Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verpackung; Installation Der Einheit; Umdrehen Des Wärmetauschers - AERMEC Omnia ULI P Serie Bedienungs- Und Installationsanleitung

Gebläsekonvektoren mit invertergesteuertem brushless-motor (ec)
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Omnia ULI P Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 25

VERPACKUNG

Die Gebläsekonvektoren werden in der Standardverpackung
bestehend aus Schutzschalungen und Karton zum Versand
gebracht.

INSTALLATION DER EINHEIT

ACHTUNG: Stellen Sie vor jedem Eingriff sicher, dass die
Stromversorgung abgeschaltet ist.
ACHTUNG: Die elektrischen Anschlüsse sowie die
Installation des Gebläsekonverters und des Zubehörs
müssen von Personen durchgeführt werden, die die nöti-
ge technische Ausbildung für die Installation, für die
Veränderung, Erweiterung und Wartung der Anlagen
haben und in der Lage sind, alle Prüfungen zur Funktion
und zur Sicherheit durchzuführen.
Der Gebläsekonvektor muss so installiert werden, dass seine
regelmäßige (Filterreinigung) und außerordentliche
Instandhaltung sowie auch der Zugang zu den Entlüftungs-
und Abflussventilen seitlich am Rahmen (bei den Anschlüssen)
problemlos möglich sind; außerdem darf der Gebläsekonvektor
keinesfalls über feuchtigkeitsempfindlichen Gegenständen ins-
talliert werden, da sich unter besonderen Bedingungen
Kondenswasser auf der Abdeckung ansammeln und runter
tropfen kann bzw. besteht die Möglichkeit, dass ein Schaden an
den Wasserleitungen oder am Kondensatablass auftritt, wonach
Wasser ausrinnen kann.
Die zum Kühlen verwendeten Gebläsekonvektoren müssen an
eine Kondensatablauf-Einrichtung angeschlossen werden.
Bei der Wahl des geeigneten Montageortes ist die Grenze der
maximalen und minimalen Raumtemperatur von 0-45° C ein-
zuhalten (<85 % r.F.).
Zur Installation wie folgt vorgehen:
26
UMDREHEN DES WÄRMETAUSCHERS
Sollte der Austauscher aufgrund der Wasseranschlüsse umge-
dreht werden müssen, ist wie folgt vorzugehen:
– die elektrischen Anschlüsse von der Klemmleiste lösen;
– die Befestigungsschrauben der Wanne ausschrauben und
die Wanne herausziehen;
– die Befestigungsschrauben des Austauschers ausschrauben
und den Austauscher herausziehen;
– die Perforierungen der rechten Seitenwand entfernen;
– den Austauscher umkehren und mit den zuvor ausge-
schraubten Schrauben fixieren;
– die Wanne wieder mit den Schrauben fixieren, die mitgelie-
ferten Kunststoffstöpsel in die freien Leitungen der
Wasseranschlüsse stecken;
alle Wannen sind auf beiden Seiten für den Kondensatablass
ausgestattet.
Beachte: Vor dem Anschluss des Kondensatablasses die
Wand der Wanne (sofern vorhanden) an der Seite der
Wasseranschlüsse mit einem demenstprechenden
Werkzeug durchbrechen und den nicht benutzten
Abfluss mit dem mitgelieferten Stöpsel verschließen.
– die elektrischen Anschlüsse von der rechten Seitenwand
herausziehen, die Perforierung entfernen und den
Kabeldurchlass von rechts nach links verlegen;
– das Motorkabel über den Kabeldurchlass nach links verlegen;
– die Klemmleiste und den Verbindungsdraht der Erdung
nach links verlegen;
– die elektrischen Anschlüsse des Motorkabels wieder herstel-
len.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Omnia uli 16 pOmnia uli 26 pOmnia uli 36 p

Inhaltsverzeichnis