Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

MB 100
Bedienungsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für rulag Simply Smart MB 100

  • Seite 1 MB 100 Bedienungsanleitung...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt 1. Sicherheitshinweise ------------------------------------------- 4 2. Mobiltelefon ----------------------------------------------------- 4 3. Bestimmungsgemäße Verwendung ---------------------- 5 4. Vor der ersten Verwendung -------------------------------- 5 5. Erste Schritte --------------------------------------------------- 6 Rückwärtige Abdeckung entfernen ----------------------- 6 SIM-Karte und Akku einlegen ------------------------------ 6 Akku laden ------------------------------------------------------ 8 Ihr Mobiltelefon ------------------------------------------------ 9 Mobiltelefon einschalten ----------------------------------- 13 Mobiltelefon ausschalten ---------------------------------- 13...
  • Seite 3 Einen bestehenden Kontakt löschen -------------------- 18 Telefonnummern für die Kurzwahl eingeben ---------- 19 Über Kurzwahl anrufen -------------------------------------- 19 8. Kurznachrichten (SMS) ------------------------------------- 19 SMS schreiben und senden ------------------------------- 19 Nachricht empfangen/auf Nachricht antworten ------- 20 Buchstaben und Zahlen eingeben ----------------------- 21 9.
  • Seite 4 Notruf-Alarm deaktivieren ---------------------------------- 26 Notrufnummern aus dem Telefonbuch hinzufügen -- 27 13. Kamera ---------------------------------------------------------- 28 14. FM-Radio ------------------------------------------------------- 29 15. Extras ------------------------------------------------------------ 30 Dateimanager ------------------------------------------------- 30 Kalender -------------------------------------------------------- 30 Rechner --------------------------------------------------------- 31 Wecker ---------------------------------------------------------- 31 16. Einstellungen anpassen ------------------------------------ 32 Anrufeinstellungen ------------------------------------------- 32 Ruftöne ---------------------------------------------------------- 33 Sprechende Tastatur aktivieren (Wähltastenton) ----- 34...
  • Seite 5: Sicherheitshinweise

    1. Sicherheitshinweise Dieser Abschnitt enthält einige wichtige Informationen für die sichere und effiziente Benutzung Ihres Mobiltelefons. Bitte lesen Sie die Hinweise aufmerksam, bevor Sie das Telefon verwenden. 2. Mobiltelefon Bitte verwenden Sie nur Originalzubehör oder vom Telefonhersteller zugelassenes Zubehör. Die Verwendung von nicht zugelassenem Zubehör kann die Leistung Ihres Mobiltelefons beeinträchtigen, Schäden oder Verletzungen verursachen oder gegen örtliche Vorschriften für...
  • Seite 6: Bestimmungsgemäße Verwendung

    das Gerät beschädigen. Achten Sie darauf, dass das Mobiltelefon weder Stöße erhält noch herunterfällt. Durch eine nicht sorgsame Behandlung können elektronische Platinen im Telefon beschädigt werden. Schließen Sie das Mobiltelefon nicht an inkompatible Geräte an. Bauen Sie das Mobiltelefon oder den Akku nicht auseinander.
  • Seite 7: Erste Schritte

    •Überprüfen Sie den Inhalt der Packung auf Vollständigkeit und Beschädigungen. Sollten Teile fehlen oder beschädigt sein, wenden Sie sich unverzüglich an Ihren Händler. • Vor der ersten Verwendung Ihres Mobiltelefons müssen Sie es zusammenbauen und vollständig aufladen. Gehen Sie dazu wie im Folgenden beschrieben vor. 5.
  • Seite 8 Steckplatz ist für eine MicroSD-Speicherkarte reserviert. Legen Sie den im Lieferumfang enthaltenen Akku ein. Vergewissern Sie sich, dass sich die Kontakte des Akkus auf der richtigen Seite befinden. Bringen Sie die Abdeckung wieder an. Damit sie vollständig geschlossen ist, muss sie hörbar einrasten.
  • Seite 9: Akku Laden

    Akku laden Schließen Sie das Mobiltelefon an eine Stromversorgung an, um den Akku vollständig aufzuladen. Zum einfachen Laden können Sie auch die im Lieferumfang enthaltene Ladeschale verwenden.
  • Seite 10: Ihr Mobiltelefon

    Ihr Mobiltelefon...
  • Seite 11 In den Freisprechmodus Hörer umschalten und Ziffer 0 Rautetaste (#) und Hauptdisplay Modus umschalten Linker Softkey: Im Standby-Modus – Taste drücken, um das Hauptmenü Notruf-Tast e aufzurufen. Während der Bedienung – Taste drücken, um ein Menü aufzurufen Rechter Softkey: Im Standby-Modus –...
  • Seite 12 Anruftaste: Taste drücken, um anzurufen, einen Kamera eingehenden Anruf anzunehmen oder die Anruflisten aufzurufen Auflegetaste: Taste drücken und gedrückt halten, um das Telefon ein- oder Seitliche Taste zur auszuschalten. Taste Anpassung der drücken, um einen Lautstärke Anruf zu beenden, oder „Zurück“-Taste, um Menüoptionen zu beenden Aufwärts-Taste: Taste...
  • Seite 13 Abwärts-Taste: Taste drücken, um während eines Anrufs leiser zu stellen. Micro-USB-Anschluss Standby-Modus: Taste drücken, um das Wecker-Menü aufzurufen M1-Taste: Taste drücken und gedrückt Taste für halten, um die Taschenlampe Direktwahlnummer anzurufen Kamerataste: Taste drücken, um Fotos Taschenlampe aufzunehmen M2-Taste: Taste drücken und gedrückt halten, um die Ladekontakte...
  • Seite 14: Mobiltelefon Einschalten

    Mobiltelefon einschalten Um das Telefon einzuschalten, drücken Sie die rote Taste , und halten Sie sie so lange gedrückt, bis sich das Display einschaltet. Wenn Sie das Telefon vor Einlegen der SIM-Karte einschalten, werden Sie zum Einlegen der SIM-Karte aufgefordert. Nach Einlegen der SIM-Karte prüft das Mobiltelefon automatisch, ob die SIM-Karte gültig ist.
  • Seite 15: Telefon In Der Ladeschale Laden

    Der Akku kann bei ein- oder ausgeschaltetem Telefon geladen werden. Vergewissern Sie sich vor dem Laden, dass der Akku in das Telefon eingelegt ist.Die Ladezeit beträgt etwa drei Stunden. So schließen Sie das Ladegerät an: 1. Stecken Sie das Ladekabel in den Anschluss auf der rechten Seite des Telefons ein.
  • Seite 16: Menü Verwenden

    6. Menü verwenden Drücken Sie im Standby-Modus den linken Softkey um das Hauptmenü aufzurufen. Ein Menü beenden: Drücken Sie den rechten Softkey um zum vorherigen Menü zurückzukehren. Standby-Modus aufrufen: Drücken Sie die rote Taste Datum und Uhrzeit einstellen 1. Drücken Sie den linken Softkey , um das Hauptmenü...
  • Seite 17: Lautstärke Anpassen

    die Einstellungen zu speichern. Lautstärke anpassen 1. Um die Lautstärke bei einer normalen Verbindung oder im Freisprechmodus anzupassen, drücken Sie die Aufwärts- oder Abwärts-Taste 2. Um während eines Anrufs die Lautstärke auf maximal einzustellen, können Sie mit dem rechten Softkey den Freisprechmodus aufrufen.
  • Seite 18: Einen Bestehenden Kontakt Suchen

    linken Softkey drücken. 4. Drücken Sie den linken Softkey , um „Optionen“ auszuwählen. 5. Drücken Sie den linken Softkey , um „Neu“ auszuwählen. 6. An dieser Stelle können Sie wählen, wo die Nummer gespeichert werden soll, im Mobiltelefon oder auf der SIM-Karte.
  • Seite 19: Einen Bestehenden Kontakt Löschen

    Hauptmenü aufzurufen. 2. Drücken Sie den linken Softkey („OK“), um das Menü„Kontakte“ aufzurufen. 3. Blättern Sie nach oben oder nach unten , um den gewünschten Kontakt zu suchen. 4. Um den Kontakt anzurufen, drücken Sie zweimal die grüne Anruftaste 5. Um den Kontakt schneller zu finden, können Sie die Zifferntaste drücken, die dem Anfangsbuchstaben des gewünschten Kontakts entspricht.
  • Seite 20: Telefonnummern Für Die Kurzwahl Eingeben

    6. Drücken Sie „OK“, um den Kontakt zu löschen. Telefonnummern für die Kurzwahl eingeben 1. Drücken Sie den linken Softkey , um das Hauptmenü aufzurufen. 2. Drücken Sie den linken Softkey („OK“), um das Menü„Kontakte“ aufzurufen. 3. Drücken Sie den linken Softkey , um die Option „Weiteres“...
  • Seite 21: Nachricht Empfangen/Auf Nachricht Antworten

    2. Drücken Sie die Aufwärts- oder Abwärts-Taste , bis „Nachrichten“ angezeigt wird. 3. Wählen Sie die Option „Nachrichten“ aus, indem Sie den linken Softkey drücken. 4. Drücken Sie die Aufwärts- oder Abwärts-Taste , bis „Nachricht schreiben“ angezeigt wird. 5. Drücken Sie den linken Softkey , um mit dem Eintippen des Textes zu beginnen.
  • Seite 22: Buchstaben Und Zahlen Eingeben

    1. Drücken Sie den linken Softkey , um die Nachricht zu lesen. 2. Drücken Sie erneut den linken Softkey , um eine Liste der verfügbaren Befehle zu sehen, zum Beispiel „Öffnen, „Antworten“, „Löschen“, „Anrufen“, „Verschieben“ usw. Buchstaben und Zahlen eingeben Buchstaben für Textnachrichten Die Buchstaben befinden sich auf den Zifferntasten von 2 bis 9.
  • Seite 23: Zugang Zu Ihrer Sprach-Mailbox

    Zahlen dann über die Zifferntasten von 1 bis 0 ein. 9. Zugang zu Ihrer Sprach-Mailbox Die Nummer für den Zugang zu Ihrer Sprach-Mailbox wird von Ihrem Netzbetreiber über Ihre SIM-Karte bereitgestellt. Um Ihre Sprach-Mailbox anzurufen, drücken Sie die Taste „1“ auf der Tastatur und halten Sie sie gedrückt. Falls Sie dadurch keinen Zugang zu Ihrer Sprach-Mailbox erhalten, wenden Sie sich bitte an Ihren Netzbetreiber, und fragen...
  • Seite 24: Hauptmenü Während Eines Anrufs Aufrufen

    die grüne Taste oder den linken Softkey , um den Anruf anzunehmen. Wenn Sie im Menü„Antworten“ die Option „Beliebige Taste“ ausgewählt haben, können Sie eine beliebige Taste drücken, um den Anruf anzunehmen. Sie können auch einstellen, dass ein Anruf durch Aufklappen angenommen wird.
  • Seite 25: Internationale Gespräche

    zuletzt gewählten Nummern wird angezeigt. 2. Um die hervorgehobene Nummer anzurufen, drücken Sie erneut die grüne Anruftaste Internationale Gespräche 1. Drücken Sie die Sterntaste (*) zweimal kurz hintereinander, bis ein Pluszeichen (+) auf dem Display erscheint. 2. Geben Sie die Landesvorwahl, die Ortsnetzkennzahl und die Telefonnummer entsprechend den Anweisungen Ihres Netzbetreibers für Auslandslandsverbindungen ein.
  • Seite 26: Anruflisten

    11. Anruflisten In den Anruflisten werden kürzlich gewählte Nummern, angenommene Anrufe, verpasste Anrufe und abgelehnte Anrufe gespeichert. Pro Liste können bis zu 20 Einträge gespeichert werden. 1. Drücken Sie den linken Softkey , um das Hauptmenü aufzurufen. 2. Drücken Sie die Aufwärts- oder Abwärts-Taste , bis „Anruflisten“...
  • Seite 27: Notruf-Prozess

    Notruf-Prozess 1. Drücken Sie die Notruf-Taste 3 Sekunden lang, um einen Notruf auszulösen. 2. Sie hören einen Alarm am Telefon, und die erste in die Notruf-Liste eingegebene Nummer wird angerufen. Wenn der Anruf angenommen wird, aktiviert das Telefon den Freisprech-Modus, und Sie können mit der angerufenen Person sprechen.
  • Seite 28: Notrufnummern Aus Den Kontakten Hinzufügen

    2. Drücken Sie die Aufwärts- oder Abwärts-Taste , bis „Notruf“ angezeigt wird. 3. Drücken Sie den linken Softkey 4. Drücken Sie die Aufwärts- oder Abwärts-Taste , um „SOS-Alarm“ auszuwählen. 5. Drücken Sie den linken Softkey 6. Wählen Sie „Aus“, und bestätigen Sie die Auswahl mit dem linken Softkey.
  • Seite 29: Kamera

    Notrufnummer zu speichern. Hinweis: Vergewissern Sie sich, dass die Option „Taste aktiv“ eingeschaltet ist, damit die Notruf-Taste funktioniert. 13.Kamera Aktivieren Sie die Kamerafunktion über die Option „Kamera“ im Hauptmenü, oder drücken Sie direkt die Kamerataste auf der Tastatur. Nach Aktivieren der Kamera wird das Bild auf dem Display angezeigt.
  • Seite 30: Fm-Radio

    Kamera ein. 2. „Qualität“: Hier stellen Sie die Qualität ein; wählen Sie „Erweitert“ für die beste Qualität. 3. „Verschlusston“: Sie können einstellen, dass beim Aufnehmen von Fotos ein Ton wie bei einer herkömmlichen Kamera ausgegeben wird. 4. Automatisch speichern: Sie können das automatische Speichern aktivieren und deaktivieren.
  • Seite 31: Extras

    Abwärts-Tasten einstellen. Radio ausschalten Zum Ausschalten des Radios drücken Sie die Zifferntaste „5“. Die Klangqualität hängt von der Qualität des Signals an Ihrem Standort ab. Der Kopfhörer wirkt als Antenne, somit ist der Empfang bei angeschlossenem Kopfhörer besser. 15.Extras Dateimanager Der Standard-Dateimanager ist Ihr Mobiltelefon oder die (nicht im Lieferumfang enthaltene) MicroSD-Speicherkarte.
  • Seite 32: Rechner

    2. Drücken Abwärts-Taste „Extras“ angezeigt wird. 3. Drücken Sie den linken Softkey 4. Drücken Abwärts-Taste „Kalender“ angezeigt wird. 5. Drücken Sie den linken Softkey Rechner Ihr Telefon bietet die Grundrechenfunktionen: Addition, Subtraktion, Multiplikation und Division. 1. Drücken Sie den linken Softkey , um das Hauptmenü...
  • Seite 33: Einstellungen Anpassen

    Mit der Weckfunktion im Menü„Extras“ können Sie drei Weckalarme einstellen. 1. Drücken Sie den linken Softkey , um die Weckfunktion zu aktivieren, zu deaktivieren oder zu bearbeiten. 2. Im Modus „Bearbeiten“ können Sie den Anzeigetext, Weckzeit, Klingelton, Wiederholungsmodus (einmal, täglich oder bestimmte Wochentage) und die Art der Signalisierung (Klingeln oder Vibrieren oder beides) einstellen.
  • Seite 34: Ruftöne

    2. Drücken Sie die Aufwärts- oder Abwärts-Taste , bis „Einstellungen“ angezeigt wird. 3. Drücken Sie den linken Softkey 4. Gehen Sie zur Option „Anrufeinstellungen“. 5. Drücken Sie den linken Softkey 6. In diesem Menü können Sie die gewünschten Einstellungen anpassen: ■...
  • Seite 35: Sprechende Tastatur Aktivieren (Wähltastenton)

    2. Drücken Sie die Aufwärts- oder Abwärts-Taste , bis „Einstellungen“ angezeigt wird. 3. Drücken Sie den linken Softkey 4. Drücken Sie die Aufwärts- oder Abwärts-Taste , bis die Option „Ruftöne“ angezeigt wird. 5. Drücken Sie den linken Softkey 6. Drücken Sie die Aufwärts- oder Abwärts-Taste , um die folgenden Optionen auszuwählen: ■...
  • Seite 36: Telefonsperre

    2. Drücken Sie die Aufwärts- oder Abwärts-Taste , bis „Einstellungen“ angezeigt wird. 3. Drücken Sie den linken Softkey 4. Drücken Sie die Aufwärts- oder Abwärts-Taste , bis die Option „Ruftöne“ angezeigt wird. 5. Drücken Sie den linken Softkey 6. Drücken Sie die Aufwärts- oder Abwärts-Taste , bis „Sonstige Töne“...
  • Seite 37: Standardeinstellungen Wiederherstellen

    Eingabe des Kennworts können Sie die Telefonsperre deaktivieren. Hinweis: Das Standardkennwort für die Telefonsperre lautet 1234. Bitte ändern dieses Kennwort schnellstmöglich, und legen Sie ein eigenes Kennwort fest. Standardeinstellungen wiederherstellen Mobiltelefon werkseitigen Standardeinstellungen zurückzusetzen, rufen Sie das Hauptmenü auf. Wählen „Einstellungen ->...
  • Seite 38: Konformitätserklärung

    GSM900 33dBm+/-2dB GSM1800 30dBm+/-2dB Konformitätserklärung Hiermit erklärt die Firma RULAG, W. Hirschmann KG, dass der Funkanlagentyp Simply Smart MB 100 der Richtlinie 2014/53/EU entspricht. Der vollständige Text der EU-Konformitätserklärung ist unter der folgenden Internetadresse verfügbar: www.rulag.de Reinigung und Pflege •Achtung! Verwenden Sie zum Reinigen Ihres Geräts keine Lösungs- oder Scheuermittel, keine harten Bürsten und...
  • Seite 39: Entsorgung

    Geräts beschädigen. • Reinigen Sie die Oberflächen des Geräts mit einem leicht angefeuchteten Tuch, und trocknen Sie sie sorgfältig. Stellen Sie sicher, dass kein Wasser in das Geräteinnere (z. B. über Anschlüsse) gelangt. Entsorgung Zur Entsorgung bringen Sie das Altgerät zu einer Sammelstelle Ihres kommunalen Entsorgungsträgers (zum Beispiel zu einer Wertstoffstation).
  • Seite 40: Garantie

    Akkus nicht im normalen Hausmüll entsorgt werden dürfen. Verpackungsmaterialien sind gemäß den geltenden örtlichen Bestimmungen zu entsorgen. Garantie* Für dieses Gerät besteht eine Garantie von 24 Monaten. Die Garantiezeit beginnt mit dem Kauf. Zum Nachweis des Datums bewahren Sie bitte die Kaufbelege wie Quittung, Rechnung, Kassenzettel oder Lieferschein auf.
  • Seite 41 Schäden, unsachgemäßen Gebrauch, Verschleiß, auf Eingriff durch Dritte oder auf höhere Gewalt zurückzuführen sind. Garantie erfasst nicht Verbrauchsmaterialien (Akku, Verpackung, usw.) und auch nicht diejenigen Mängel, die den Wert oder die Gebrauchstauglichkeit Gerätes unerheblich beeinträchtigen. Schadensersatzansprüche sind ausgeschlossen, soweit sie nicht auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit des Herstellers beruhen.
  • Seite 42 Die Garantie gilt nur in Deutschland. Für die Garantiebedingungen und Reparaturanschrift in anderen Ländern wenden Sie sich bitte an Ihren Händler. ** der Deutschen Telekom...

Inhaltsverzeichnis