Erforderliche Parametrierung bei SICLOCK TM:
1.
Stellen Sie den Eingang E1 auf DCF passiv ein.
2.
Wählen Sie die Zeitzone entsprechend ihres Standortes in Bezug auf die UTC (siehe Betriebsanleitung
SICLOCK TM).
Abbildung 2 zeigt Ihnen schematisch den Anschluss von GPS2000 an SICLOCK TM oder einen PC mit dem Blitz-
schutzmodul 2XV9450-1AR83. Die als Foto abgebildeten Teile und grauen Kabel befinden sich im Lieferumfang
des Gesamtpakets SICLOCK GPS2000 (inclusive des Blitzschutzmoduls). Die roten und grünen Kabel müssen Sie
zur Verfügung stellen.
Das Blitzschutzmodul sollten Sie in unmittelbarer Nähe zur Eintrittsstelle ins Gebäude des von dem Funkempfän-
ger kommenden Kabels montieren. Hinweis: Beachten Sie beim Anschluss des Blitzschutzmoduls den Eingang
(Klemmen 1 und 2) und den Ausgang (Klemmen 1' und 2')! Der Eingang zeigt zum Empfänger SICLOCK GPS2000.
Achtung
Sie müssen das grün dargestellte, an der Hutschiene angeschlossene Erdungskabel (Querschnitt 25 mm²
oder größer) unbedingt auf kürzestem Weg, möglichst geradlinig, an einen Fundamenterder anschließen.
Version 1.0
Betriebsanleitung SICLOCK GPS2000
9