• In das Batteriefach der Fernbedienung dürfen keine Akkus Stellen Sie das TV-Gerät nicht auf hohe Möbel, ohne sowohl eingelegt werden. Es dürfen nur 2 Stück Batterien das Möbel als auch das TV-Gerät an einer dafür geeigneten LR03/AM4/AAA 1,5V Micro verwendet werden. Stütze zu verankern.
4 Anschließen, ein- und ausschalten 4.3.2 Einschalten in einem definierten Zustand Das Einschaltverhalten in einem definierten Zustand kann einge- 4.1 Netzanschluss stellt werden. Das TV-Gerät mit dem beiliegenden Netzkabel an die Steckdose Betrieb nach dem Einschalten definieren: anschließen. • Taste drücken.
Seite 6
AV-Anschlußfeld für TV-Geräte xxMTD3001Z xxMTD3011Z xxMTD6000Z CI-Modul Kopfhörer HDMI1/ ARC Mit einem optischen Audiokabel („Toslink“ im Zubehörhandel er- HDMI2 hältlich), kann das zur Verfügung gestellte Di- gitale Audio Signal zur externen Verarbeitung RESET weitergeleitet werden. DIGITAL AUDIO AUDIO VIDEO AUDIO DVB-S/S2 DVB-C, DVB-T/T2...
In das Batteriefach der Fernbedienung dürfen keine Akkus einge- 5 Die Fernbedienung legt werden! Die Fernbedienung übermittelt die Steuerbefehle per Infrarotlicht Es dürfen nur 2 Batterien vom Typ LR03 / AM4 / AAA 1,5V Micro zum TV-Gerät. Die Fernbedienung muss immer zum TV-Gerät verwendet werden.
6 Sprache des TV-Menü einstellen 7.1.1 Satellit auswählen und Sendersuche starten • Empfangsart einstellen, wie unter 7.1 beschrieben. Sprachwahl in den Menüs (System) • Im Live-TV Betrieb die Taste drücken. Im Menüpunkt „TV-Einstellungen“ können Sie eine Sprache, Die Startseite erscheint. entsprechend der angebotenen Auswahl, einstellen.
7.1.1.2 Unicable 7.4 Sender-Liste bearbeiten • Im Live-TV Betrieb die Taste drücken. In der Senderliste können Sender markiert werden, die dann beim Die Startseite erscheint. + – Weiterschalten mit der Taste übersprungen werden. • Mit den Cursortasten tu die Kachel “Live-TV” anwählen. Sender markieren: •...
8 Bildeinstellungen 8.5 Dynamischer Kontrast • Im Live-TV Betrieb die Taste drücken. • Im Live-TV Betrieb die Taste drücken. Auf dem Bildschirm erscheint das Auswahlmenü „TV-Einstel- Auf dem Bildschirm erscheint das Auswahlmenü „TV-Einstel- lungen“. lungen“. • Mit den Cursortasten pq den Menüpunkt „Bildeinstellungen“ •...
9 Toneinstellungen 9.4 Dialog Clarity Die Dialogklarheit kann in die Modi Schwach, Mittel und Hoch • Im Live-TV Betrieb die Taste drücken. eingestellt oder ausgeschaltet werden. Bei Dialogsendungen Auf dem Bildschirm erscheint das Auswahlmenü „TV-Einstel- sollte die Funktion eingeschaltet werden. lungen“.
10 Barrierefreiheit 10.2.2 Beschreibung für Hörgeschädigte einstellen Hörgeschädigt einstellen: 10.1 Audiodeskription (Audiobeschreibung) • Im Live-TV Betrieb die Taste drücken. Bei Hörfilmen werden die Bildszenen in den Dialogpausen Die Startseite erscheint. beschrieben. • Mit den Cursortasten pq „Einstellungen“ anwählen Audiodeskription einstellen: und Taste drücken.
12 TV-Guide 12.1.4 Sender aus Favoritenliste entfernen • Taste GUIDE drücken. Im TV-Guide sehen Sie die aktuellen und zukünftigen Sendungen, Die Übersicht erscheint. entsprechend der gespeicherten Kanalliste. Im TV-Signal (DVB-S, • Mit der Cursortaste t die linke Spalte anwählen. DVB-C oder DVB-T) werden sogenannte DVB-SI Daten mit über- tragen.
15 Kindersicherung • Taste drücken und somit alle getroffenen Einstellungen zurücksetzen. Mit Hilfe der Kindersicherung können einzelne Kanäle blockiert oder mit einer Altersfreigabe belegt werden. • Taste drücken und zur Startseite wechseln. • Im Live-TV Betrieb die Taste drücken. 16 HbbTV Die Startseite erscheint.
17 AV Geräte 17.3 Audioausgang (AV-Geräte) 17.1 Geräte anschließen 17.3.1HDMI ARC-Funktion Bei eingeschalteter CEC Funktion kann ein Audio-Rückkanal AV Geräte (Audio/Video) sind Zusatzgeräte, die Bild- oder/und (Audio Return Channel = ARC) über das HDMI-Kabel ein- oder Tonsignale ausgeben (z.B. Videorecorder, DVD-Player, ausgeschaltet werden.
Daten bzw. Aufzeichnungen sollten zusätzlich als Sicherungs- kopie auf einem externen Datenträger, z.B. externe Festplatte, abgelegt werden. Die Firma METZ kann keine Verantwortung für aufgenommenes Material übernehmen, das aufgrund einer Fehlfunktion oder einer Störung des Festplattenlaufwerkes verloren geht oder beschädigt wird, sei es direkt oder indirekt.
19 Startseite bearbeiten 20 Reinigung des Gerätes • Im Live-TV Betrieb die Taste drücken. Vor dem Reinigen das Gerät mit dem Netzschalter ausschalten ! Die Startseite erscheint. Unsachgemäße Behandlung und Reinigung können den Auf der Startseite finden Sie die Kacheln aller Apps die auf dem Bildschirm irreparabel beschädigen.
21 Feststellen der installierten Rücknahme von Altgeräte TV-Softwareversion (Deutschland Rücknahmepflicht der Vertreiber) • Taste drücken. Vertreiber mit einer Verkaufsfläche für Elektro- und Elektronikge- Die Startseite erscheint. räte von mindestens 400 Quadratmetern sowie Vertreiber von • Mit den Cursortasten pq „Einstellungen“ anwählen Lebensmitteln mit einer Gesamtverkaufsfläche von mindestens 800 Quadratmetern, die mehrmals im Kalenderjahr oder dauer- und Taste...
23 Probleme, Ursache, Abhilfe Problem Mögliche Ursache Abhilfe TV-Gerät reagiert nicht auf die • Kein Sichtkontakt zwischen Fernbedienung und • Sichtkontakt herstellen. Fernbedienung. TV-Gerät. • Direktes Sonnenlicht scheint auf das Infrarot- • Sonnenlichteinstrahlung vermeiden. fenster des TV-Gerätes. • Batterien der Fernbedienung sind leer. •...
Seite 21
Problem Mögliche Ursache Abhilfe Internet- bzw. HbbTV Probleme. • Datum und Uhrzeit werden nicht automatisch • Wenn das TV-Gerät mit dem Internet aktualisiert. verbunden ist (über LAN oder WLAN), dann muss im Menü des TV-Gerätes die Einstel- lung von „Datum & Uhrzeit“ auf „Automa- tisch aus dem Netzwerk beziehen“...
Seite 22
Roku, Roku TV, das Roku Logo, und das violette Steuerkreuz Design sind Marken von Roku, Inc. Alle anderen hierin enthal- tenen Marken und Logos sind Eigentum des jeweiligen Inhabers. Metz Consumer Electronics GmbH • Ohmstraße 55 • 90513 Zirndorf/Germany • www.metzblue.com U2299_40100_05 METZ blue - always your choice...