heißen Oberflächen.
B
etreiben Sie das Gerät nicht mit beschädigtem Kabel oder Stecker und bringen Sie das
Gerät nach einer Fehlfunktion oder Beschädigung zur nächsten autorisierten
Kundendienststelle zur Überprüfung, Reparatur oder Einstellung.
D
ie Verwendung von Zubehörteilen, die nicht vom Hersteller des Geräts empfohlen werden,
kann zu Gefahren oder Verletzungen führen.
S
tellen Sie das Gerät nicht auf oder in die Nähe eines heißen Gas- oder Elektrobrenners, in
einen beheizten Ofen oder in einen Mikrowellenherd.
H
alten Sie beim Betrieb des Backofens an allen Seiten des Backofens mindestens 12 cm
Abstand ein, um eine ausreichende Luftzirkulation zu gewährleisten.
Z
iehen Sie den Stecker aus der Steckdose, wenn Sie das Gerät nicht benutzen oder bevor
Sie es reinigen. Lassen Sie das Gerät abkühlen, bevor Sie Teile anbringen, abnehmen oder
bevor Sie es reinigen.
D
ecken Sie keinen Teil des Backofens mit Metallfolie ab. Dies kann zu einer Überhitzung
des Ofens führen.
Ä
ußerste Vorsicht ist geboten, wenn Sie das Blech entfernen, heißes Fett oder andere heiße
Flüssigkeiten entsorgen.