Herunterladen Diese Seite drucken

NEFF V6540X1EU Gebrauchs- Und Aufstellanleitung Seite 21

Werbung

Was tun, wenn...
Fehlercode
—Ÿ
–©'š
Andere Fehlercodes sind ausschließlich für den Kundendienst. Notieren Sie den Fehlercode für den Kunden-
dienst.
Störung
Programm startet nicht.
Maximale Schleuderdreh-
zahl kann nicht eingestellt
werden.
Wasser wird nicht abge-
pumpt.
Waschmittelrückstände in
der Waschmittelschublade.
Stromschlaggefahr!
Reparaturen nur vom Kundendienst oder von autorisierten Fachkräften
durchführen lassen.
Im Reparaturfall oder wenn Sie eine Störung nicht mit Hilfe nachstehender
Tabelle selbst beheben können:
Programmwähler auf Aus stellen.
Waschtrockner vom Stromnetz trennen.
Wasserhahn schließen.
Kundendienst rufen
Einfüllfenster nicht richtig geschlossen. Das Einfüllfenster schließen.
Das Wasserschutzsystem hat angesprochen. Das Gerät vom Stromnetz tren-
nen, den Wasserhahn schließen und den Kundendienst verständigen.
Wasser läuft nicht ein. Siehe Störung Wasser läuft nicht ein.
Das Wasser wird nicht abgepumpt. Siehe Störung Wasser wird nicht abge-
pumpt.
Kein Fehler! Das Unwuchtkontrollsystem erkennt durch Wäschestücke verur-
sachte Unwucht. Programm "Flusen spülen" kann nicht starten. Wäsche ent-
nehmen.
Maximale oder minimale Beladungsmenge für das Trocknen nicht beachtet. HI/
END oder LO/END blinken abwechselnd im Display. Siehe Störung Trockener-
gebnis nicht zufriedenstellend.
Mögliche Ursache
Taste Start/Pause nicht gedrückt.
Startzeitverzögerung gewählt.
Stromausfall.
Gewählte Startzeitverzögerung ge-
löscht.
Einfüllfenster nicht richtig geschlossen. Einfüllfenster schließen.
Stecker nicht richtig in die Steckdose
eingesteckt.
Maximale Schleuderdrehzahl ist vom
gewählten Programm abhängig.
Ablaufschlauch ist verdreht.
Laugenpumpe ist verstopft.
Feuchtes oder verklumptes Waschmit-
tel.
Seite 24.
Abhilfe
Taste Start/Pause drücken.
Waschtrockner startet nach Ablauf der
Verzögerungszeit.
Ggf. Fertig-in-Zeit ändern
Neuwahl der Verzögerungszeit oder
Programm sofort starten.
Taste Start/Pause drücken.
Stecker richtig einstecken.
Bei Bedarf Programm ändern.
Ablaufschlauch richtig anbringen.
Laugenpumpe reinigen
Waschmittelschublade reinigen und
trocken
Seite 19.
Dosierhilfe für Flüssigwaschmittel ver-
wenden.
Seite 15.
Seite 20.
21

Werbung

loading