Bedienfeld POWER PASS THROUGH LAMP OUTPUT HDMI BRIGHTNESS DELETE FLIP MACRO RECORDING PLAYBACK FREEZE APTURE ZOOM OUT AUTO FOCUS ZOOM IN Taste Funktion Taste Funktion...
Fernbedienung Taste Funktion Taste Funktion Die Infrarotfernbedienung funktioniert nur in der Nähe des Gerätes Legen Sie die Batterien richtig herum ein; orientieren Sie sich an den Symbolen „+“ und „-“ Die Fernbedienung benötigt zwei AAA-Batterien. Verwenden Sie keine neuen und gebrauchten , Batterien gleichzeitig, legen Sie keine Batterien unterschiedlichen Typs ein.
Arbeitsbereich Falls das Dokument nicht in den empfohlenen Arbeitsbereich gelegt wird, sollten Sie das bild mit der FLIP- ) am Bedienfeld oder an der Fernbedienung drehen.
Seite 11
Stellen Sie den Weißabgleich ein Drücken Sie die Taste “Menü”( “Anpassen”aufrufen. Es blendet sich nachstehend abgebildetes Fenster ein: Drücken Sie die Taste Aufzeichnen ( ),um die Daten des aktuellen Bildes einzulesen. Stellen Sie mit der “Richtungstaste” ( )tdie Werte für die R-, G- und B Parameter ein.
SD-/SDHC-Karten (separat erhältlich) einlegen und herausnehmen Schalten Sie das Gerät beim Formatieren einer Speicherkarte niemals ab. Achten Sie darauf, Speicherkarten grundsätzlich mit dem Gerät selbst zu formatieren. Falls speicherkarten bereits mit anderen Geräten (z. B. Computern) formatiert wurden, müssen.Sie diese noch einmal mit Ihrem neuen Gerät formatieren.
Anschließen Systemdiagramm Schritt 1 / Netzteil anschließen Schließen Sie den Netzteilstecker an den DC IN-Anschluss des Gerätes an, verbinden Sie den Netzstecker des Netzteils mit einer Steckdose (100 – 240 V Wechselspannung). Die Art des Netzteils ist von Ihrem Land / Ihrer Region abhängig. Schritt 2 / Ausgabe Auflösung und Bildformat Einstellung...
Seite 14
Step 3 / Komponenten anschließen Product Display Cable PC Port Port Device Port HDMI Normale Fernsehgeräte • Anschluss über den VGA-Ausgang (VGA OUTPUT)
Computer anschließen Anschluss über VGA-Kabel Verwenden Sie ein HDMI Kabel zur Durchleitung Zur Anzeige des Computerbildes drücken Sie die PC-Taste ( ) am Bedienfeld. Bei Notebooks oder Netbooks müssen Sie häufig zunächst mit einer Tastenkom- bination ( Fn + ) zum externen Anzeigemodus umschalten. Die individuelle Tastenkombination entnehmen Sie bitte der Bedienungsanleitung des Computers.
Dateien zum Computer kopieren Das USB-Flash-Laufwerk kann im Diskettenmodus nicht gelesen werden, bitte stecken Sie den USB-Speicher direkt in Ihren PC um die Daten zu lesen. Gerät als PC-Kamera verwenden Anwendung starten Zum PC-Kameramodus umschalten. Schließen Sie das andere Ende des USB-Kabels an das Gerät an. Schalten Sie das Gerät ein, drücken Sie die MENU-Taste ( ), wählen Sie „USB-Verbindung“, „PC-Kamera“...
Erweiterte Funktionen Hervorhebungsfunktion/ Maskierungsfunktion Hervorhebungsfunktion Maskierungsfunktion Drücken Sie die Größe-Taste ( ) an der Fernbedienung, wenn Sie die Größe des hervorgehobenen oder maskierten Bereiches ändern möchten: Benutzen Sie dazu die Richtungstasten. Wenn Sie die Farbe des hervorgehobenen oder maskierten Bereiches ändern möchten, drücken Sie die Farbe-Taste ( ) an der Fernbedienung und stellen die gewünschte Farbe mit den Richtungstasten ein.
Mikroskop anschließen Bei Okularen mit Ø 33 und Ø 34 mm Durchmesser sollte nur ein mit Ø 33 oder Ø 34 mm Durchmesser gekennzeichneter Mikroskopadapter installiert werden. Bei Okularen mit Ø 28 mm Durchmesser setzen Sie bitte den Ø 28 mm-Adapter in die Ø...
Seite 22
Schalten Sie den Focus-Modus auf Macro um. Drücken Sie die MENU-Taste - wählen Sie Focus( ) --> select Macro oder drücken Sie die Makrotaste( ) an der Fernbedienung Mikroskopadapter mit dem Mikroskop Stellen Sie das Bild über die Bedienelemente des Mikroskops scharf. Zur Feinabstimmung des Bildes drücken Sie die Autofokus-Taste ( ) oder nutzen die Fernbedienungstasten zur manuellen Focussierung.