16
de | Vorbereiten der Montage
12‑VDC-Stromausgang
Der 12‑VDC-Ausgang kann über die Webschnittstelle aktiviert/deaktiviert und über den
Alarm Task Editor gesteuert werden.
Maximale Belastung von 50 mA.
Alarm-E/A
1.
2.
Audio-E/A
Schließen Sie Audiogeräte an die Audioeingangs‑ und Audioausgangsanschlüsse an.
Das Gerät verfügt über Vollduplex-Mono-Audio für die Zwei-Wege-Kommunikation mit einem
Lautsprecher oder einer Gegensprechanlage. Das eingehende Audiosignal wird synchron mit
dem Videosignal übertragen.
1.
–
–
2.
4.5.4
Erdung
Die Kamera muss nicht geerdet werden, bei Außenanwendungen wird jedoch eine Erdung
empfohlen.
Eine Erdung verbessert den Überspannungsschutz (bis zu 1 kV, 1 kA zur Erde; 8/20 µs
Impuls).
Das Erdungskabel ist nicht im Lieferumfang enthalten. Bosch empfiehlt die Verwendung
eines Erdungskabels mit einem Ringanschluss.
Der Ringanschluss darf eine Stärke von maximal 2 mm haben.
Hinweis!
i
Kabel, die im Freien oder in der Nähe von hohen induktiven Lasten bzw. Netzstromkabeln
verlegt werden, sind mit einem geeigneten Überspannungsschutz zu versehen.
2023-11 | V03 | DOC
Eingang:
Über den Alarmeingang werden externe Alarmgeräte wie Türkontakte oder Sensoren
angeschlossen:
–
TTL-Logik, +5 V nominal, +40 VDC max., Gleichstrom bei 50 kOhm Pull-Up auf
+3,3 V
–
konfigurierbar für „active low" oder „active high"
Verwenden Sie einen spannungsfreien Arbeitskontakt oder Schalter als Auslöser (mit
einem prellfreien Kontaktsystem).
Ausgang:
Der Alarmausgang dient zur Schaltung externer Geräte wie Lampen oder Sirenen. Die
Umschaltleistung des Alarmausgangs hat eine maximale Spannung von 30 VAC oder
+40 VDC; max. 0,5 A Dauerbetrieb, 10 VA.
Eingang:
Line In: Line-Eingang
Mikrofon: Mikrofoneingang mit 2,5 VDC (4 mA) Versorgungsspannung für externes
Mikrofon
Ausgang:
Line-Out-Pegel (nicht für direkte Lautsprecheranschlüsse geeignet); Impedanz
1,5 kOhm Minimum; 1 Vrms maximale Ausgangsspannung.
Installationshandbuch
DINION 7100i IR
Bosch Security Systems B.V.