Seite 1
Zur Bestimmung des Messbereiches (Shunt) benötigen Sie die Maximalwerte von Lade- bzw. Entladestrom. Ladefaktor- aus unserer Erfahrung liegt dieser bei Bleiakkumulatoren bei 95 %, bei anderen Batterien ist mit anderen Werten zu arbeiten (s.Programmierung). magnetronic GmbH Kreuzhofstr. 10 D-81476 München Tel.: 089/7553670 Fax: 089/7556059 eMail: magnetronic@t-online.de, www.magnetronic.de...
Seite 2
Unterspannung Warnung bei zu geringer Batteriekapazität (einstellbar) Meldung wenn Batteriekapazität vom kritischen Bereich (Tiefentladung) ausgehend wieder einen ausreichenden Ladezustand (einstellbar) erreicht hat. 10. Displaybeleuchtung (automatische Abschaltung) Einbauanleitung magnetronic GmbH Kreuzhofstr. 10 D-81476 München Tel.: 089/7553670 Fax: 089/7556059 eMail: magnetronic@t-online.de, www.magnetronic.de...
Seite 3
Sie zuerst alle PLUS-Kabel von den Batterien, bevor Sie mit dem Anschließen des DCC 6000S beginnen. Erst wenn Sie alle Anschlüsse für das DCC 6000S hergestellt haben, schließen Sie die zuvor von den Batterien entfernten Kabel wieder Auf der Rückseite des Gerätes befinden sich die Anschlüsse:...
12 V oder 24 V, es ist die Betriebsspannung der Anlage. Automatische Warnung bei Erreichen der Unterspannung (10,5V/21,0V) Überspannung (14,2V/28,4V) Um die weiteren Programmpunkte einzustellen ist die Vorgehensweise gleichbleibend. Mit den Pfeiltasten den gewünschten Programmpunkt auswählen, magnetronic GmbH Kreuzhofstr. 10 D-81476 München Tel.: 089/7553670 Fax: 089/7556059 eMail: magnetronic@t-online.de, www.magnetronic.de...
Seite 5
Blei-Gel/Solarakkumulatoren, ca. 95 bis 98 % Allg. Bleiakkumulatoren, ca. 90 bis 95 % NiCad-Akkumulatoren, ca. 80 % Der Ladefaktor ist ein Kompensationsfaktor für das DCC 6000S, damit es den Wirkungsgrad Ihrer Batterie berücksichtigt. Batterien nehmen beim Laden mehr Energie auf, als sie wieder abgeben! Der genaue Ladefaktor hängt von Art und Einsatz der Batterie ab.
Seite 6
Hier können Sie einen von Ihnen gewählten Wert als Alarmschwelle der Unterspannung eingeben P 9: Ladeendspannung [U-EoC] Der DCC 6000S benötigt die Ladeendspannung um, unter Berücksichtigung von Ladespannungsverlauf, Ladestrom und Zeitfaktor den Ladezustand: "Akku voll" zu erkennen. Automatisch wird der Ah-Zähler auf 100 % gesetzt.
Seite 7
Ah-Zähler-Einstellung (Reset) Diese Funktion ist nur anzuwenden, wenn: Der DCC 6000S das erste Mal in Verbindung mit der zu messenden Batterie eingesetzt wird Bei Veränderung der Kapazitätseinstellung unter P 4 Zum Abschluss der Programmierung nach o.g. Veränderungen muss der DCC 6000S auf die eingegebenen Werte abgeglichen...
Gehäuseform unbedingt beachten! Außenmaß Frontblende: H 65,0 x 145,0 mm Gewicht: 160g Hinweis: Bei Unterbrechung der Stromversorgung werden alle eingestellten Werte abgespeichert und stehen nach Wiedereinschaltung wieder zur Verfügung. magnetronic GmbH Kreuzhofstr. 10 D-81476 München Tel.: 089/7553670 Fax: 089/7556059 eMail: magnetronic@t-online.de, www.magnetronic.de...