Seite 1
INNOVATION. ENGINEERING. SOLUTION. LITHIUM PREMIUM UNTERSITZ BEDIENUNGSANLEITUNG F12-100X1 F12-100X2 F12-120X1 F12-150X1 F12-150X2 F12-200X1 F12-280X F12-320X1 F12-300X2 F12-500X1 W W W. F O R S T E R - B AT T E R I E S . D E...
ALLGEMEINE PRODUKTINFORMATIONEN Aus der Familie der Lithium-Ionen Batterietypen ist die Lithium-Eisen-Phosphat-Batterie (LiFePO4) die sicherste. Sie ist hochstromfest, universell einsetzbar und hat ein geringes Gewicht gegenüber Blei, Gel oder AGM Batterien. Zudem bietet die neueste Lithium-Eisen-Technologie eine hohes Maß an Eigensicherheit, so dass eine Explosionsgefahr selbst unter extremsten Bedingungen ausgeschlossen ist.
KÄLTERESISTENZ Die erweiterte Kälteresistenz der X-Serie erlaubt einen Einsatzbereich der Batterien bis zu -20°C. EINBAU Unsere FORSTER X-Serie Batterien lassen sich in jeder Lage verbauen und betreiben. NOTAUSSCHALTER Sicherer mechanischer Trennschalter für problemloses Überwintern serienmäßig im Gehäuse verbaut. W W W. F O R S T E R - B AT T E R I E S . D E...
BATTERIE-MANAGEMENT-SYSTEM (BMS-2.0) Ein Batterie-Management-System überwacht und steuert die einzelnen Zellen einer Batterie und schützt diese vor Beschädigung. Zudem steuert das BMS die Abgabeleistung, welche mit unserem Power BMS-2.0 bei 200A Dauerstrom und 400A Spitzenstrom liegt. Nur durch diese hohen Ampere-Werte können starke Verbraucher wie z.B.
Temperaturschutz aktiv ist. MULTI-CHARGE-MODE (MCM): Das BMS-2.0 ist bei den FORSTER-Batterien so ausgelegt, das 99% der gängigen Ladegeräte weiter zum Laden unserer Lithium Batterie auch ohne Lithium-Ladeprogramm verwendet werden können. Unsere spezi- elle MCM-Software ermöglicht eine Anpassung der Ladekurve in der Batterie selbst und erspart den Lade- gerätewechsel.
SMART MESS-SHUNT (OPTIONAL) Der SmartShunt ist ein Batteriewächter. Er misst Batteriespannung und -strom. Auf der Grundlage dieser Messungen berechnet es den Ladezustand, die Restlaufzeit und verfolgt Verlaufsdaten, wie z.B. die tiefste Entladung, die durchschnittliche Entladung und die Anzahl der Zyklen. Der SmartShunt verbindet sich über Bluetooth mit der VictronConnect App.
GRUNDLEGENDE ELEKTRISCHE VERBINDUNGEN Der SmartShunt hat 3 wesentliche Anschlüsse und einen optionalen Anschluss. Dieses Kapitel beschreibt, wie diese miteinander verbunden werden können. BATTERIE-MINUS-ANSCHLUSS Schließen Sie den Minuspol der Batterie an den M10-Bolzen auf der „BATTERIEMINUS"-Seite des SmartShunt an. Beachten Sie, dass an der "BATTERIE MINUS"-Verbindung des SmartShunt keine anderen Anschlüsse vorhanden sein sollten.
Seite 10
SICHERHEITSRICHTLINIEN Bitte beachten Sie diese Anweisungen und bewahren Sie sie zum späteren Nachschlagen in Nähe der LiFePO4-Batterie auf. Arbeiten an der LiFePO4 Batterie sollten nur durch Fachper- sonal durchgeführt werden. Während der Arbeit an der LiFePO4-Batterie tragen Sie bitte Schutzbrillen und Schutz- kleidung.
Seite 11
TRANSPORTHINWEISE Die Batterie ist gemäß dem UN Handbuch über Prüfungen und Kriterien, Teil III, Unterab- schnitt 38.3 (ST/SG/AC.10/11/Fassung 5) geprüft. Für den Transport gehören die Batterien zur Kategorie UN3480, Klasse 9, Verpackungsgruppe II und beim Transport müssen diese Regelungen eingehalten werden. Das bedeutet, dass sie für den Transport über Land oder auf dem Wasser (ADR, RID &...
INSTALLATION Verwenden Sie nie eine beschädigte Batterie! Achten Sie beim Anschluss auf die richtige Polarität! EINBAU: Sorgen Sie für eine ausreichende Befestigung der Batterie mit einem Halteband oder Befestigungsbügel. Normal ist die Einbaulage der LiFePO4 Batterie beliebig, außer diese wird speziell vorgegeben. BATTERIE-ANSCHLUSS: Die Batterie verfügt über M8 Anschluss-Pole für Schrauben oder kann optional auf Konus-Adapter umgerüs- tet werden.
12V PARALLELER ANSCHLUSS MEHRERER BATTERIEN: Es können beliebig viele CS-Batterien gleicher Marke, Typ, Alter, Kapazität und Lade- zustand parallel ange- schlossen werden, um die Kapazität zu erhöhen. Achten Sie dabei unbedingt auf den richtigen Anschluss wegen der gleichmäßigen Lastverteilung! Jede einzelne Batterie muss vorab vor dem ersten Einbau einzeln komplett voll geladen werden! RICHTIG FALSCH...
24V / 36V / 48V SERIELLER ANSCHLUSS MEHRERER BATTERIEN: In Serie können maximal 4 Batterien (48V) gleicher Marke, Typ, Alter, Kapazität und Lade- zustand parallel angeschlossen werden, um die Abgabespannung zu erhöhen. Achten Sie dabei unbedingt auf den richtigen Anschluss wegen der gleichmäßigen Lastverteilung! Jede einzelne Batterie muss vorab vor dem ersten Einbau einzeln komplett voll geladen werden!
ANWENDUNG DER LIFEPO4 BATTERIE WARNUNG! Verwenden Sie immer eine Batterie-Trennvorrichtung! Schaltet Ihre Batterie wegen Unterspannung ab, sofort laden! Beachten Sie die Sicherheitsrichtlinien und Maßnahmen! LADEN ACHTUNG! Verwenden Sie nur für LiFePO4 Zellen geeignete Ladegeräte mit einer maximalen Ladeschlussspannung von 14,6V! ACHTUNG! Selbst einfache Blei,- Gel,- Säure,- und AGM-Batterieladegeräte können die LiFePO4 Batterie beim ersten Anschluss beschädigen!
LADEGERÄT-ANSCHLUSS-PLAN 12V / 24V ODER 36V ANSCHLUSS / SINGLE BATTERIE (–) Minus LADE- 12V/24V/36V 12V/24V/36V REGLER LiFePO4 LAST LADE- GERÄT (+) Plus 12V / 24V ODER 36V ANSCHLUSS MEHRERER BATTERIEN PARALLEL (–) Minus 12V/24V/36V 12V/24V/36V LiFePO4 LAST LADE- GERÄT (+) Plus 24V ANSCHLUSS / 2 BATTERIEN SERIELL (–) Minus LiFePO4...
36V ANSCHLUSS / 3 BATTERIEN SERIELL (–) Minus LiFePO4 LADE- (+) Plus GERÄT ACHTUNG! (–) Minus LiFePO4 LAST Es kann kein 36V Lade- LADE- (+) Plus gerät verwendet werden! GERÄT Die in Serie geschalteten Batterien müssen einzeln (–) Minus mit je einem 12V Lade- LiFePO4 gerät geladen werden! LADE-...
Seite 18
Die Ladezeit mit dem maximalen Ladestrom beträgt dann 1 Stunde. Ein geringerer Ladestrom erhöht zwar die Lebensdauer Ihrer Batterie, aber allein durch die hohe Zyklenzahl ist diese bereits 7-fach länger als Ihre herkömmliche Batterie der alten Technology. Beispiel: 100Ah FORSTER Lithium Batterie Zeit...
LADEGERÄT Generell empfehlen wir ein LiFePO4 oder Lithium Ladegerät mit CC/CV-Ladeverfahren zum Laden Ihrer FORSTER Lithium-Batterie. Möchten Sie hingegen Ihr bereits verbautes Ladegerät oder den Solarregler weiter verwenden, ermöglicht Ihnen das unserer Multi-Charge-Mode (MCM) im BMS mit Anpassung Ihrer Ladegeräte auf den Batterietyp "Blei-Säure" automatisch. Mit dieser Voreinstellung an Ihren Geräten arbeitet unserer BMS im Multi-Charge-Mode und lädt Ihre Lithium Batterie bis zu 98% voll.
EINSTELLHILFE Nicht alle Einstellungen treffen bei Ihren Geräten zu, die Liste ist ein Überblick, wählen Sie nur die für Sie relevanten Werte aus. OPTIMIERTE LADE- UND SHUNT-EINSTELLUNGEN FORSTER INDIVIDUAL BATTERIES ideal optional Batterietyp/Ladeprogramm/Lade-Einstellung LiFePO4 Blei-Säure Lead-Acid Nassbatterie Blei-Gel 86 (Votronic) laut Batterie Batteriekapazität...
Batterie. Beachten Sie, das nicht jedes LiFePO4 Ladegerät für die Anwendung im Wohnmobil geeignet ist! ZELLEN BALANCIEREN Ihre FORSTER-LiFePO4 Batterie hat ein eingebautes Batterie-Management-System mit einer aktiven Balan- cing-Funktion. Diese Funktion gleicht die vier in Reihe geschalteten Zellen zu jeder Zeit auf ein gleiches Spannungsniveau an.
ÜBERPRÜFUNG Prüfen Sie regelmäßig Ihre Anschlusskabel und Kontakte auf festen Sitz, Verformung, Risse oder Beschädigung! Kontrollieren Sie das Batteriegehäuse auf Beschädigungen. Eine beschädigte Batterie darf nicht gela- den werden und muss von CS-Batteries geprüft werden! Verändert sich die Lauf- oder Ladezeit sehr stark in Bezug auf den Neuzustand, sollte die Batterie geprüft oder aufgrund des Betriebsalters getauscht werden! Prüfen Sie routinemäßig den Ladestatus der LiFePO4-Batterie! Die Selbstentladung der LiFePO4 Batterie ist mit 1-2%/Monat sehr gering, wenn diese nicht in...
Durch Inbetriebnahme des Produktes erkennen Sie die obigen Bedingungen an und übernehmen die volle Verantwortung aus dem Gebrauch dieses Produktes. Die von FORSTER Individual Batteries angegebenen Werte über Gewicht, Größe oder Sonstiges sind als Richtwert zu verstehen. FORSTER Individual Batteries übernimmt keine formelle Verpflichtung für derartige spezifische Angaben, da sich durch technische Veränderungen, die im Interesse des Produktes vorgenom-...
Seite 25
Sollte es bei Produkten Anlass zu Reklamationen geben, bitten wir dies zu entschuldigen. Bitte prüfen Sie vor einer Rücksendung, dass es sich nicht um einen Anwendungs- oder Einstellungsfehler handelt. Gerne können Sie uns hierzu vorab eine Email unter info@forster-batteries.de mit der Fehlerbeschreibung und am besten mit einem Bild des Problems zukommen lassen.
JAHRE GARANTIE Der Hersteller FORSTER Individual Batteries GmbH gewährt 8 Jahre Garantie auf die mit dem Garantieversprechen beworbene Ware ab dem Kaufdatum 1. September 2023. Die Frist für die Berechnung der Garantiedauer beginnt mit dem Rechnungsdatum. Die Garantiefrist verlängert sich nicht aufgrund der Gewährung von Leistungen im Rahmen dieser Garantie, insbesondere nicht bei Austausch oder Instandsetzung.
The following product has been testet with the listing standards and found in conformity with the EU Directive 2014/30/EU. It is possible to use CE marking to demonstrate the conformity with this EMC Directive. FORSTER Individual Batteries GmbH APPLICANT: ADDRESS: Gewerbestr.11 / 85652 Pliening / Germany...
Seite 28
JAHRE 200A 300A GARANTIE F O R S T E R I n d i v i d u a l B a t t e r i e s G m b H G e w e r b e s t r. 1 1 8 5 6 5 2 P l i e n i n g Te l .