Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

CP 112-1
S-DIAS CPU-Modul
Betriebsanleitung
Erstellungsdatum: 03.02.2022
Versionsdatum: 19.09.2022
Artikelnummer: 20-004-112-1-D

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für SIGMATEK CP 112-1

  • Seite 1 CP 112-1 S-DIAS CPU-Modul Betriebsanleitung Erstellungsdatum: 03.02.2022 Versionsdatum: 19.09.2022 Artikelnummer: 20-004-112-1-D...
  • Seite 2 Verfahren) ohne ausdrückliche Genehmigung reproduziert oder unter Verwendung elektronischer Systeme verarbeitet, vervielfältigt oder verbreitet werden. Inhaltliche Änderungen behalten wir uns ohne Ankündigung vor. Die SIGMATEK GmbH & Co KG haftet nicht für technische oder drucktechnische Fehler in diesem Handbuch und übernimmt keine Haftung für Schäden, die auf...
  • Seite 3 S-DIAS CPU-MODUL CP 112-1 S-DIAS CPU-Modul CP 112-1 mit 2 Ethernet 1 VARAN-OUT 1 USB-Device 1 microSD 1 USB-Host 1 CAN S-DIAS CPU-Modul 112-1 stellt eine leistungsfähige Prozessoreinheit für die S-DIAS I/O- Module dar. Durch die verschiedensten Schnittstellen wie 2x Ethernet, VARAN, CAN-Bus, USB und eine tauschbare microSD Karte ist die Baugruppe vielseitig einsetzbar.
  • Seite 4: Inhaltsverzeichnis

    CP 112-1 S-DIAS CPU-MODUL Inhaltsverzeichnis Einleitung ................6 Zielgruppe/Zweck dieser Betriebsanleitung ......6 Wichtige und referenzierende Dokumentationen ...... 6 Lieferumfang ................. 6 Grundlegende Sicherheitshinweise ........7 Verwendete Symbole ..............7 Haftungsausschluss ..............8 Allgemeine Sicherheitshinweise ..........9 Software/Schulung ..............11 Normen und Richtlinien ............12...
  • Seite 5 CP 112-1 Anschlussbelegung .............. 19 Status LEDs Interface-Teil ............20 Status LEDs Versorgungsteil ............ 21 Stecker PS 101 ................22 Stecker CP 112-1 ................. 23 Zu verwendende Verbindungskabel ......... 25 Zu verwendende Steckverbinder ..........26 Beschriftungsfeld ............... 27 Montage ................. 28 Verdrahtung ................
  • Seite 6 Leitungsführung außerhalb eines Schaltschrankes ....53 22.3 Schirmung bei einer Leitungsführung innerhalb des Schaltschrankes ................. 54 22.4 Anschluss von störungsbehafteten Komponenten ....55 22.5 Schirmung zwischen zwei Schaltschränken ......56 23 Arbeiten mit und am CP 112-1 ..........57 Seite 4 19.09.2022...
  • Seite 7 S-DIAS CPU-MODUL CP 112-1 24 Entsorgung ................58 19.09.2022 Seite 5...
  • Seite 8: Einleitung

    Bei Fragen steht Ihnen natürlich auch gerne unser Support-Team zur Verfügung. Notfalltelefon sowie Geschäftszeiten entnehmen Sie bitte unserer Website. Wichtige und referenzierende Dokumentationen Dieses und weitere Dokumente können Sie über unsere Website bzw. über den Support beziehen. Lieferumfang 1x CP 112-1 Seite 6 19.09.2022...
  • Seite 9: Grundlegende Sicherheitshinweise

    S-DIAS CPU-MODUL CP 112-1 Grundlegende Sicherheitshinweise Verwendete Symbole Für die in den einschlägigen Anwenderdokumentationen verwendeten Warn-, Gefahren- und Informationshinweise werden folgende Symbole verwendet: GEFAHR Gefahr bedeutet, dass der Tod oder schwere Verletzungen eintreten, wenn die angegebenen Maßnahmen nicht getroffen werden.
  • Seite 10: Haftungsausschluss

    Bitte lesen Sie vor jeder Handhabung eines Produktes die dazu gehörigen Dokumente und diese Betriebsanleitung gründlich durch. Für Schäden, die aufgrund einer Nichtbeachtung dieser Anleitungen oder jeweiligen Vorschriften entstehen, übernimmt Fa. SIGMATEK GmbH & Co KG keine Haftung. Seite 8 19.09.2022...
  • Seite 11: Allgemeine Sicherheitshinweise

    Bestimmungen der Richtlinie 2006/42/EG zu prüfen. Solange die Maschine, mit der das Produkt zum Einsatz kommen soll, nicht der Richtlinie entspricht, ist eine Bedienung dieser Produkte untersagt. Betreiben Sie das Gerät nur mit von SIGMATEK dafür freigegebenen Geräten und Zubehör. 19.09.2022...
  • Seite 12 CP 112-1 S-DIAS CPU-MODUL VORSICHT Behandeln Sie das Gerät mit Sorgfalt und lassen Sie es nicht fallen. Fremdkörper und Flüssigkeiten dürfen nicht ins Geräteinnere gelangen. Das Gerät darf nicht geöffnet werden, es könnte sonst Schaden nehmen! Das Gerät entspricht der EN 61131-2.
  • Seite 13: Software/Schulung

    S-DIAS CPU-MODUL CP 112-1 Software/Schulung Die Applikation wird mit der Software LASAL CLASS 2 erstellt. Es werden Schulungen für die LASAL-Entwicklungsumgebung angeboten, mit der Sie das Produkt konfigurieren können. Informationen über Schulungstermine finden Sie auf unserer Website. 19.09.2022 Seite 11...
  • Seite 14: Normen Und Richtlinien

    Richtlinien Das Produkt wurde in Übereinstimmung mit den Richtlinien der Europäischen Union konstruiert und auf Konformität geprüft. 3.1.1 EU-Konformitätserklärung EU-Konformitätserklärung Das Produkt CP 112-1 ist konform mit folgenden europäischen Richtlinien: • 2014/35/EU Niederspannungsrichtlinie • 2014/30/EU Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV-Richtlinie) • „Beschränkung...
  • Seite 15: Technische Daten

    S-DIAS CPU-MODUL CP 112-1 Technische Daten Leistungsdaten Prozessor EDGE2-Technology Prozessorkerne Interner Cache 512 kByte L2 Cache Adressierbare E/A/P Module VARAN-Bus: 65.280 CAN Teilnehmer: > 110 S-DIAS-Bus: 64 Interne E/A nein Interner Programm- und 256 MByte Datenspeicher (DDR3 RAM) Interner remanenter...
  • Seite 16: Standardkonfiguration

    Steuerung aufgrund der hohen Interrupt-Belastung zu einem Realtime Runtime Error oder Runtime Error kommt. Mit einem entsprechend konfigurierten Paketfilter (Firewall oder Router) ist es jedoch möglich, ein Netzwerk mit SIGMATEK Hardware und ein fremdes Netzwerk miteinander zu verbinden ohne dass die oben beschriebenen Probleme auftreten.
  • Seite 17: Elektrische Anforderungen

    S-DIAS CPU-MODUL CP 112-1 Elektrische Anforderungen 4.3.1 Modul-Versorgung (Eingang) Versorgungsspannung +18-30 V DC, typisch +24 V DC UL: Class 2 oder LVLC Schutzklasse Stromaufnahme Versorgungs- maximal 1,8 A spannung (+24 V) Limited Voltage/Limited Current die Stromaufnahme ist abhängig von der angeschlossenen Last Zum Laden der internen Kondensatoren kann für kurze Zeit (im...
  • Seite 18 CP 112-1 S-DIAS CPU-MODUL Seite 16 19.09.2022...
  • Seite 19: Sonstiges

    S-DIAS CPU-MODUL CP 112-1 Sonstiges Artikelnummer 20-004-112-1 Betriebssystem Salamander Sicherung des Projekts intern auf microSD Karte Normung UL 508 (E247993) Approbationen UL, cUL, CE Umgebungsbedingungen Lagertemperatur -20 ... +85 °C Umgebungstemperatur 0 ... +50 °C Luftfeuchtigkeit 0-95 %, nicht kondensierend Aufstellungshöhe über...
  • Seite 20: Mechanische Abmessungen

    CP 112-1 S-DIAS CPU-MODUL Mechanische Abmessungen Seite 18 19.09.2022...
  • Seite 21: Anschlussbelegung

    S-DIAS CPU-MODUL CP 112-1 Anschlussbelegung Die Pins der GND-Versorgung (PS101:X3: Pin 2 und Pin 3) sind intern gebrückt. Zur Versorgung des Moduls ist jeweils der Anschluss nur eines GND-Pins (Pin 2 oder Pin 3) erforderlich. Die gebrückten Anschlüsse dürfen zum Weiterschleifen der +24 V-Versorgung und der GND- Versorgung verwendet werden.
  • Seite 22: Status Leds Interface-Teil

    CP 112-1 S-DIAS CPU-MODUL Status LEDs Interface-Teil grün Vom Einschalten der Versorgungsspannung bis zur Abarbeitung der autoexec.lsl Wenn die Applikation läuft (außer über Applikation anders angesteuert) BLINKT Im CLI während Abarbeitung der autoexec.lsl bis zur Ausführung der Applikation Während der Installation des Betriebssystems (ab OS-Version 09.03.054)
  • Seite 23: Status Leds Versorgungsteil

    S-DIAS CPU-MODUL CP 112-1 Status LEDs Versorgungsteil Modul Status CPU ist in RESET-Zustand Batterie Low Batterie ist leer BLINKT Daten werden übertragen CAN aktiv gelb DC OK grün Modul ist mit einer Spannung > 18 V versorgt 19.09.2022 Seite 21...
  • Seite 24: Stecker Ps 101

    CP 112-1 S-DIAS CPU-MODUL Stecker PS 101 X1: USB-Host 2.0 (Typ A) Funktion +5 V X2: CAN-Bus Funktion CAN A (LOW) CAN B (HIGH) CAN A (LOW) CAN B (HIGH) X3: Versorgung Funktion +24 V-Einspeisung Seite 22 19.09.2022...
  • Seite 25: Stecker Cp 112-1

    S-DIAS CPU-MODUL CP 112-1 Stecker CP 112-1 X1: USB 2.0 (Typ Mini B) (mit OTG-Kabel als USB-Host verwendbar, ansonsten USB- Device für Servicezwecke) Funktion +5 V X2: VARAN-Out (Industrial Mini I/O) Funktion Tx/Rx+ Tx/Rx- Rx/Tx+ n.c. Rx/Tx- n.c. n.c. = nicht verwenden...
  • Seite 26 CD/DAT3 +3V3 DAT0 DAT1 Es wird empfohlen, nur die von SIGMATEK freigegebenen Speichermedien (CompactFlash Karten, microSD Karten etc.) zu verwenden. Bestellnummer für 512 MByte EDGE2 microSD Karte: 12-630-055 Die Anzahl der Lese- und Schreibzugriffe haben maßgeblichen Einfluss auf die Lebensdauer der Speichermedien.
  • Seite 27: Zu Verwendende Verbindungskabel

    S-DIAS CPU-MODUL CP 112-1 Zu verwendende Verbindungskabel VARAN/Ethernet Kabeltyp Länge Artikelnummer RJ45 auf Industrial Mini I/O Type 1, schleppkettentauglich 0,5 m 16-911-005 16-911-010 1,5 m 16-911-015 16-911-020 16-911-030 16-911-050 10 m 16-911-100 20 m 16-911-200 50 m 16-911-500 Industrial Mini I/O Type 1 auf Industrial Mini I/O Type 1, schleppkettentauglich...
  • Seite 28: Zu Verwendende Steckverbinder

    CP 112-1 S-DIAS CPU-MODUL Zu verwendende Steckverbinder Steckverbinder: PS 101 X1: USB 2.0 Typ A (nicht im Lieferumfang enthalten) X2, X3: Steckverbinder mit Federzugklemme (im Lieferumfang enthalten) Die Federzugklemmen sind für den Anschluss von ultraschallverdichteten (ultraschall- verschweißten) Litzen geeignet. CP 112-1...
  • Seite 29: Beschriftungsfeld

    S-DIAS CPU-MODUL CP 112-1 Beschriftungsfeld Hersteller Weidmüller MF 10/5 CABUR MC NE WS Artikelnummer Weidmüller 1854510000 Kompatibler Drucker Weidmüller Printjet Advanced 230V Artikelnummer Weidmüller 1324380000 19.09.2022 Seite 27...
  • Seite 30: Montage

    CP 112-1 S-DIAS CPU-MODUL Montage Die S-DIAS Module sind für den Einbau im Schaltschrank vorgesehen. Zur Befestigung der Module ist eine Hutschiene erforderlich. Diese Hutschiene muss eine leitfähige Verbindung Schaltschrankrückwand herstellen. einzelnen S-DIAS Module werden aneinandergereiht in die Hutschiene eingehängt und durch Schließen der Rasthaken fixiert.
  • Seite 31 S-DIAS CPU-MODUL CP 112-1 Empfohlene Minimalabstände der S-DIAS Module zu umgebenden Komponenten bzw. der Schaltschrankwand: a, b, c … Abstände in mm (inch) 19.09.2022 Seite 29...
  • Seite 32: Verdrahtung

    CP 112-1 S-DIAS CPU-MODUL Verdrahtung Die Eingangsfilter, welche Störimpulse unterdrücken, erlauben den Einsatz in rauen Umgebungsbedingungen. Zusätzlich ist eine sorgfältige Verdrahtungstechnik zu empfehlen, um den einwandfreien Betrieb zu gewährleisten. Folgende Richtlinien sind zu beachten: • Vermeiden von Parallelführung der Eingangsleitungen mit Laststromkreisen •...
  • Seite 33: Schirmung

    Die Verkabelung von CAN und Ethernet sind als geschirmte Leitungen auszuführen. Der Schirm ist entweder beim Eintritt in den Schaltschrank oder unmittelbar vor dem CP 112-1 großflächig und niederohmig aufzulegen (Kabeldurchführungen, Erdungsschellen)! So können Störsignale nicht in die Elektronik gelangen und die Funktion beeinträchtigen.
  • Seite 34: Esd-Schutz

    CP 112-1 S-DIAS CPU-MODUL ESD-Schutz Typischerweise sind USB-Geräte (Tastatur, Maus etc.) mit nicht-geschirmten Leitungen verdrahtet. Bei ESD-Störungen werden diese Geräte gestört und sind unter Umständen nicht mehr funktionsfähig. Bevor Geräte am Produkt an- oder abgesteckt werden, sollte ein Potentialausgleich Erdung...
  • Seite 35: Zugentlastung

    S-DIAS CPU-MODUL CP 112-1 Zugentlastung Das VARAN-Kabel ist in der Nähe des Moduls zu befestigen (z.B. mittels Schelle)! Die Steckverbindung keiner mechanischen Belastung aussetzen! 19.09.2022 Seite 33...
  • Seite 36: Can-Bus Setup

    CP 112-1 S-DIAS CPU-MODUL 10 CAN-Bus Setup In diesem Abschnitt wird erläutert, wie der CAN-Bus richtig konfiguriert wird. Dazu müssen folgende Parameter eingestellt werden: Stationsnummer und Übertragungs- geschwindigkeit. 10.1 CAN-Bus Stationsnummer Jede CAN-Bus-Station erhält eine eigene Stationsnummer. Unter dieser Stationsnummer können die anderen Busteilnehmer von dieser Station Daten abholen und an diese Station...
  • Seite 37: Can-Bus Abschluss

    Dies ist notwendig, um Übertragungsfehler durch Reflexionen auf der Leitung zu verhindern. Ist das Versorgungsmodul PS 101 mit einem Prozessormodul wie die CP 112-1 eines dieser Endgeräte, so können Sie den Abschluss durch Anbringen eines 120  Widerstandes zwischen CAN A (LOW) und CAN B (HIGH) ausführen.
  • Seite 38: Einschaltverhalten

    CP 112-1 S-DIAS CPU-MODUL 12 Einschaltverhalten Seite 36 19.09.2022...
  • Seite 39: Status- Und Fehlermeldungen

    S-DIAS CPU-MODUL CP 112-1 13 Status- und Fehlermeldungen Die Anzeige der Status- und Fehlermeldungen erfolgt im Statustest der LASAL Class- Software. Nummer Meldung Bedeutung Ursache/Abhilfe RUN RAM Das Anwenderprogramm wird Info momentan im RAM ausgeführt. Das Display wird nicht beeinflusst.
  • Seite 40 CP 112-1 S-DIAS CPU-MODUL WATCHDOG Das Programm wurde durch die Mögliche Ursachen: Watchdoglogik abgebrochen. Interrupts vom Anwenderprogramm längere Zeit gesperrt (Befehl STI vergessen). Fehlerhafte Programmierung eines Hardware-Interrupts. Befehle INB, OUTB, INW, OUTW falsch verwendet. Prozessor defekt Abhilfe: Programmfehler beheben Zentraleinheit austauschen...
  • Seite 41 S-DIAS CPU-MODUL CP 112-1 PROG MEMO Die CPU programmiert gerade das Info Programmspeichermodul. STOP BRKPT Die CPU wurde durch einen Breakpoint Info im Programm angehalten. CPU STOP Die CPU wurde durch die Programmier- Info Software angehalten. INT ERROR Die CPU hat einen falschen Interrupt Ursachen: ausgeführt und das Anwenderprogramm...
  • Seite 42 Betriebssystem wird neu programmiert. Info OP INSTALLED Betriebssystem ist neu installiert. Info OS TOO LONG Betriebssystem kann nicht übertragen Neustart, Meldung an SIGMATEK werden; Speicher zu wenig. NO OPERATING Bootloadermeldung Neustart, Meldung an SIGMATEK SYSTEM Kein Betriebssystem im RAM gefunden.
  • Seite 43 Abhilfe: Applikationsfehler beheben FLOATING POINT Fehler während einer Gleitkomma- ERROR Operation. DIAS-RISC-ERROR Error vom intelligenten DIAS-Master. Neustart, Meldung an SIGMATEK INTERNAL ERROR Interner Fehler, alle Applikationen Neustart, Meldung an SIGMATEK gestoppt. FILE ERROR Fehler während Dateioperation. DEBUG ASSERTION Interner Fehler...
  • Seite 44 CP 112-1 S-DIAS CPU-MODUL BACKGROUND Gesamtdauer aller Background-Objekte Abhilfe: RUNTIME überschreitet maximale Zeit; Zeit kann Background Task der Applikation durch 2 Systemvariablen konfiguriert optimieren (Background) werden: Leistungsstärkere CPU -BTRuntime: Verbleibende Restzeit verwenden -SWBTRuntime: Vorwahlwert für SWBTRuntime richtig einstellen Runtime-Zähler C-DIAS ERROR...
  • Seite 45 S-DIAS CPU-MODUL CP 112-1 C_READY Alles in Ordnung C_OK Alles in Ordnung C_UNKNOWN_CID Unbekannte Klasse von einem stand- alone oder embedded Objekt; oder unbekannte Basis-Klasse. C_UNKNOWN_CONSTR Betriebssystemklasse kann nicht erstellt werden, wahrscheinlich falsches Betriebssystem. C_UNKNOWN_OBJECT Hinweis auf ein unbekanntes Objekt in einem Interpreter Programm;...
  • Seite 46 CP 112-1 S-DIAS CPU-MODUL REBOOT Betriebssystem wird neu gestartet. LSL SAVE LSL LOAD CONTINUE PRERUN Applikation wird gestartet. PRERESET Applikation wird beendet CONNECTION BREAK Seite 44 19.09.2022...
  • Seite 47: Transport/Lagerung

    S-DIAS CPU-MODUL CP 112-1 14 Transport/Lagerung Bei diesem Gerät handelt es sich um sensible Elektronik. Vermeiden Sie deshalb beim Transport, sowie während der Lagerung, große mechanische Belastungen. Für Lagerung und Transport sind dieselben Werte für Feuchtigkeit und Erschütterung (Schock, Vibration) einzuhalten wie während des Betriebes! Während...
  • Seite 48: Instandhaltung

    CP 112-1 S-DIAS CPU-MODUL 16 Instandhaltung Beachten Sie bei der Instandhaltung sowie bei der Wartung die Sicherheitshinweise aus Kapitel 2. 16.1 Wartung Dieses Produkt wurde für den wartungsarmen Betrieb konstruiert. 16.2 Reparaturen Wenn möglich sollte das Gerät im Falle einer Reparatur in der Originalverpackung transportiert werden.
  • Seite 49: Aufbewahrung

    S-DIAS CPU-MODUL CP 112-1 17 Aufbewahrung Lagern Sie das Gerät bei Nichtgebrauch lt. Lagerbedingungen. Siehe hierfür Kapitel 14. Achten Sie darauf, dass während der Aufbewahrung alle Schutzkappen korrekt aufgesetzt sind, sodass das Gerät nicht verschmutzt oder Fremdkörper bzw. Flüssigkeiten eindringen können.
  • Seite 50: Pufferbatterie

    Versorgungsspannung Programme und Daten im Erweiterungsspeicher (SRAM) sowie die Uhrzeit (RTC) des CPU-Moduls (z.B. CP 112-1) erhalten bleiben. Vom Werk aus wird eine Lithiumbatterie eingesetzt. Die Kapazität dieser Batterie reicht aus, um die Daten über einen Zeitraum von 3 Jahren bei ausgeschalteter Versorgungsspannung zu sichern.
  • Seite 51: Speichermedien

    S-DIAS CPU-MODUL CP 112-1 20 Speichermedien Es wird empfohlen, nur die von SIGMATEK freigegebenen Speichermedien (CompactFlash Karten, microSD Karten etc.) zu verwenden. Die Anzahl der Lese- und Schreibzugriffe haben maßgeblichen Einfluss auf die Lebensdauer der Speichermedien. 19.09.2022 Seite 49...
  • Seite 52: Ausnahmen Applikation

    CP 112-1 S-DIAS CPU-MODUL 21 Ausnahmen Applikation 21.1 Filesystem unterstützt kein sicheres Schreiben über SRAM Werden aus dem Anwenderprogramm heraus Dateien auf der microSD Karte angelegt, modifiziert bzw. beschrieben, müssen diese Dateien immer mit fixer Maximalgröße angelegt werden. Eine nachträgliche Änderung der Größe ist nicht erlaubt, da bei Änderung der Größe und gleichzeitigem Abschalten der Versorgungsspannung das Filesystem korrupt werden kann.
  • Seite 53: Schirmungsempfehlung Varan

    Busleitung aus baulichen Gründen neben starken elektromagnetischen Störquellen verlegt werden muss. Es wird empfohlen, VARAN-Bus-Leitungen nach Möglichkeit nicht parallel mit leistungsführenden Kabeln zu verlegen. Die Firma SIGMATEK empfiehlt die Verwendung von Industrial Ethernet Busleitungen nach CAT5e. Bei den Schirmungsvarianten wird empfohlen eine S-FTP Busleitung zu verwenden.
  • Seite 54: Leitungsführung Vom Schaltschrank Zu Einer Externen Varan-Komponente

    CP 112-1 S-DIAS CPU-MODUL 22.1 Leitungsführung vom Schaltschrank zu einer externen VARAN- Komponente Wenn die Ethernet-Leitung von einer VARAN-Komponente zu einem VARAN-Knoten außerhalb des Schaltschrankes erfolgt, so wird empfohlen die Schirmung am Eintrittspunkt des Schaltschrankgehäuses aufzulegen. Alle Störungen können dadurch vor den Elektronikkomponenten frühzeitig abgeleitet werden.
  • Seite 55: Leitungsführung Außerhalb Eines Schaltschrankes

    S-DIAS CPU-MODUL CP 112-1 22.2 Leitungsführung außerhalb eines Schaltschrankes Wenn eine VARAN-Bus Leitung ausschließlich außerhalb des Schaltschrankes verlegt wird, ist keine zusätzliche Schirmauflage erforderlich. Voraussetzung dafür ist, dass ausschließlich IP67-Module und Steckverbindungen verwendet werden. Diese Komponenten weisen eine sehr robuste und störfeste Bauweise auf. Die Schirmung aller Buchsen von IP67-Modulen wird gemeinsam intern oder über das Gehäuse elektrisch verbunden, wobei die Ableitung...
  • Seite 56: Schirmung Bei Einer Leitungsführung Innerhalb Des Schaltschrankes

    CP 112-1 S-DIAS CPU-MODUL 22.3 Schirmung bei einer Leitungsführung innerhalb des Schaltschrankes Bei starken elektromagnetischen Störquellen innerhalb des Schaltschrankes (Drives, Transformatoren und dgl.) können Störungen auf eine VARAN-Bus Leitung induziert werden. Die Ableitung der Spannungsspitzen erfolgt über das metallische Gehäuse einer RJ45- Steckverbindung.
  • Seite 57: Anschluss Von Störungsbehafteten Komponenten

    S-DIAS CPU-MODUL CP 112-1 22.4 Anschluss von störungsbehafteten Komponenten Beim Busanschluss von Leistungsteilen, welche starke elektromagnetischen Störquellen darstellen, ist ebenfalls auf die Schirmungsausführung zu achten. Vor einem einzelnen Leistungsteil (oder einer Gruppe aus Leistungsteilen) sollte die Schirmung aufgelegt werden. 19.09.2022...
  • Seite 58: Schirmung Zwischen Zwei Schaltschränken

    CP 112-1 S-DIAS CPU-MODUL 22.5 Schirmung zwischen zwei Schaltschränken Müssen zwei Schaltschränke mit einer VARAN-Bus Leitung verbunden werden, so wird empfohlen, den Schirm an den Eintrittspunkten der Schaltschränke aufzulegen. Störungen können dadurch nicht bis zu den Elektronikkomponenten im Schaltschrank vordringen.
  • Seite 59: Arbeiten Mit Und Am Cp 112-1

    S-DIAS CPU-MODUL CP 112-1 23 Arbeiten mit und am CP 112-1 • Es sind immer die entsprechenden geltenden Arbeits- / Sicherheitsvorschriften zum Personenschutz zu beachten. • Bei Installation / Inbetriebnahme / Wartung des Produktes sind die einschlägigen ESD- Schutzmaßnahmen anzuwenden (Als Beispiel: die Mitarbeiter müssen sich erden, bevor sie die Arbeiten mit und am Produkt beginnen.)
  • Seite 60: Entsorgung

    CP 112-1 S-DIAS CPU-MODUL 24 Entsorgung Sollten Sie das Gerät entsorgen wollen, ist die nationale Elektronik-Schrott-Verordnung unbedingt einzuhalten. Das Gerät darf nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden. Seite 58 19.09.2022...
  • Seite 61: Änderungen Der Dokumentation

    S-DIAS CPU-MODUL CP 112-1 Änderungen der Dokumentation Änderungs- Betroffene Kapitel Vermerk datum Seite(n) 10.02.2022 4.3.2 S-DIAS-Bus- Stromaufnahme +5 V-Versorgung geändert Versorgung (Ausgang) 22.08.2022 4.1 Leistungsdaten Kühlung aktiv 15 Kühlung Kapitel hinzugefügt 19.09.2022 4.1 Leistungsdaten Internes Speichergerät geändert 19.09.2022 Seite 59...

Inhaltsverzeichnis