Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pneumatischer Kegelwechsel; Schalte Die Kegelreinigung Unbedingt Aus, Wenn Sich Der Hsk Ca; Automatischer Hsk-Werkzeugspanner - JÄGER F120-H830.02 S9W2V Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Werkzeug bis zur Anlagefläche des
Spannkegels einschieben.
Koaxialitätstoleranz
Artikel-Nr. 10408010, Revision 10
10.2

Pneumatischer Kegelwechsel

GEFAHR: Durch weggeschleuderte Teile.
Die Kegelreinigung könnte beim Werkzeugkegelwechsel einen Luftdruck im
Hohlschaftkegel (HSK) aufbauen. Dieser Luftdruck schleudert beim plötzli-
chen Freiwerden den HSK heraus.
u

Schalte die Kegelreinigung unbedingt aus, wenn sich der HSK ca. 1 - 2

mm vor der Plananlage befindet.
Tipp: Rundlaufqualität gewährleisten.
u
Halte Spannzange, Spannmutter, Plananlage, Welle, Werkzeugkegel und
Werkzeugaufnahme immer sauber.
u
Überprüfe die Werkzeugkegelaufnahme.
Sie muss beim Einwechseln in die SF Spindel unbeschädigt und sauber sein.
Ü
Stelle sicher, dass die Welle der SF-Spindel absolut stillsteht.
Ü
Schalte die Druckluft für „Zylinder vor" ein.
Ü
Entnimm das Werkzeug.
Ü
Reinige den Innenkegel der Werkzeugaufnahme und den Innenkegel der
Welle mit dem Reinigungskegel aus Filz.
Ü
Setze das Werkzeug ein.
Ä
Werkzeug bis zur Anlagefläche des Spannkegels einschieben.
Ü
Schalte die Druckluft für „Zylinder zurück" ein.
Ü
Halte nach erfolgtem Werkzeugwechsel eine Pause von 1-2 Sekunden ein.
Ü
Starte die SF-Spindel.
10.2.1

Automatischer HSK-Werkzeugspanner

Wir empfehlen folgende Werte:
Ü
Koaxialitätstoleranz beim Wechseln des Werkzeuges.
Ä
Koaxialität (ØG): 0,8 mm
Ü
Anlagekraft am Spannkegel.
Ä
Maximal: 220 N
Werkzeugwechsel
31 ( 44 )

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

10408010

Inhaltsverzeichnis