Handbuch VIPA System 300V
Allgemeines
Leitungen für
Analogsignale
Parametrierung
HB130D - SM - Rev. 11/32
Für die Analogsignale müssen Sie geschirmte Leitungen verwenden.
Hierdurch verringern Sie die Störbeeinflussung. Den Schirm der
Analogleitungen sollten Sie an beiden Leitungsenden erden. Wenn
Potenzialunterschiede zwischen den Leitungsenden bestehen, kann ein
Potenzialausgleichstrom fließen, der die Analogsignale stören könnte. In
diesem Fall sollten Sie den Schirm nur an einem Leitungsende erden.
Hinweis!
Bitte achten Sie beim Anschluss immer auf richtige Polarität! Schließen Sie
nicht benutzte Eingänge kurz, indem Sie den positiven Anschluss und die
Kanal-Masse des jeweiligen Kanals miteinander verbinden.
Lassen Sie die Ausgangsklemmen der nicht benutzten Kanäle unbe-
schaltet und parametrieren Sie deren Ausgabeart als "deaktiviert".
Auf diese Weise verkürzen Sie auch die Zykluszeit der Baugruppe.
Das Modul kann über die Hardware-Konfiguration bzw. zur Laufzeit über
SFCs parametriert werden.
Nach NetzEIN besitzt das Modul immer folgende Defaulteinstellungen:
• Eingabe-Bereich: Pt100 Klima (RTD-4L)
• Ausgabe-Bereich: Spannung 0 ... 10V
Teil 8 Analoge Ein-/Ausgabe-Module
8-3