Herunterladen Diese Seite drucken

BURG WÄCHTER Pure-Safe E FP Bedienungsanleitung Seite 2

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Pure-Safe E FP:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Bedienungsanleitung
Abbildung
Ziffer-Tasten
CLOSE-Taste
Verschließen des Schlosses
Display
ENTER-Taste
Fingerprint-Sensor
Einschalten und Bestätigung
mit Leuchtring
der Codeeingabe
Notschloss
Vorwort
Sehr geehrte Kundin,
Sehr geehrter Kunde,
vielen Dank, dass Sie sich für einen Tresor der Serie Pure-Safe
aus dem Hause BURG-WÄCHTER entschieden haben. Dieser
Tresor wurde nach den neuesten technischen Möglichkeiten
entwickelt bzw. produziert. Diese Serie kann im Standard-
modus mit Zahlencode oder Fingerprint betrieben werden.
Zusätzlich haben alle Tresore ein mechanisches Notschloss
integriert.
Wichtig: Bitte lesen Sie die gesamte Bedienungsanleitung,
bevor Sie mit der Programmierung beginnen.
Wir wünschen Ihnen viele Freude mit Ihrem neuen
Pure-Safe-Tresor.
Ihre BURG-WÄCHTER KG
2 I Deutsch
Wichtige Hinweise
Bewahren Sie die Codes und Notschlüssel an einem sicheren Ort außerhalb
des Tresors auf. (Das Notschloss befindet sich rechts neben dem Tastenfeld).
Einfache Codes, die leicht zu erraten sind (z. B. 1-2-3-4-5-6), sollten unter
keinen Umständen verwendet werden.
Persönliche Daten (z. B. Geburtstage) oder andere Daten, auf die bei Kenntnis
über den Codeinhaber geschlossen werden könnte, sollten unter keinen
Umständen als Code verwendet werden.
Falls der Tresor eine längere Zeit nicht benutzt werden soll,
entnehmen Sie bitte die Batterien.
Aus Sicherheitsgründen sollten die Werkseinstellungen von Benutzer- und
Generalcode unbedingt auf individuelle Codes geändert werden.
Der Tresor erreicht seine vorgesehene Schutzfunktion erst nach
der Befestigung an einem massiven Gebäudeteil. Bitte verwenden Sie die
vorgesehenen Verankerungspunkte (an Wand und / oder Boden), um die
notwendige ortsfeste Verbindung herzustellen.
Bei eventuellen Fragen oder Problemen wenden Sie sich bitte an ihren
Händler.
Allgemeines
Zur Bedienung des Tresors stehen ein Generalcode, ein Benutzercode
und 5 Speicherplätze für Fingerprint zur Verfügung.
Der Generalcode ist immer 8-stellig.
Der Benutzercode kann 3 bis 6-stellig gewählt werden.
Generalcode: 1-2-3-4-5-6-7-8 (Werkseinstellung)
Benutzercode: 1-6-8 (Werkseinstellung)
Technische Daten
Sperrzeiten:
Nach 3x falscher Codeeingabe: 5 Minuten
Spannungsversorgung:
4x AA MIGNON LR6 ALKALINE
Zulässige Umgebungs-
-15 °C bis + 50 °C
bedingungen
bis zu 95 % rel. Luftfeuchtigkeit
(nicht kondensierend)
Signaltöne
1x Kurz
Tastenbestätigung
2x Kurz
Korrekte Eingabe
3x Kurz
Falsche Eingabe
1x Lang
Löschen der Fingerprints erfolgreich
Signalleuchte
Die Signalleuchte, in Form eines Leuchtrings, befindet sich um den
Fingerprintsensor herum:
Blaues Leuchten
Der Fingerprintsensor ist einsatzbereit
Grünes Leuchten
Der Fingerprint wurde erfolgreich eingerichtet
Inbetriebnahme
Entnehmen Sie die beiliegenden Notschlüssel aus der Verpackung.
Öffnen Sie mit dem Notschlüssel den Tresor
Entfernen Sie an der Innenseite der Tür den Batterietrennstreifen.
Drehen Sie den Schlüssel bei offener Tür wieder zurück und ziehen
Sie den Schlüssel hinaus.
Drücken Sie die ENTER-Taste.
Geben Sie den Benutzercode ein (Werkseinstellung: 1-6-8)
und bestätigen Sie mit ENTER.
Nun kann der Tresor individuell programmiert werden.
Kapitel 1: Bedienung mit Zahlencode
Öffnen mit dem Benutzercode
Drücken Sie die ENTER-Taste.
Geben Sie den 3 bis 6-Stelligen Benutzercode ein (Werkseinstellung: 1-6-8)
und bestätigen Sie mit ENTER. Sie hören 2 kurze Signaltöne.
Die Tür öffnet automatisch.
Wenn Sie 3 kurze Signaltöne hören, wurde ein falscher Code eingegeben.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Schließen
Drücken und halten Sie die Tresortür zu. Die Tür verriegelt automatisch, wenn
Sie die CLOSE-Taste drücken.
Achtung: Sollte ein Hindernis die Tür blockieren, sehen Sie in der Anzeige
„BLOCK". Der Tresor kann nicht verschlossen werden. Beseitigen Sie das
Hindernis und versuchen Sie es erneut.
Programmieren des Benutzercodes
Die Tür muss offen und die Riegel müssen eingefahren sein.
Drücken Sie die ENTER-Taste.
Geben Sie den neuen Benutzercode ein (3 bis max. 6 Stellen)
und bestätigen Sie mit der ENTER-Taste. Sie hören 2 kurze Signaltöne.
Drücken Sie die CLOSE-Taste
Die Riegelbolzen fahren heraus. Der Benutzercode wurde erfolgreich
programmiert.
Falsche Eingaben
Im geschlossenen Zustand akzeptiert der Tresor keine falschen Code-Eingaben
und Fingeradrücke. Auf dem Display sehen Sie in diesen Fällen „CODE-ERROR"
bzw. „FP-ERROR" und Sie hören 3 kurze Signaltöne. Beim dritten, falschen
Versuch sperrt die Elektronik den Tresor für 5 Minuten. Nach dieser Zeit kann
der Tresor mit dem Generalcode oder richtigem Benutzercode oder einem
gültigen Fingerprint geöffnet werden. Wenn Sie eine falsche Ziffer getippt
haben, können Sie diese Eingabe mit der CLOSE-Taste löschen.
Pure-Safe Elektronik E FP

Werbung

loading