Herunterladen Diese Seite drucken

Grundig C 9000 Serviceanleitung Seite 10

Werbung

LadekontaktanschiuB
it auf dem Farbiber-
srgang
der Batterie-
sgangsspannung
=4V
ch DIN 45 324)
< 10%
= 775 mV 83 0dB
he dazu Frequenz-
gkurven (Abb, a)
E) Tonbandteil Betriebsspannung 9,5 V t 2%
Messung
HF-Oszillator
mit Testbandcassette
Eigenaufnahme
und Wiedergabe
(Stellung{D)
Wiedergabe
ohne Band
(Stellung{O)
Aufnahme
ohne Band
(Steilung kD)
Aufnahme-Automatik
MeBart
HF-L6schfrequenz
HF-Vormagnetisierung
Wiedergabepegel bei Bezugsbandabtastung
Frequenzgang bei DIN BB-Abtastung
\
Frequenzgang bei Eigenaufnahme
An \Y 2,2 kQ nach \S/ léten
Volipegel-Eigenaufnahme
Storspannungsabstand Uber Band
(DIN-Gerauschspannungsabstand, Kurve A)
An \®/ 2,2 kQ nach \S/ ldten
Stereo-Ubersprechdaémpfung
uber Band
:
Wiedergabeempfindlichkeit
Wiedergabe-Frequenzgang
Wiedergabe-Storspannung
(DIN-Gerauschspannungsabstand, Kurve A)
Aufnahme-Empfindlichkeit
An \/ 2,2kQ nach \§/ léten
Aufnahme-Frequenzgang
An \P/ 2,2 kQ nach \S/ léten
Aufnahme-Fremdspannung nach DIN
An \P/ 2,2 kQ nach \§/ léten
~ Automatik-Empfindlichkeit
Automatik-Regelsteilheit +
Automatik-Klirrfaktor
Automatik-Anstiegszeit
18
Bedingung
Aufnahme Start; Stellung Cr
Aufnahme Start; Stellung Cr
(Stellung Fe)
Automatik kurzschlieBen (\C/ und \E/).
Aufnahme Start; Stellung Fe (Cr).
AnschlieBend Wiedergabe.
Aufnahme Start; Stellung Fe (Cr).
AnschlieBend Wiedergabe.
Automatik kurzschlieBen (\C/ und \F/).
Vorherige Aufnahme léschen;
Fe (Cr) Stellung Wiedergabe.
Aufnahme Start
Cr
Stellung Start
HF-kurzschlieBen (\G/ und \¥/)
Aufnahme Start; Stellung Fe
HF-kurzschlieBen (\G/ und \H/)
Aufnahme Start; Stellung Cr
HF-kurzschlieBen (\G/ und \X/)
Aufnahme Start; Stellung Cr
HF-kurzschlieBen (\G/ und \H/)
Aufnahme Start
Osziliatorschalter unverstimmt fo (verstimmt fu)
HF-Léschspannung
Aufnahme Start; Stellung Cr
Stellung Start
Stellung Start; 315 Hz = 0dB
Automatik kurzschlieBen (\C/ und \E/).
Automatik kurzschlieBen (\C/ und \F/).
Automatik kurzschlieBen (\C/ und \E/).
Frequenz
315 Hz
315 Hz
Einspeisung
ohne Signal
Testbandcassette 458 B
Testbandcassette 458 B
MS 3
MS 3
nur einen Kanal
einspeisen.
MS 4
entfernen
gS
yee
me
MS 3
-
Ue
100 mV
22 mV
10 mV
+1dB
10 mV
V
100 mV
500 mV 30 sec
aniegen, dann
auf 50 mV
schalten
- gelb
Ua
fo = 68...73 kHz
(fu = 58,5... 65 kHz}
Farbpunkt:
blau
rot
weiB
schwarz
9
V{4V)
11
V(SV)
13,5 V (6 V)
16,5 V (7,5 V)
20
V(9V)
griin
=
23,5 V (10,5 V)
Fur FeCr gelten Werte Fe + 4,5 dB
+ 0,5 dB
400 - 800 mV
Ua. =
Uart 1 dB
Toleranzfeld nach DIN 45 511 BI. 4
(siehe Abb. b)
Fe
a Cr s 315 Hz
3 0dB
63 Hz
—5,5 bis +1,5dB
250 Hz
—1
bis +1
dB
4 kHz
—1,5 bis +3,5dB
10 kHz
-3
bis +3
dB
440 - 880 mV
3,5°% + 0,5%o
420 - 840 mV)
3,5% + 0,5%o
i tl ll il
(Cr > 50 dB)
Wiedergabe-Start
(Band zuruckspulen)
Spurl zu Spur 2
= 20dB
10 mV
100 mV
420-480 mV
Ual/Uar <
1dB
=0dB
+8,5 +1dB
—8,4+0,5 dB
1200 mV
Uai = 1,.2V+1dB
Ua2 < Ua) + 20B
Ktot
<
1%
5 dB Anstieg in 10 sec.
MeBschaltungen
Ausgang
MS ta
=
i ¢)
=
S
=
S
MS 6
MS 7
MS 6
MS 6
Einstellbar
C 134
© 135
C151
R143 Lb
(R 144) R
R 105
Mit R 155,
(R 143, R 144)
Vormagneti-
sierung so
verandern,
bis 10 kHz bei
Wiedergabe
in der
Toleranz
liegen.
R 147 L,
R148 R fur
k3 Fe
(R 145L,
R146R
fir k3 Cr)
R105

Werbung

loading