Einstellungen und Bedienung
Verstärker/AV-Receiver-Einstellungen
Die meisten Verstärker/AV-Receiver bieten ein Menü mit
Einstellungen für die Lautsprecher an („Speaker Setup" oder
ähnlich genannt). Stellen Sie hier die folgenden Werte ein:
• Subwoofer auf „ON".
• Übergangsfrequenz für Subwoofer bei Satelliten mit 130 mm
Mitteltöner auf 100 Hz, bei Satelliten mit 160 mm Mitteltö-
ner auf 80 Hz.
• Lautstärke des Subwoofers auf mehr als 75%.
Subwoofer-Lautstärke
• Mit diesem Regler 3 „Volume" stellen Sie die Lautstärke des
Subwoofers ein.
Phase
• Mit dem Schalter 5 „Phase" schalten Sie die Phasenver-
schiebung (180°) für den Subwoofer ein und aus. Wählen Sie
eine Einstellung, bei der der Subwoofer am lautesten und
präzisesten klingt.
Automatisches Ein-/Ausschalten
Mit dem Schalter 4 „Auto On" schalten Sie den Betriebszu-
stand um:
Auto Der Subwoofer schaltet sich ein, sobald an der Cinch-
Buchse 2 „In" ein Audiosignal anliegt. Bleibt das Audio-
signal für ca. 30 Minuten aus, schaltet der Subwoofer in
den Ruhezustand (Standby)
On
Der Subwoofer ist ständig eingeschaltet.
Reinigung & Pflege
Reinigen Sie den Subwoofer regelmäßig mit einem weichen,
leicht angefeuchteten Microfasertuch. Beachten Sie dabei bitte
unbedingt die folgenden Hinweise:
• Verwenden Sie möglichst nur klares Wasser ohne Reini-
gungszusätze. Bei hartnäckigen Flecken können Sie mildes
Seifenwasser verwenden.
Gefahr Stromschlag-Gefahr!
Wasser kann in Verbindung mit Spannung füh-
renden Teilen zu elektrischem Stromschlag oder
Kurzschluss führen.
• Sorgen Sie dafür, dass keine Flüssigkeit eindringt.
• Ziehen Sie vor dem Reinigen den Netzstecker.
6
Achtung Beschädigungsgefahr!
Falsches Reinigungsmittel kann die empfindliche
Gehäuseoberfläche beschädigen.
• Verwenden Sie auf keinen Fall scharfe Reiniger, Spiritus,
Verdünner, Benzin oder Ähnliches für die Reinigung.
3
4
5