Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

CeoTronics CT-FlexCom Bedienungsanleitung Seite 5

Inhaltsverzeichnis

Werbung

 Versuchen Sie niemals einen Akku zu öffnen und werfen Sie niemals einen Akku ins Feuer. Achten
Sie darauf, dass an Akku-Kontakten und Akku-Ladebuchsen kein Kurzschluss (Brand- und Verlet-
zungsgefahr) durch Überbrückung (aufgebogene Büroklammer, Schlüsselbund o. ä.) entsteht. Die
Garantie erlischt in diesem Fall.
 Transportieren Sie Reserve-Akkus in einer elektrisch nicht leitenden Verpackung, um ein Kurz-
schließen des Akkus zu vermeiden.
 Halten Sie Akkus fern von Personen, die nicht mit dem Umgang und der Bedienung vertraut sind
(z. B. auch Kinder).
 Das Laden von Akkus in explosionsgefährdeten Bereichen ist verboten – Explosionsgefahr! Laden
und wechseln Sie Akkus nur in einer Umgebung, wo keine explosiven Gase, Dämpfe oder Stäube in
Verbindung mit Luft vorhanden sein können.
Schäden am Ladegerät oder an den Akkus!
 Laden Sie Akkus nur mit dem dazugehörenden, passenden CeoTronics-Ladegerät. Achten Sie auf
die Spannungs- und Stromangaben, auch auf der Netzseite (z. B. 230 V AC oder 115 V AC).
 Verwenden Sie das Akku-Ladegerät niemals zum Laden von nicht wiederaufladbaren Batterien.
 Die Ladegeräte sind weder wasser – noch staubdicht und vor Wasser, Regen und Verschmutzung
zu schützen. Sie dürfen nur in Innenräumen bei normaler Luftfeuchtigkeit und normaler Raumtempe-
ratur verwendet werden. Die Lüftungsöffnungen nicht abdecken.
 Laden Sie Akkus nicht im Freien.
Funkgerätesoftware – Gefahr von Fehlfunktionen!
Beachten Sie, dass die Funktion von Funkgerätezubehör von der verwendeten Funkgerätesoftwarever-
sion und den Softwareeinstellungen abhängen kann. Vorsicht bei Softwareupdates und / oder Ände-
rungen der Softwareeinstellungen. Wenn Sie Softwareupdates und / oder Änderungen der Soft-
wareeinstellungen vornehmen wollen, prüfen Sie zunächst an einem Funkgerät, ob Ihr Funkgerätezu-
behör nach der Änderung fehlerfrei funktioniert.
Bei einigen Funkgeräten kann es vorkommen, dass die Empfangslautstärke nicht zufriedenstellend ist.
In diesen Fällen empfehlen wir Ihnen zu prüfen, ob über die Parameter im Audio-Profil Ihres Funkgerä-
tes eine Erhöhung der Lautstärke möglich ist.
Bitte sprechen Sie unsere Kundenberater an, falls Sie weitere Fragen zu diesem
Thema haben.
Wichtige Hinweise zur Benutzung von CT-DECT Sende- / Empfangsgeräten!
 Rechtliche Hinweise für den Betrieb in der Europäischen Union
Der Sender des CT-DECT-Gerätes darf in der Europäischen Union nur ver-
wendet werden, wenn er wie folgt markiert ist:
 Rechtliche Hinweise für den Betrieb in den USA
Der Sender des CT-DECT-Gerätes darf in den USA nur verwendet werden,
wenn er wie folgt markiert ist:
Revision: 01/0516  DOK 1743-d
Seite 5 von 40

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis