Inhaltsverzeichnis 1 Set up your computer........................5 2 Gehäuse............................7 Vorderansicht..................................7 Tower-Computeransicht..............................8 3 System............................9 Chipsatz....................................9 Prozessor..................................9 Arbeitsspeicher..................................12 Intel Optane-Speicher................................12 Bei Lagerung..................................13 Audio und Lautsprecher..............................14 Grafik- und Video-Controller...............................14 Kommunikation – drahtlos..............................15 Kommunikation – integriert..............................15 Externe Ports und Anschlüsse............................15 Systemplatinenanschluss –...
Seite 4
Aktualisieren des System-BIOS unter Verwendung eines USB-Flashlaufwerks............ 31 Aktualisieren des Dell BIOS in Linux- und Ubuntu-Umgebungen................32 Aktualisieren des BIOS über das einmalige F12-Startmenü..................32 System- und Setup-Kennwort............................35 Zuweisen eines System- oder Setup-Passworts.......................35 Löschen oder Ändern eines vorhandenen System- und Setup-Kennworts............36 5 Software...........................
6. Follow the instructions on the screen to finish Windows setup: a) Connect to a network. b) Sign-in to your Microsoft account or create a new account. 7. Locate Dell apps. Table 1. Locate Dell apps Register your computer Set up your computer...
Seite 6
Dell Help & Support SupportAssist — Check and update your computer Set up your computer...
Gehäuse Dieses Kapitel zeigt die unterschiedlichen Gehäuseansichten zusammen mit den Ports und Steckern und erklärt die FN- Tastenkombinationen. Themen: • Vorderansicht • Tower-Computeransicht Vorderansicht 1. Netzschalter und Betriebsanzeige/Diagnose-LED 2. Optisches Laufwerk (optional) 3. Festplatten-Aktivitätsanzeige 4. Medienkarten-Lesegerät (optional) 5. Headset-Anschluss/Universal-Audio-Buchse 6. USB 2.0-Anschlüsse (2) 7.
Globale Standardprodukte (Global Standard Products, GSP) stellen eine Teilmenge der in Beziehung zueinander stehenden Dell Produkte dar, die für optimale Verfügbarkeit und synchronisierte Umstellungen weltweit sorgen. Sie ermöglichen, dass die gleiche Plattform weltweit zum Kauf zur Verfügung steht. So können Kunden die Anzahl der weltweit verwalteten Konfigurationen reduzieren und somit auch die damit zusammenhängenden Kosten.
Seite 10
Unternehmen können hierdurch auch globale IT-Standards implementieren, indem sie bestimmte Produktkonfigurationen weltweit bereitstellen. Device Guard (DG) und Credential Guard (CG) sind neue Sicherheitsfunktionen, die derzeit nur unter Windows 10 Enterprise verfügbar sind. Device Guard ist eine Kombination aus Enterprise-bezogenen Sicherheitsfunktionen für Hardware und Software, die gemeinsam konfiguriert ein Gerät derart sperren, dass nur vertrauenswürdige Anwendungen ausgeführt werden können.
Seite 11
Intel Core-Prozessoren der 9. Generation, Tower/ Micro DG/CG-fähig Core-CPUs Small Form Factor Intel® Core™ i5-9400T (6 Kerne/9 MB/6 T/ 1,8 GHz bis 3,4 GHz/35 W); unterstützt Windows 10/Linux Intel® Core™ i5-9500 (6 Kerne/9 MB/6 T/ 3,0GHz bis 4,4GHz/65 W); unterstützt Windows 10/Linux Intel®...
Tower/Small Form Factor/Micro Logische Blöcke 28.181.328 Stromquelle: Leistungsaufnahme (nur zu 900 mW bis 1,2 W im Leerlauf, 3,5 W im aktiven Zustand Referenzzwecken) Umgebungsbedingungen bei Betrieb (nicht kondensierend): Temperaturbereich 0 °C bis 70 °C Relative Luftfeuchtigkeit 10 bis 90 % (Bereich) Stoßeinwirkung bei Betrieb (bei 2 1.000 G...
Windows 10-Versionen während der Geräteproduktion und für die Dauer von fünf Jahren nach der Produktion, einschließlich Fall- und Spring-Versionen von Microsoft. Auf der Website „Dell Windows as a Service (WAAS)“ finden Sie weitere Informationen über die Unterstützung von N-2 und die Windows-Betriebssystemunterstützung über eine Dauer von 5 Jahren. Die Website finden Sie unter diesem Link: Plattformen, die für bestimmte Versionen von Windows 10 qualifiziert sind...
Seite 18
Tower Kompaktgehäuse Micro Typische Effizienz 70 % 70 % (APFC) Gleichstromparameter: +12,0-V-Ausgang 12 VA/16,5 A; 12 VA/16,5 A; 12 VB/16 A 12 VB/14 A +19,5-V-Ausgang 19,5 V/3,34 A +12,0-V- 2,5 A 2,5 A Zusatzausgang Maximale 260 W 200 W Gesamtleistung Max.
Das Datenblatt zu diesem Produkt finden Sie unter http://www.dell.com/ regulatory_compliance. Details zum Programm zur ökologischen Verantwortung von Dell, bei dem es darum geht, den Energieverbrauch von Produkten zu optimieren, Stoffe zur Entsorgung zu reduzieren oder zu vermeiden, die Lebensdauer von Produkten zu verlängern und effektive und bequeme Lösungen für die Wiederherstellung von Geräten zu bieten, können Sie unter www.dell.com/environment eingesehen werden.
Seite 20
* DT, Workstations, Thin Clients – 10 % * Integrated Desktop Computers (AIO) 15 % (1 erwarteter optionaler Punkt in der EPEAT-Revision für höhere PCR) BFR/PVC-frei: (auch: halogenfrei): Das System muss die in der Dell-Spezifikation ENV0199 – BFR/CFR/PVC-freie Spezifikation – angegebenen Grenzwerte einhalten. System...
System- und Setup-Kennwort Startmenü Drücken Sie <F12>, wenn das Dell Logo angezeigt wird, um ein einmaliges Startmenü mit einer Liste der gültigen Startgeräte für das System zu initiieren. Das Menü enthält darüber hinaus Diagnose- und BIOS-Setup-Optionen. Welche Geräte im Startmenü angezeigt werden, hängt von den startfähigen Geräten im System ab.
Tasten Navigation <Esc> Wechselt zur vorherigen Seite, bis das Hauptfenster angezeigt wird. Durch Drücken der Esc-Taste im Hauptfenster wird eine Meldung angezeigt, die Sie auffordert, alle nicht gespeicherten Änderungen zu speichern. Anschließend wird das System neu gestartet. Optionen des System-Setup ANMERKUNG: Je nach und den installierten Geräten werden manche der in diesem Abschnitt beschriebenen Elemente möglicherweise nicht angezeigt.
Systeminformationen Tabelle 20. System Configuration (Systemkonfiguration) Option Beschreibung Integrated NIC Gibt Ihnen die Möglichkeit, den integrierten LAN-Controller zu steuern. Die Option „Enable UEFI Network Stack“ (UEFI-Netzwerk-Stack aktivieren) ist standardmäßig nicht ausgewählt. Die Optionen sind: • Deaktiviert • Enabled (Aktiviert) • Enabled w/PXE (Aktiviert mit PXE) (Standardeinstellung) ANMERKUNG: Abhängig von Ihrem Computer und den installierten Geräten werden...
Option Beschreibung Dust Filter Maintenance Ermöglicht die Aktivierung oder Deaktivierung der BIOS-Meldungen bezüglich der Wartung des Staubfilters, der optional im Computer installiert werden kann. Das BIOS erinnert den Benutzer in dem festgelegten Intervall jeweils vor dem Start daran, den Staubfilter zu reinigen oder auszutauschen.
Option Beschreibung UEFI Capsule Firmware Updates Diese Option steuert, ob das System BIOS-Aktualisierungen über UEFI Capsule- Aktualisierungspakete zulässt. Diese Option ist per Standardeinstellung ausgewählt. Ein Deaktivieren dieser Option blockiert BIOS-Aktualisierungen über Dienste wie Microsoft Windows Update und Linux Vendor Firmware Service (LVFS). TPM 2.0 Security Hiermit können Sie steuern, ob das TPM (Trusted Platform Module, vertrauenswürdiges Plattformmodul) für das Betriebssystem sichtbar ist.
Option Beschreibung Expert Key Management Die Sicherheitsschlüssel-Datenbanken können nur bearbeitet werden, wenn sich das System im benutzerdefinierten Modus befindet. Die Option Enable Custom Mode (Benutzerdefinierten Modus aktivieren) ist standardmäßig deaktiviert. Die Optionen sind: • PK (Standardeinstellung) • • • Bei aktivierter Option Custom Mode (Benutzerdefinierter Modus) werden die relevanten Optionen für PK, KEK, db und dbx angezeigt.
Performance (Leistung) Tabelle 25. Performance (Leistung) Option Beschreibung Multi Core Support In diesem Feld wird angegeben, ob einer oder alle Cores des Prozesses aktiviert sind. Die Leistung mancher Anwendungen verbessert sich mit zusätzlichen Cores. • All – Standard • • •...
Option Beschreibung Deep Sleep Control Ermöglicht die Festlegung der Steuerung, wenn Deep Sleep aktiviert ist. • Disabled (Deaktiviert) (Standardeinstellung) • Enabled in S5 only (Nur in S5 aktiviert) • Enabled in S4 and S5 (Nur in S5 und S4 aktiviert) Fan Control Override Die Option ist standardmäßig nicht ausgewählt.
Option Beschreibung Warnings and Errors Diese Option bewirkt, dass der Startvorgang nur angehalten wird, wenn Warnungen oder Fehler erkannt werden. Wählen Sie eine der folgenden Optionen: • Prompt on Warnings and Errors (Eingabeaufforderung bei Warnungen und Fehlern) – Standardeinstellung • Continue on Warnings (Bei Warnungen fortfahren) •...
Wenn BitLocker aktiviert ist, muss es vor dem Aktualisieren des System-BIOS vorübergehend deaktiviert und nach der BIOS-Aktualisierung wieder aktiviert werden. 1. Den Computer neu starten. 2. Rufen Sie die Website Dell.com/support auf. • Geben Sie die Service Tag (Service-Tag-Nummer) oder den Express Service Code (Express-Servicecode) ein und klicken Sie auf Submit (Absenden).
3. Setzen Sie das USB-Flashlaufwerk in den entsprechenden Steckplatz des Systems ein, auf dem die BIOS-Aktualisierung erforderlich ist. 4. Starten Sie das System neu und drücken Sie F12, wenn das Dell Logo angezeigt wird, um das einmalige Startmenü anzuzeigen. 5. Wählen Sie mit den Pfeiltasten USB Storage Device aus und klicken Sie dann auf „Return“.
F12-Startmenü auf dem System aktualisieren. Die meisten Dell-Systeme, die nach 2012 hergestellt wurden, verfügen über diese Funktion, und Sie können es überprüfen, indem Sie das einmalige F12-Startmenü auf Ihrem System ausführen, um festzustellen, ob „BIOS FLASH UPDATE“ (BIOS-Flash-Aktualisierung) als Startoption für Ihr System aufgeführt wird.
Seite 33
3. Das BIOS-Aktualisierungsmenü wird geöffnet. Klicken Sie anschließend auf Flash from file (Von Datei aktualisieren). 4. Wählen Sie ein externes USB-Gerät aus. System-Setup...
Seite 34
5. Sobald die Datei ausgewählt ist, doppelklicken Sie auf die Zielaktualisierungsdatei und klicken Sie anschließend auf „Submit“ (Senden). 6. Klicken Sie auf Update BIOS (BIOS aktualisieren). Das System wird anschließend neu gestartet, um das BIOS zu aktualisieren. System-Setup...
7. Sobald der Vorgang abgeschlossen ist, wird das System neu gestartet, und die BIOS-Aktualisierung ist abgeschlossen. System- und Setup-Kennwort Tabelle 34. System- und Setup-Kennwort Kennworttyp Beschreibung System password (Systemkennwort) Dies ist das Kennwort, das Sie zur Anmeldung beim System eingeben müssen. Setup password (Setup-Kennwort) Dies ist das Kennwort, das Sie für den Zugriff auf und Änderungen an den BIOS-Einstellungen des Computers eingeben müssen.
3. Geben Sie das Systemkennwort ein, das Sie zuvor im Feld Neues Kennwort bestätigen eingegeben haben, und klicken Sie auf OK. 4. Drücken Sie die Taste „Esc“, und eine Meldung fordert Sie zum Speichern der Änderungen auf. 5. Drücken Sie auf „Y“, um die Änderungen zu speichern. Der Computer wird neu gestartet.
Herunterladen von -Treibern Herunterladen von -Treibern 1. Schalten Sie das/den ein. 2. Rufen Sie die Website Dell.com/support auf. 3. Klicken Sie auf Produktsupport, geben Sie die Service-Tag-Nummer für Ihr/Ihren ein und klicken Sie auf . ANMERKUNG: Wenn Sie keine Service-Tag-Nummer haben, verwenden Sie die automatische Erkennungsfunktion oder suchen Sie manuell nach Ihrem -Modell.
Netzwerkadaptertreiber Überprüfen Sie, ob die Netzwerkadaptertreiber bereits auf dem System installiert sind. Realtek-Audio Überprüfen Sie, ob die Audiotreiber bereits auf dem Computer installiert sind. Speicher-Controller Überprüfen Sie, ob die Speicher-Controller-Treiber bereits auf dem System installiert sind. Software...
Ihrer Auftragsbestätigung, dem Lieferschein, der Rechnung oder im Dell-Produktkatalog finden. Dell stellt verschiedene onlinebasierte und telefonische Support- und Serviceoptionen bereit. Da die Verfügbarkeit dieser Optionen je nach Land und Produkt variiert, stehen einige Services in Ihrer Region möglicherweise nicht zur Verfügung. So erreichen Sie den Vertrieb, den Technischen Support und den Kundendienst von Dell: 1.