Herunterladen Diese Seite drucken

MSI G Serie Benutzerhandbuch Seite 23

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für G Serie:

Werbung

Sicherheitshinweise
∙ Lesen Sie die Sicherheitshinweise aufmerksam und gründlich durch.
∙ Halten Sie sich an sämtliche Hinweise in der Bedienungsanleitung oder am Produkt
selbst.
∙ Überlassen Sie die Wartung nur qualifiziertem Fachpersonal.
Strom
∙ Stellen Sie vor dem Anschließen des Computers an eine Steckdose sicher, dass
sich die Netzspannung innerhalb des sicheren Bereichs befindet und zwischen 100
und 240 V liegt.
∙ Wenn ein Netzkabel mit 3-poligem Stecker mitgeliefert wurde, entfernen Sie
nicht den Schutzkontakt am Netzstecker. Der Computer muss an eine geerdete
Steckdose (Schukosteckdose) angeschlossen werden.
∙ Bitte stellen Sie sicher, dass das Stromverteilungssystem am Installationsort
den Leistungsschalter mit einer Nennspannung von 120 / 240V, 20A (maximal)
bereitstellen muss.
∙ Trennen Sie die Netzverbindung oder schalten Sie die Steckdose ab, wenn Sie den
Computer längere Zeit nicht nutzen oder unbeaufsichtigt lassen. Auf diese Weise
wird kein Strom verbraucht.
∙ Verlegen Sie das Netzkabel so, dass nicht darauf getreten werden kann. Stellen Sie
nichts auf das Netzkabel.
∙ Verwenden Sie immer den von MSI zugelassenen Netzadapter und das Netzkabel
oder ein kompatibles, bei MSI erworbenes Kabel.
Umwelt
∙ Um das Risiko hitzebedingter Verletzungen oder der Überhitzung des Computers zu
minimieren, stellen Sie das Produkt nicht auf eine weiche, instabile Oberfläche und
blockieren Sie nicht die Lüftungsöffnungen des Computers.
∙ Stellen Sie den Computer immer auf eine harte, flache und stabile Oberfläche, bevor
Sie ihn verwenden.
∙ Um ein Umkippen des Monitors zu verhindern, befestigen Sie den Monitor an einem
Schreibtisch, einer Wand oder einem festen Gegenstand mit einem Anti-Kipp-
Vorrichtung, die den Monitor richtig stützt und am Platz sichert.
∙ Um Brand- oder Stromschlaggefahr zu vermeiden, halten Sie dieses Gerät von
Feuchtigkeit und hohen Temperaturen fern.
∙ Nutzen und lagern Sie den Computer nicht an Stellen, an denen Temperaturen von
mehr als 60℃ oder weniger als -20℃ herrschen - der Computer kann in diesem
Fall Schaden nehmen.
∙ Die maximale Betriebstemperatur beträgt rund 40℃.
∙ Ziehen Sie beim Reinigen des Geräts unbedingt den Netzstecker. Verwenden Sie
zur Reinigung des Geräts ein weiches Tuch und keine Industriechemikalien. Lassen
Sie keinesfalls Flüssigkeiten in die Öffnungen des Gerätes gelangen; es besteht
Stromschlaggefahr.
∙ Halten Sie das Gerät immer von Magnetfeldern und anderen Elektrogeräten fern.
23

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

G274qpf e23cc2G274qpf