Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zusammenklappen Und Transportieren - Pro-Form PETL59709.0 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

ZUSAMMENKLAPPEN UND TRANSPORTIEREN DES LAUFTRAINERS
ZUSAMMENKLAPPEN DES LAUFTRAINERS ZUR LAGERUNG
Die Neigung muss sich auf der niedrigsten Stufe befinden,
bevor man den Lauftrainer in die Lagerungsposition zusammen-
klappt. Andernfalls kann der Lauftrainer beim Zusammenklap-
pen beschädigt werden. Ziehen Sie das Netzkabel heraus. VOR-
SICHT: Man muss ohne Schwierigkeiten 20 kg hochheben kön-
nen, um den Lauftrainer aufzustellen, herunterzulassen oder zu
bewegen.
1. Packen Sie den Metallrahmen mit festem Griff an der durch
den Pfeil in der Abbildung rechts markierten Stelle. VOR-
SICHT: Heben Sie den Rahmen zur Vermeidung von
Verletzungen nicht an den Kunststoff-Fußschienen hoch.
Beugen Sie beim Hochheben des Rahmens die Knie und hal-
ten Sie den Rücken gerade. Richten Sie den Lauftrainer etwa
bis zur Hälfte der Vertikal-Position auf.
2. Heben Sie den Rahmen, bis die Verriegelung ihn in der Lager-
position hält. Um den Lauftrainer in der zweiten Lagerungs-posi-
tion zu lagern, drehen Sie die Handgriffe in die zusamenge-
klappte Position (siehe Abb. 1). Ziehen Sie dann den Lagerungs-
knopf nach links und heben Sie den Lauftrainer zur zweiten
Lagerungsposition an. Vergewissern Sie sich, dass der Lag-
erungsknopf in der Lagerungsposition eingeschnappt ist.
Legen Sie zum Schutz Ihres Bodens oder Teppichs eine
Unterlage unter das Gerät. Setzen Sie den Lauftrainer nicht
direktem Sonnenlicht aus. Verwahren Sie den Lauftrainer
nicht in Temperaturen über 30° C.
WIE SIE DEN LAUFTRAINER BEWEGEN
Bevor man den Lauftrainer bewegt, soll man ihn in die oben
beschriebene Lagerungsposition geben. Vergewissern Sie sich,
dass der Lagerungsknopf in der Lagerungsposition
eingeschnappt ist.
1. Halten Sie einen Haltegriff und stemmen Sie einen Fuß gegen
eines der Räder.
2. Kippen Sie den Lauftrainer nach hinten, bis er sich auf den Rollen
bewegen lässt. Bewegen Sie dann den Lauftrainer vorsichtig zur
gewünschten Stelle. Bewegen Sie den Lauftrainer niemals,
ohne ihn nach hinten zu kippen. Um die Gefahr einer
Verletzung möglichst zu verhindern, sollten Sie beim
Transportieren des Lauftrainers äußerst vorsichtig sein.
Versuchen Sie nicht, den Lauftrainer über unebenen Boden
zu schieben.
3. Stellen Sie einen Fuß gegen ein Rad und lassen Sie den Lauftrainer nieder, bis er in der Lagerungsposition steht.
LAUFTRAINER ZUR BENUTZUNG HERUNTERLASSEN
1. Siehe Abb. 2. Halten Sie das obere Ende des Lauftrainers mit der rechten Hand fest. Ziehen Sie den
Riegelknopf nach links und halten Sie ihn so. Möglicherweise muss man den Rahmen etwas nach vorne
schieben während man den Knopf nach links zieht. Lassen Sie den Rahmen herunter bis er am Riegel vorbei ist.
2. Siehe Abb. 1. Halten Sie den Metallrahmen mit beiden Händen fest und lassen Sie ihn auf den Boden
herunter. VORSICHT: Ergreifen Sie nicht nur die Kunststofffußschie-nen und lassen Sie den Rahmen
nicht auf den Boden fallen. Beugen Sie Ihre Knie und halten Sie den Rücken gerade. Wenn notwendig,
drehen Sie die Handgriffe zur Benutzung nach unten.
1
Zusammenge-
klappte Position
Rahmen
2
Rahmen
Verschluss-
knopf
Handgriff
14
Rad

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Quickstart 5.0

Inhaltsverzeichnis