Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montage Der Maschine; Montage Des Vorderen Handgriffs; Montage Der Schutzeinrichtung - GGP ITALY SPA SGT 2220A Gebrauchsanweisung

Elektrischer trimmer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 37
6
DE
• Handhabung und korrekter Gebrauch
der batteriebetriebenen Elektrowerkzeuge
a) Sicherstellen, dass das Gerät ausgeschaltet ist, bevor
man die Batterie einlegt. Wenn man eine Batterie in ein ein-
geschaltetes Elektrogerät einfügt, kann dies zu Unfällen führen.
b) Um die Batterien aufzuladen, nur vom Hersteller empfohlene
Batterieladegeräte verwenden. Die Batterieladegeräte sind im
Allgemeinen eigens für den jeweiligen Batterietyp ausgelegt; wenn
sie mit anderen Batterietypen verwendet werden besteht Brand-
gefahr.
c) Verwenden Sie ausschließlich die für Ihr Werkzeug vorge-
sehenen Batterien. Die Verwendung anderer Batterien kann zu
Verletzungen und Brandgefahr führen.
d) Die nicht verwendete Batterie von Büroklammern, Geld-
stücken, Nägeln, Schrauben oder anderen kleinen metalli-
schen Gegenständen fern halten, die einen Kurzschluss der
Kontakte verursachen könnten. Ein Kurzschluss zwischen den
Kontakten der Batterie kann zu Verbrennungsprozessen oder Brän-
den führen.
e) Eine Batterie in schlechtem Zustand kann das Austreten der
Flüssigkeit bewirken. Den Kontakt mit der Flüssigkeit ver-
meiden. Im Falle eines unbeabsichtigten Kontakts, mit
Wasser abspülen. Falls die Flüssigkeit mit den Augen in Be-
rührung kommt, wenden Sie sich auch an einen Arzt. Die aus
der Batterie ausgetretene Flüssigkeit kann Hautreizungen oder
Verbrennungen verursachen.
ANLEITUNGEN ZUM GEBRAUCH DER AKKUS
• Allgemeine Vorsichtsmaßnahmen
– Der Akku darf niemals geöffnet werden.
– Die gebrauchten Batterien nie ins Feuer werfen - EXPLOSIONS-
GEFAHR!

4. MONTAGE DER MASCHINE

ACHTUNG!
Arbeiten Sie bei der Montage
der Bauteile mit höchster Sorgfalt, um die Sicherheit
und Effizienz der Maschine nicht zu beeinträchtigen;
wenden Sie sich im Zweifelsfall an Ihren Händler.
Aus Sicherheitsgründen und für den Transport wird der
Lithium-Ionen-Akku ungeladen und getrennt von der Ma-
schine geliefert.
Sicherstellen, dass der Akku nicht in seinen Sitz einge-
fügt ist.
Bevor man die Maschine benutzt, muss der Akku nach
den Angaben des Kapitels "Laden des Akkus" aufgela-
den werden.
ACHTUNG!
Das Auspacken und die Mon-
tage müssen auf einer ebenen und stabilen Ober-
fläche erfolgen. Es muss genügend Platz zur Be-
wegung der Maschine und der Verpackung sowie die
geeigneten Werkzeuge zur Verfügung stehen.
Die Entsorgung der Verpackung muss gemäß den ört-
lichen Vorschriften erfolgen.
MONTAGE DER MASCHINE / ARBEITSVORBEREITUNG
All manuals and user guides at all-guides.com
– Das Batterieladegerät nur an Steckdosen mit der auf dem Ty-
– Nur einen Original-Akku verwenden.
– Bei längerem Gebrauch könnte der Akku sich erhitzen. Lassen Sie
– Den Akku und das Batterieladegerät nicht in Reichweite von Kin-
– Das Batterieladegerät nicht an Orten verwenden, an denen
– Die Akkus nur bei Temperatur zwischen 10 °C und 40 °C aufladen.
– Die Akkus nie in Umgebungen mit Temperaturen über
– Nie Kurzschlüsse zwischen den Kontakten der Akkus verursachen
– Während des Transport der Akkus darauf achten, dass die Kon-
– Der Kurzschluss des Akkumulators kann eine Explosion verursa-
– Regelmäßig kontrollieren, ob das Kabel des Batterieladegeräts be-
– Die Akkus vollständig aufladen, bevor man sie für die Wintersai-
– Der Akku darf nur mit einem Batterieladegerät geladen werden, das

1. MONTAGE DES VORDEREN HANDGRIFFS

– Den vorderen Handgriff (1) auf den Halter (2) aufset-
– Die Schraube (4) einfügen und den Knopf (5) an-
– Bevor man den Knopf (5) festzieht, den Handgriff (1)

2. MONTAGE DER SCHUTZEINRICHTUNG

korrekt montiert werden, um die Sicherheitsanfor-
derungen zu erfüllen und die richtige Position des
Fadenmessers einzuhalten.
– Die Lasche (1) der Antriebseinheit in den Sitz der
– Die Schutzeinrichtung (2) fest nach oben drücken, bis
die Schutzeinrichtung immer montiert.
penschild angegebenen Netzspannung anschließen.
ihn abkühlen, bevor Sie ihn aufladen.
dern aufbewahren.
Dampf oder brennbare Substanzen vorhanden sind.
40 °C aufbewahren.
und diese nicht an metallische Gegenstände anschließen.
takte nicht untereinender verbunden werden und keine Metallbe-
hälter für den Transport verwenden.
chen. Auf jeden Fall beschädigt der Kurzschluss den Akku.
schädigt ist. Sollte das Kabel beschädigt sein, muss das Batte-
rieladegerät ausgewechselt werden.
son einlagert.
der EN 60335-2-29 entspricht.
(Abb. 1)
zen und dabei so ausrichten, dass der Sitz (3) der
Schraube (4) auf der linken Seite bleibt.
schrauben.
in die für den Bediener ergonomischste Position aus-
richten.
(Abb. 2)
ACHTUNG!
Die Schutzeinrichtung muss
Schutzeinrichtung (2) einhängen.
sie einrastet.
WICHTIG
Nach dem Zusammenbau bleibt

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

T 2022 a

Inhaltsverzeichnis